Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 452.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
- 
				  Pac Man und die GeisterBeitragSo jetzt habe ich es mal getestet mit with .... ums es gleich vor weg zu nehmen, er zeigt mir zwar jetzt keine Fehlermeldung mehr, aber die Instance wird trotzdem in Wand reingesetzt. Muss wohl noch einen groben Denkfehler in meinen Script haben. Hier der geänderte Code. Vielleicht weis ein Rat, wo der Denkfehler ist. GML-Quellcode (36 Zeilen) Gruss euer Drachen 
- 
				  Pac Man und die GeisterBeitragHi Tobi Das mit der Variabel xx,yy bei Instance_create war ein verschreiber. Du hast natürlich recht es müsste pos_x, pos_y dort stehen. Werde es mal versuchen was du vorgeschlagen hast. Weis zwar nicht ob ich es hin bekokmme, da ich im Grunde ja eine Schleife brauche, die so lange ausgefürhrt werden soll, bis das Objekt einen freinen Platz hat. Aber heute werde ich das jetzt nicht mehr probieren. Kam erst ziemlich spät nach Hause. Aber im laufe des Tages werde ich mich dran setzten. Gruss Drach… 
- 
				  Pac Man und die GeisterBeitragAlso ich versuche den Vorschlag von swffilms in die Tat um zu setzten. Habe mir folgende Routine aus gedacht: Irgendwo im Labyrinth wird ein Objekt gesetzt. Wenn dieser in einer Wand landet, soll dieses wieder gelöscht werden und frisch gesetzt werden. Dieses soll so lange ausgeführt werden, bis es keine Wand mehr trifft. Soweit die Theorie. Und hier der Code: GML-Quellcode (29 Zeilen) Wenn ich das Script testen lasse kommt folgende Fehlermeldung: Error at line 15 pos 20: Variable name expected … 
- 
				  Pac Man und die GeisterBeitragVielen Dank für eure Antworten. Werde beide ausprobieren. Wenn es gut klappt setzt ich hier wieder rein. Gruß euer Drachen 
- 
				  Pac Man und die GeisterBeitragHallo an ALLE Hab ein kleines KI-Problem. Hab für mich aus Spaß Pac_Man nachprogrammiert um besser mit dem GM um gehen zu können. Aber jetzt bleib ich hängen. Das Spiel läuft ja so ohne Problem, nur die Geister wollen nicht so wie ich gern das möchte. Hab zwar die Geister per Zufalls Richtung gecodet aber das ist mehr Recht als Schlecht. Sobald ich die Geister fresse und sie erscheinen wieder in der Mitte des Labyrinth, kommen sie einfach nicht mehr heraus. Sie fahren immer nur das Viereck ab. H… 
- 
				  Echt SUPERDrachen - - Neuigkeiten BeitragHab endlich mal wieder ein wenig Zeit. Der Aufbau der neuen Seite Finde ich echt riesig. Werde mich noch ein wenig umschauen um alles zu finden. Aber das was ich bis jetzt gesehen habe finde toll . EIN DICKES LOB AN DIE, DIE DAS GESCHAFT HABEN. GRAUS DRACHEN 
- 
				  Hast recht. Habe es verwechselt 
- 
				  Hi Hubermaster Du kannst jedes Objekt eine Ebene zu weisen. Wenn du den Objekteditor vom dem Objekt öffnest, ist auf der linke Seiten unter Visible der Befehl Depth. Da kannst du eine Zahl eintragen. Minus Werte liegen unten und positiv Zahlen darüber. Gruss Drachen 
- 
				  Mouse movementBeitragHi nokol Hier eine Seite auf GM GML - Die Einsteigerreferenz von Windapple GML - Die Einsteigerreferenz Sie hat mir am Anfang sehr Gute Dienste geleistet. Das ist ein Beispiel mit switch vorhanden. Gruss Drachen 
- 
				  Hallo interceptor Du hast mich auf eine Idee gebracht. Und ich muss dir sagen es klappt. Habe mein Scrip von "scr_Steuerung" geändert. Sie sieht jetzt so aus: GML-Quellcode (50 Zeilen) Ich habe gewusst das irgendwo der Fehler steckt. Aber wenn mann in seinen Prog so vertieft ist, sieht man leider nicht immer alles. Es ist immer besser viele schauen auf den Code. Mancher findet einen Fehler den ich nicht sehen kann. Somit ist monentan mein jetztiger Fehler behoben. Bin mir aber sicher es werden n… 
- 
				  Hi Kilik hat leider nicht funktioniert. Er zeigt mir immer nur das 1. Bild von der Animation an. Jetzt zu Verwurster Hallo erst mal an Verwurster. Kilik hat weider oben beschrieben das der Doppelpunkt eagl ist. Ich zitiere: Also, 3 Sachen: 1. ob := oder nur = ist egal. GML basiert auf Delphi, und im Delphi-Syntax ist = ein Vergleich und := eine Zuweisung. GML kann mit beidem umgehen. Gruss Drachen 
- 
				  Hallo Kilik Deine Idee war Gut, leider geht es so auch nicht. Das Objekt von obj_Spieler1_kommt will einfach nicht dargestellt werden. Wenn ich deinen Code umschreibe in etwa so: GML-Quellcode (9 Zeilen) erscheint doch tatsächlich der erste Sprite von der Animation. Aber das war es auch sonst. Ach ja und das mit x und y war absichtlich. Wenn ich es so stehen lassen würde, erscheint eine Fehlermeldung in move_towards_point(xi-7,y+7,1.8); Unbekannte Variabel xi. Warum auch immer. Vom logischen sol… 
- 
				  Hallo an ALLE Ich bräuchte mal einen Rat oder Tip, woran es liegen kann, das mir der GM manche Objekte nicht setzten kann. Also bei meinen Spiel das ich gerade programmiere bin ich ja schon ziemlich weit gekommen. Aber jetzt hänge ich an einer wirklich blöde Sache. Bis jetzt hat immer alles so geklappt, wie es ich mir ausgedacht habe. Wenn mein Spieler den Raum verlässt, erscheine eine Zwischenraum mit dem Lagerplan des Schlosses. So weit so Gut. Der Pfeil zeigt die Richtung an wo der Spieler al… 
- 
				  Klammerfehler beim ScriptBeitragDanke Bl@ckSp@rk Vor lauter Fehlersuchen, habe ich nicht darauf geachtet. Beim nächsten mal muss ich besser hin sehen. Aber wie heist es so schön. Vor lauter Wald sieht er die Bäume nicht. 
