Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 439.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
- 
				  'n Abend miteinander,Ich stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch, und komme nicht weiter. Mich plagt gerade ein Problem, mit einer Surface. Beim erstellen und ersten "bedrawen", erhält die Surface einen Alhpa wert, an einer Stelle an der keiner sein sollte. (Versteckter Text) Das sollte eigentlich keine große sache sein, jedoch zeichnet er mir das Sprite "whiteShadowSpr" nicht tatsächlich auf die surface, sonder verfährt mit ihr, als hätte ich den Blend Mode bm_subtract aktiviert. Sie zieht a… 
- 
				  Wenn du möchtest dass die Objekte an der Maus Position erstellt werden, und die Variablen xx und yy die koordinate relativ zu deinem Hintergrund sein sollen, musst du diese zunächst richtig berechnen. Willst du also die Koordinate der Maus in deinem neuen Koordinatensystem, errechnest du die Differenz dieser beiden Punkte. GML-Quellcode (1 Zeile) GML-Quellcode (1 Zeile) Das sollte Funktionieren! Wieso die Ojekte beim scrollen so nachhängen kann ich mir gerade nur dadurch erklären, dass die Event… 
- 
				  Ein Paar FragenBeitrag"working_directory" ist hier villeicht auch nicht die richtige Wahl. Die konstante gibt nicht den Speicherort deines Spiels/Programmes wieder, sondern den Ort, von dem aus es gestartet wurde, bzw. wenn du einen File-Dialog benutzt, die directory die dort angegeben wurde. Letzendlich kannst du da natürlich jeden beliebigen Ordner angeben, aber villeicht benutzt du diese Funktion: GML-Quellcode (1 Zeile) Sie öffnet eine Dialogbox, in der man einen Speicherort, und einen dateinamen angeben kann. 
- 
				  Hallo alle zusammen! Ich kann selbst nicht glauben, dass ich bei folgendem nicht weiterkomme, aber ich stehe wirklich total auf dem Schlauch! Ich erstelle im Create-Event eines Objektes mehrere Instanzen eines anderen Objektes per for()-schleife. Unmittelbar nach dem erstellen soll der Instanz ihre Position in einem Grid mitgeteilt werden.( idDerInstanz.gridHeight = gridHeight ) Im Create Event der soeben erstellten Instanz trägt sie sich in einem anderen Grid mit einem zufällig generierten wert… 
- 
				  Generalüberholung - Schritt 1Partik - - Neuigkeiten BeitragZitat: „Das hat uns so nie sehr gefallen. Wir hatten das Gefühl (und haben es teilweise immer noch), dass die Leute am eigentlichen Lernen gar nicht mehr interessiert sind und nur noch veröffentlichen wollen.“ Außerdem drängt das Frage-Threads aus dem Focus auf der Startseite. Villeicht sollte man wie bei Yoyogames Spieleveröffentlichung und Forum trennen? EDIT: Genauso müsste man evtl. mit dem Smaltalk verfahren 
- 
				  Hotkey bei inaktivem FensterBeitragoweit sehr gut, DANKE dafür! jedoch funktioniert es nicht, wenn man in einem fullscreen game ist, getestet mit CA. gibt es etwas was da abhilfe schafft? 
- 
				  Hotkey bei inaktivem FensterBeitragHallo alle miteinander. Ich würde gerne in einem Spiel/Programm einbauen, dass man damit agieren kann sogar wenn das Fenster inaktiv ist. Es müsste doch irgendeine möglichkeit/extension/dll/eingebaute funktion geben, die das ermöglicht. Danke schonmal! 
- 
				  Text außerhalb des Feldes ausblendenPartik - - Gelöste Fragen BeitragJetzt weiß ich auch was MasterXY meinte. Danke an ihn und ein großes Dankeschön an DGML. War genau das richtige! 
- 
				  Text außerhalb des Feldes ausblendenPartik - - Gelöste Fragen BeitragAlso Nochmal: Ich hätte gerne eine Textbox bei der der Text größer sein kann als sie selbst, und mann dann durch die Box scrollen kann. Ich möchte dass wenn man also den Text schreibt und er höher wird als die Textbox, er nicht größer wird und aus der textbox hinaus geht, sondern eben drin ist, und scrollbar. Dazu müste man den Text abschneiden, sobald er aus der Textbox herausgehen würde. Und wie das geht, weiß ich nicht. 
