Suchergebnisse
Suchergebnisse 941-960 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Für Farbabstufungen und erleichtertes wählen von ähnlichen Farben habe ich einen kleinen Skript geschrieben, der eine Farbe entweder heller oder dunkler macht. Vor allem nützlich bei Interfaces und Menüs, wo man oft verschiedene Töne derselben Farbe braucht. Aber Hier erst mal den Skript: GML-Quellcode (11 Zeilen) amount ist einfach die Zahl, wie stark die Farbe verändert werden soll, maximal zwischen 255 und -255. Ich hoffe diesesr Skript ist für einige nützlich.
-
Desktop Defense
MasterXY - - Spieldesign
BeitragWozu ist den das gut? Wozu brauchst du den die übrige Fläche?
-
Desktop Defense
MasterXY - - Spieldesign
BeitragIch würde es ohne die Destructable Trrain Erweiterung machen (die nimmst du doch oder?) die ist in dem Fall absolut unnötig und frisst sehr viel Performance. Außerdem ist es sehr schwer die Viren zu treffen, bzw langweilig, dass die Schüsse immer von unten in der mitte kommen.
-
Maskiertes Sprite erstellen
BeitragDanke Bl@ckSp@rk, das hat gefehlt
-
Maskiertes Sprite erstellen
BeitragHi Leute ich sitze auch wieder mal an einem Problem. Ich habe gerade ein Skript erstellt, das aus der Vorgabe eines Sprites und einer Maske ein Sprite erstellen soll, dass aus der Form der Maske und dem Inhalt des Sprites bestehen soll. Nun funktioniert das ganze zwar, aber genau in die entgegengesetzte richtung, also die Maske wird herausgeschnitten. Ich müsste iwie die Farben invertieren da c_white das Sprite ja normal zeichnet. Stehe momentan auf der Leitung. Hier das Script zum Verständnis: …
-
In deinem Fall musst du den Strin noch in eine Real umwandeln. also am besten: GML-Quellcode (1 Zeile) Das string_digits sorgt dafür dass alle nichtzahlen aus dem keyboardstring entfernt werden.
-
Du könntest, wenn es nicht zu komplex sein soll, Destroyer, Attracter, Deflector oder Changer einsetzten und diese an den Positionen ertsellen an denen die Objekte sind.. du prüfst damit zwar nicht auf Kollisionen jedoch kannst du Partikel eben zb ändern oder abprallen lassen.
-
Größe des Raumes anpassen
Beitragdafür gibts zb eine erweiterung, die nennt sich game appearence. gibt sicher auch noch ein paar dlls dazu
-
Größe des Raumes anpassen
BeitragDu wirst noch das Fenster unsichtbar machen müssen, also dass es auch nicht in der Taskleiste angezeigt wird, ich kenne das Problem bei der DLL. Also starten, sekunde warten, fenster unsichtbar machen, wieder ein bissl warten screenshot usw...
-
Größe des Raumes anpassen
Beitragmach halt das kleine fenster größer und aktivier fullscreen dann fällts net so auf.
-
Größe des Raumes anpassen
BeitragDas liegt daran dass du die größe des Raumes nicht verändern kannst während du dich im selben befindest. Die oberen Codes passen schon, allerdings solltest du die in einem anderen "Vorraum" ausführen und danach in den anderen Raum wechseln.
-
Größe des Raumes anpassen
BeitragEs geht auch ohne DLL. Du machst zwei Räume. Im ersten Fragst du einfach display_get_width() usw ab und veränderst dann die breite des zweiten Raums dementsprechend mit room_set_width(). Das gleiche halt noch für die Höhe.
-
Farben multiplizieren
BeitragIch würd es eher mit Blendmodes versuchen, einfache Transparenz verschafft bei wietem nicht den gewünschten Effekt. Sieh dir mal das Thema Blend Modes durch, ich denke damit sollte es möglich sein.
-
Chickalicious
MasterXY - - Rampenlicht
BeitragEs kommt auf die Datei drauf an.. Bei mir zum beispiel scheinen mp3's mit variabler Bitrate nicht zu funktionieren... Habe ich im GMA Thread eh schon mal angemerkt scheint damals aber nur bei mir aufgetreten zu sein...
-
Chickalicious
MasterXY - - Rampenlicht
BeitragIch kanns leider nicht spielen wegen GMA... Verursacht bei mir seltsamerweise immer einen Absturz.. (bei manchen mp3-Dateien). EDIT: Oh jetz hab ichs mir nochmal heruntergeladen und jetz gehts. Naja was soll man sagen super Spiel, coole Musik und tolle Grafik!
-
Wie schreibe ich mit Gamemaker
BeitragSubFritz: Das stimmt nicht. Ich habe einige Programme mit dem GM gemacht die das Gegenteil beweisen. allerdings nehme ich an dass es nicht sonderlich gut funktioniert wenn alle Tasten auf einmal ohne Pause gedrückt werden, wie es in diesem Code gemacht wird. Da sollte man schon mit Alarmen oder sleep() arbeiten. Edit: Oha da hab ich doch glatt Prustels beitrag übersehen^^
-
Wie schreibe ich mit Gamemaker
BeitragDas ganze funktioniert mit GML-Quellcode (1 Zeile) Führ dies einfach mal hintereinander mür die verschiedenen Zeichen aus, also für dein Beispiel: GML-Quellcode (3 Zeilen) Grundsätzlich funktioniert diese Variante, aber die Frage ist, wie du zwischen Groß u. Kleinbuchstaben wechselst und außerdem muss das Programm im Hintergrund laufen damit es funktioniert.