Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 486.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Also es ist im Prinzip so das ich schreibe: Var musiktester; musiktester = ini_read.... Es wird also unmittelbar davor deklariert. Wie gesagt Windows hat kein Problem damit Android aber plötzlich schon. Ich brauch die nur ganz kurz an dieser Stelle. Eine globale variable ist nicht nötig. Edit Ich werde später versuchen die variabel im create festzulegen. Create wird ja noch vor gamestart ausgeführt. Aber schön ist anders

  • Game Maker Studio 2

    Gruen - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Der sprite manager sieht schon edel aus. Wäre ja schon Bombe wenn der was kann

  • Hatte ich auch bereits versucht. Gleiche Fehlermeldung.

  • "Object move to point"

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zum Anhalten kannst du speed=0 verwenden

  • hi ich habe ein spiel programmeirt, welches ausgezeichnet auf dem pc läuft. konvertiere ich es jetzt aber nach android so erscheint diese fehler meldung Zitat: „​ ############################################################################################ 10-25 23:31:22.101 19637 19670 I yoyo : FATAL ERROR in 10-25 23:31:22.101 19637 19670 I yoyo : action number 1 10-25 23:31:22.101 19637 19670 I yoyo : of Other Event: Game Start 10-25 23:31:22.101 19637 19670 I yoyo : for object obj_gamestart: …

  • Zitat: „ Laut Einstein oder Pythagoras oder sonst einem komischem Griechen “ haha Ich würde eine globale Geschwindigkeit verwenden Zum einen wäre es ziemlich blöd wenn du zurückgeworfen wirst und deine Kugel dann unglaublich langsam ist oder gar stehen bleibt. Zum anderen wird eine reale Kugel im Bruchteil einer Sekunde abgefeuert, in der die Bewegung praktisch 0 ist. Des Weiteren vergisst du auch den rückschlag der eine Fortbewegung negiert. Mach doch eine globale Geschwindigkeit und beschleuni…

  • Game Maker Studio 2

    Gruen - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Gm7 auf 8 müsste man damals auch kaufen sowie von 8 auf Studio. Wobei letzteres auch ein Riesen Sprung war. Ich hoffe das die endlich was an der Übersicht getan haben. Code zusammenfassen z.B. Und unter uns, der neue debugmodus ist die Hölle... In gm8 und 7 war der viel übersichtlicher. Ich hab nichtmal die Motivation gehabt mich in den neuen Modus einzuarbeiten... ich lass mir da lieber alles drawen zum debuggen

  • Game Maker Studio 2

    Gruen - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    vielleicht an dieser Stelle ganz interessant: gamemakerblog.com/2014/07/26/gamemaker-studio-2-0-confirmed/ Zwar obsolet aber jemand sagte das 2.0 nicht geplant wäre

  • Übersetzungsfunktion

    Gruen - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Das man das selber machen kann ist mir klar Keine automatische Übersetzung. Bei androidstudio gibt man jedem string einen Namen. Im Prinzip nichts anderes als würde ich ne variable festlegen. Allerdings gibt es dafür eine extra Maske und Java greift automatisch darauf zu. Letzteres wollte ich für den GM nur ausschließen. Würde einem das zusätzliche Script ersparen und man hätte alles beisammen. Aber ich ahnte bereits das es das nicht gibt deshalb habe ich auch schon eins angelegt. Sämtliche Text…

  • Game Maker Studio 2

    Gruen - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Ich gehe mal stark davon aus das wir kein kostenloses update erhalten würden

  • Übersetzungsfunktion

    Gruen - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Morgen. Gibt es in gm Studio inzwichen einen übersetzungsbereich bzw eine Funktion? In androidstudio gibt es z.B. Einen in dem die ganzen strings hinterlegt werden. Ich wollte nur kurz wissen ob es eine vorgesehene Funktion gibt, sonst Regel ich das mit variablen Lg

  • Hab noch nicht angefangen. Erst die Machbarkeitsstudie dann Layout und dann leg ich los

  • Arreys werden verwendet um auf Informationen zuzugreifen die du entweder im Vorfeld oder on the fly während des Programm-betriebs festlegst. Die offizielle YOYOGAMES seite erklärt Arreys ziemlich gut und anschaulich. Klick mich

  • Guten Morgen. Schon wieder vom Handy aus. Also du willst das man einmal klickt und dann wird Geld und Arbeiter überprüft. Dann nochmal klicken um tatsächlich zu terraformen... Dafür erstelle eine Variable. Ich nenne sie der einfachheits halber tt Beim Code wie ich ihn vorher geschrieben habe setzt du dann die variable auf tt=1; Anstatt das Objekt zu ändern Dann schreibst du eine weitere if-anweisung die abfragt ob tt==1 ist und die Maus das Feld berührt sowie ob der maus Button geklickt wird Hie…

  • Deswegen mein ich, dass es mit einer ini vermutlich nicht geht weil man sie schlecht drücken kann Perfekt wäre eine email die man abschicken kann, die man nurnoch ausdrucken muss.

  • Moin. Ich möchte für meine Abteilung eine kleine Fußballapp schreiben. Unter anderem wird man einstellen können wer gegen wen spielt und welcher Kollege was getippt hat. Im moment bin ich noch bei der ideensuche und habe mit dem Projekt noch nicht angefangen. Ich müsste jetzt wissen ob ich Ergebnisse (Kollege. Tipps. Erreichte punkte) als übersichtliche Tabelle exportieren kann um sie dann drucken zu können. Habe bisher nichts der gleichen gefunden. Mit einer .Ini ist das sicher nicht zu erreich…

  • Ich antworte vom Handy, deshalb halte ich mich kurz. Quellcode (12 Zeilen) Edit: klammer (zu) nachgepflegt

  • Draw anstatt step.

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    Ich weiß jetzt nicht an wen das ging, aber das würde ich so nicht machen. Ich benutze die scriptfunktion die dann links im Baum angezeigt werden. Ich will vermeiden die einzelnen objekte zu durchsuchen. Ich gehe also so vor, dass ich ein Script erstelle mit dem Namen scr_spieler_create. Ist das Script offen dann füge ich mit dem +Symbol weitere hinzu für Step draw etc. Die werden dann im Baum als ein Script angezeigt. Dann erst erstelle ich das Objekt und weise direkt die Scripte zu den events z…

  • Draw anstatt step.

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    Ok verstehe. Ich werde also ein zwischending verfolgen: da ich zum Beispiel Menüs komplett drawen lasse, würde ich die Funktion weiterhin darin definieren. Nur im Spiel selber werde ich das vorsichtiger angehen. Das der GM ein übersichtsproblem hat ist leider tatsächlich ziemlich nervig. Was ich auch vermisse ist eine gliederungsfunktion in der du ganze Absätze von Code einfach einklappen kannst. Mit bissle Glück wird da ja nachgebessert. Danke.

  • Draw anstatt step.

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    @ blade runner Die probleme kann man ja umgehen indem man roomspeed multipliziert oder nicht? Was die Übersichtlichkeit betrifft finde ich es sogar besser alles im drawevent zu haben. Wenn ich jetzt Kollisionen z.B. definiere dann muss ich ja zwischen Step und drawevent hin und her switchen um festzulegen was passieren soll und wie das optisch aussehen soll. Also 2 scripts für etwas das ich unter Umständen in 5 Zeilen lösen könnte. Wenn es Performance kostet dann ist meine Frage gelöst, aber wen…