Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 440.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
score = x
BeitragStep Event des Objekts GML-Quellcode (1 Zeile) oder GML-Quellcode (1 Zeile)
-
Ich mache es so: Ich erstelle eine Variable proof und eine prescore. prescore ist der score im letzten Step. proof wird bei einer scoreänderung vom Spiel auf 1 gesetzt. Nun wird so gecheckt: End step: GML-Quellcode (14 Zeilen) Diese Methode is 100%ig sicher, da weder Cheat Engine noch ein anderes Programm das ich kenne zwei Varibalen so schnell verändern kann, dass das Spiel es nicht mitbekommt. Mit CE ist hier ein Hacken des Scores selbst bei 1 FPS unmöglich.^^ Dies geht selbstverständlich auch…
-
Joa, ich kenn mich mit dem Grid nicht wirklich aus. (Sollte mich vllt. mal damit mehr beschäftigen) Die write- und read-funktionen hätte ich ohne deinen Post gar nicht gefunden^^ Zu den Surfaces: Mit denen habe ich mich genau so viel beschäftigt, wie mit Grids -> Gar nicht. Ich bleibe jetzt für's erste beim Grid.
-
Oh cool, Danke. Ich werd das gleich ausprobieren. Mfg Diesel
-
Das mit dem Thread gefällt mir schon viel besser. Nur eben: Die DLL gibt's nicht für GM 8.1 Zu den 25 Sekunden: Lmao. Jetzt geht's unter 15 Sekunden und außerdem sind es 50000(Wie bin ich auf 25000 gekommen? ). Muss wohl irgendwas im Hintergrund gelaufen sein... Ich werd' die Ladezeit in kauf nehmen müssen, da die Colormap(ds_grid) der Schuldige zu sein scheint. Kann ich die Abspeichern, also das grid?
-
Depth lässt sich nicht ändern
BeitragZum ersten: Ja, mein Fehler. Genau anderst rum geschrieben. Aber das mit der Änderung der Depth stimmt. Zum zweiten: Ja, also schon komisch das Id zweimal in dem Satz vorkomment. Da hätte de Depth statt Id stehen sollen. Und übrigens: "wann" kann kann jeder lesen. Auch, wenn es klein geschrieben ist. Wann = Wert der Id(aufsteigend)
-
Ja, ist mir auch gerade eingefallen. Ich probier' das Ganze morgen aus. Gute Nacht!
-
Hallo Leute, bei meinem aktuellen Projekt wird in einem Step eine Landschaft mit circa 25.000 Polys generiert. Also: Model, Colormap, Heightmap... Das wird alles in einem Step ausgeführt. Das Programm "funktioniert" daher für 20 Sekunden "nicht mehr". Wie kann ich nun verhindern, das das Fenster weiß wird und diese Meldung angezeigt wird? Das Programm stürtzt dann zwar nicht ab, aber den Spieler regt es auf. Mfg Diesel
-
Spiel wie Loco Roco
BeitragDas Spiel mercury 2 auf yoyogames ist auch ein Loco Roco remake. Es benutzt eine 2D Physic Engine, da es so viel einfacher zu programmieren ist. Wo du eine herkriegst: GMC (oder einfach bei Google eingeben) Wie bringst du dir die Benutzung bei? (Tutorials und Learning by Doing) Mfg Diesel
-
Depth lässt sich nicht ändern
BeitragSoweit ich weiß hat die Depth mit der Ausführung der Draw-Events zu tun: Je niedriger die depth, desto später wird es ausgeführt. Bei Instancen mit der gleichen Depth chekt er die Id. Je größer, desto später .Der GM erkennt eine Änderung der Depth erst beim nächsten Step an. Das Problem hab ich oft mit 3D Mfg Diesel
-
image_angle RELATIV nutzen?
Beitragöhm... ja. Vorgestern hab ich nicht geschlafen^^ Daran wird's liegen. Mfg Diesel
-
Text tippen lassen
BeitragGenauso sowas hab' ich jetzt gebraucht. Danke für das Tut. *Bedank* Mfg Diesel
-
@SDX: Geht wirklich...Und sieht schön aus. Also damit habe ich nicht gerechnet. Thx @Soul Reaver: Gute Idee... aber das Gras ist ja EIN(*beton*) model. Wie soll ich da jetzt das machen? Mit Grasinstancen geht es. Jedoch ist meine Spielwelt 10 km² groß(circa 100,000 Gras-Polys) und dann krieg ich wahrscheinlich 10 FPS rein D: . Mit SDX's Lösung geht es bei einer distance von 200( = 50 Meter) laggfrei(30 FPS) Aber die Verwirklichung deines Vorschlages (mit einem Model ) wäre sehr gut. Mfg Diesel
-
Wer kann was??? Thread
BeitragName: Mr. Diesel (woho, das hats jetzt gebracht :D) Können: - GML D3D(Erweiterte Animationen, Modellieren, Texturieren, Terrain) - Python Basics + PyOpenGL Das war eigentlich schon alles. Ich habe auch alle Basics drauf, aber eigentlich beschäftige ich mich hauptsächlich mit dem obengenannten. Mfg Diesel
-
image_angle RELATIV nutzen?
BeitragEigentlich ganz einfach: Du machst eine Variable z.B.: image_angle_variable dann machst du beim Subtrahieren: GML-Quellcode (2 Zeilen) und beim Addieren: GML-Quellcode (2 Zeilen) Also so hab' ich es verstanden. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Mfg Diesel