Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 486.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Draw anstatt step.

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    Hi, ich habe mal kurz eine technische frage: Warum sollte ich überhaupt das step-event verwenden? Ich habe einige befehle im draw event stehen und kann auch Funktionen im drawevent starten die eigentlich ins step gehören. Jetzt habe ich komplette verhaltensstrukturen von Gegnern im drawevent stehen und es funktioniert wunderbar. Jetzt frage ich mich: warum überhaupt step verwenden? Kostet das drawevent mehr Leistung? Oder welche Argumente habt ihr dagegen? Lg

  • Android Touch und Swipe

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    Du musst eine Verzögerung einbauen. Also im Prinzip abfragen ob der finger in z.B 3 Millisekunden nach links oder nach rechts bewegt wurde. Wenn nicht dann soll er springen

  • Durch die Decke springe

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    Sorry aber wenn du nicht willst das er durch jede decke springen kann sondern nur durch bestimmte, dann würde ich an den stellen wo du durch willst ein anderes kollisionsobjekt verwenden, als an denen wo er nicht durch darf. Und dann den Code von rhazul Wenn er allerdings nur hindurchgehen können soll wenn du auf der Treppe bist dann mach das mit einer if anweisung die dies kontrolliert

  • Durch die Decke springe

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    Ich verstehe nicht was du willst. Formulier doch mal ne gescheite Frage.

  • Leiter fassen und mittig sein

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    Ist der Origin-Punkt also der mittelpunkt der leiter und des players auf der x-achse zentriert? wenn ja dann schreib sowas wie Quellcode (3 Zeilen) also wenn dein spieler die leiter berührt und du die pfeiltaste nach oben drückst, dann wird der x-wert des spielers mit dem der leiter gleichgesetzt. sind die origin-punkte nicht zentriert, dann musst du dir die diferenz ausrechnen vermutlich 8 in deinem fall. dann wäre der code in etwa so: Quellcode (2 Zeilen)

  • Import_Export

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    ja nach sowas suche ich eigentlich. habe aber keinen weg gefunden das zu machen

  • Import_Export

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    Ok danke.

  • Import_Export

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    Guten Morgen, ich habe mir für das Hauptmenue ein Script geschrieben, welches mir in Zukunft eine konfortablere Haumptmenueerstellung ermöglichen soll. Allerdings scheitere ich daran, das Projekt zu importieren. Wie kann ich die scripts, objekte und rooms zu einem bestehenden Projekt hinzufügen? Die Projekt importieren funktion öffnet mir scheinbar nur das abgelegte projekt, anstatt dieses zu dem geöffneten hinzuzufügen. kann sein das ich mich jetzt doof ausgedrückt habe: Also projektvorlage Hau…

  • instance_deactivate und instance_exists

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    Hi, viele interessante Informationen, aber meine war nicht dabei :D. Wenn instancen deaktiviert sind, existieren diese dann für den GM? Also wäre die anweisung "if instace_excists" true?

  • instance_deactivate und instance_exists

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    Hi, ich habe ein kleines lag-problem welches auftritt, wenn ich eine gewisse Anzahl von Instancen Createn lasse. jetzt hatte ich überlegt diese nach und nach zu erstellen und sofort zu deaktivieren. bevor ich aber meinen ganzen code umschreibe wollte ich kurz fragen ob die abfrage Quellcode (1 Zeile) ausgeführt werden würde, wenn alle bestehenden instancen deaktiviert sind. außerdem stellt sich die frage ob es auch zum lag kommen würde, wenn ich dann alle auf einmal aktiviere

  • Countdown ohne nachkomma

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    Danke

  • Countdown ohne nachkomma

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    Hallo, ich habe vor einen Countdown vor verschiedenen Wellen zu starten. Das einzige und letzte Problem das ich jetzt noch habe ist, dass GM mir den Countdown mit Nachkommastellen anzeigt. Quellcode (6 Zeilen) habt ihr eine Idee wie ich die Nachkommastellen ausblenden kann? lg Gruen

  • super, das hast schonmal geklappt, danke dir. jetzt bleibt nurnoch das problem mit dem automatischen zeilenumbruch. jemand ne idee? ich habs so ausprobiert, geht aber nicht kp warum GML-Quellcode (1 Zeile) und wenn ich die leertaste drücke macht der nen zeilen umbruch, wie kann ich das verhindern???

  • tag ich hab absolut keine erfahrung mit strings... ich habe jetz 2 fragen. ich habe eine art inputbox. wenn die aktiviert ist kann man schreiben. solange sie deaktiviert ist nicht. soweit die theorie ;). realisieren wollte ich das so GML-Quellcode (4 Zeilen) joar soweit so gut. funktioniert auch mehr oder weniger. wenn ich jetzt auf die tastatur kloppe solange activate=0 ist, wird nix geschrieben. wenn ich jetzt die box anklicke, und activate auf 1 springt, dann wird alles was ich auf der tastat…

  • argumentgedöns verkürzen?

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    war ja nur die überlegung das des nützlich währe wenn man die verkürzen könnte aber wenns nich geht ists auch net schlimm

  • argumentgedöns verkürzen?

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    darum gehts garnicht... zum beispiel schreib ich if(place_meeting(x,y,self)){ scr_bsp(0,0,0,0,0,1)//das hier verkürzen } das will ich verkürzen...

  • argumentgedöns verkürzen?

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    hi, ich habe scripts die immer teilweise ausgefürht werden. aufrufen tuh ich sie so: scr_bsp(0,1) und im scr_bsp steht dann if argument0=1; bla bla bla if argument1=1; bla bla bla so ich werde an die 10 argumente verwenden pro script. gibt es da eine kürzere möglichkeit das argument fest zu legen als scr_bsp(0,0,0,0,0,0,0,0,0,1); ???

  • script und argumente...

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    aaaaaah ok danke dir ich werds versuchen

  • script und argumente...

    Gruen - - Technische Fragen

    Beitrag

    hi leute, ich habe ne mittelgroße kleine frage:... ich verwende offt scripte in scripten... soll heißen, wenn ich ein script gerade ausführe, greife ich auf ein anderes bereits vorhandenes script zu, zum beispiel hab ich das hier gemacht GML-Quellcode (3 Zeilen) meine frage ist jetzt volgende. ich habe diesen code, GML-Quellcode (3 Zeilen) ich habe aber im script "scr_einges_item_erstellen();" verschiedene if anweisungen. und möchte das jeh nachdem selbst entscheiden welche if anweisung aus dies…

  • blinken hört auf

    Gruen - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    sorry, ich hatte des hier jetz vernachlässigt... tatsächlich hab ich den bug schon gefunden... ich depp hab geschriebn if active=id{instance_create(x,y,obj_blinken))} der krasse fehler dabei ist allerdings, das jetzt unendlich viele erstellt werden. natürlich kann man dann kein blinken mehr erkennen xD... dämlicher fehler von mir