- 
				  Text außerhalb des Feldes ausblendenPartik - - Gelöste Fragen BeitragHallo, ich habe mir ein kleines Textfeld gescriptet dass per draw_string_ext auch Zeilenumbrüche hat. Jetzt möchte ich, dass man beliebig viel Text schreiben kann , jedoch das Textfeld irgendwann nicht mehr größer wird. Dafür müsste dieser aber verschwinden sobald er außerhalb des Textfeldes ist. Ich habe es shcon mit bm_subtract versucht, jedoch bin ich nicht so gut in Blend Modes. Hat jemand eine idee wie das gehen kann?(Bitte keine views) Danke schön! Partik 
- 
				  mouse click event unterbindenBeitragNaja, ich dachte da man auch ganze Instanzen deaktivieren kann... Falls wem noch eine elegantere Lösung einfälllt bitte melden 
- 
				  mouse click event unterbindenBeitragHallo, ich habe heute eine ganz simple frage: Ist es möglich von einem anderen Object als dem was das mouse click event beinhaltet, dieses zu unterbinden? Oder einfacher: Ist es möglich, dass wenn ich in einem object ein mouse click event habe, ich es von einem andere veerhindere und ohne dass ich variablen abfragen im mouse click event habe? danke für die hilfe! lg Partik 
- 
				  die Funktion die du brauchst ist diese: Zitat: „ds_grid_destroy(id) Destroys the grid with the given id, freeing the memory used. Don't forget to call this function when you are ready with the structure. “ Das hier Zitat: „ds_grid_clear(id,val) Clears the grid with the given id, to the indicated value (can both be a number or a string). “ ändert alle Werte des grid zu val. 
- 
				  GM HTTP (Version 1.0.0.1)BeitragHabe das ganze mal reproduziert, es ist nicht die original Datei jedoch tritt der Fehler auf. Ich hoffe es hilft dir weiter! 
- 
				  GM HTTP (Version 1.0.0.1)BeitragDas habe ich doch geschrieben. Nachdem ich die Anfragen am ende des Scripts via http_request_destroy(id) gelöscht habe, lief alles glatt. Bei anderen Scripts habe ich das auch im Nachhinein geändert. Ich habe jetzt alles schon ausgetauscht, aber wenn du willst kann ich dir die gmk noch schicken. Der fehler trat auf bspw. nachdem man das script 2 mal aufgerufen hat ohne die anfragen zwischendrin wieder zu löschen. 
- 
				  GM HTTP (Version 1.0.0.1)BeitragEs funktioniert tatsächlich, nachdem ich den request wieder gelöscht habe... Werde das so weiter tun, danke! 
- 
				  GM HTTP (Version 1.0.0.1)BeitragHallo alle miteinander! Ich habe mir beim herumbasteln mit der dll ein kleines script zum Platzsparen gebastelt. Dieses bildet die Funktion http_request der alten dll nach. Folgender ist mein Code: GML-Quellcode (12 Zeilen) Ich hoffe mal ich habe irgendeinen fatalen Fehler gemacht, denn jedes mal wenn ich dies testen will, verabschiedet sich mein Game mit: Zitat: „game.exe funktioniert nicht mehr “ Was ist da falsch? lg Partik Edit: fehler mit "argument1" verbessert, problem besteht 
- 
				  Abweichung beim drehen BlöckePartik - - Gelöste Fragen BeitragIch hätte eine idee woran das liegen kann. Deine Sprites haben wahrscheinlich gerade width und height größen. Wenn nun dein Origin in "der Mitte" liegt, ist er in wirklichkeit knapp neben der mitte, da es sowas wie halbe pixel nicht giebt. und um diesen leicht verschobenen punkt wird dann gedreht. versuche es mal mit einem sprite das um 1px größer ist. lg Partik 
- 
				  Powerup cooldownBeitragZitat: „Aber ich kann mir nich jede sekunde anzeigen lassen? Also das runterzählen... “ Doch kannst du! Wenn du auslesen möchtest wie viel Zeit noch vor dir liegt fragst du einfach die Variable alarm[index] ab. Index steht für den alarm den du benutzt also 1-12(glaub ich??). 
