Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 146.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
- 
				  Ich hab vor ner Weile auch mal ne kleine Konsole programmiert. Sollte eine Hacking Simulation werden so was wie Uplink oder Cyberpunk, komplett mit Windowmanager, Filesystem, Servern und so nem Kram. Der Code ist jetzt nicht so das gelbe vom Ei aber das Ergebnis ist doch recht hübsch. Kannst dir einfach nehmen was du brauchst, vll. hilft dir das ja. (Datei ist im Anhang) 
- 
				  Icon einfügenThodd - - Gelöste Fragen BeitragDu kannst, wenn du deine Grafik im *.png Format speicherst, dieses Programm hier winterdrache.de/freeware/png2ico/ nutzen um daraus eine *.ico Datei zu machen. 
- 
				  Das Schwierigste Jump and RunBeitragStimmt leider, dass das Spiel verbuggt ist. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr, nicht weil es schwer ist, sondern weil ich nach dem 10ten Mal in der Wand hängen bleiben einfach genervt war. Vielleicht wäre eine schon bestehende Engine besser für so ein Projekt geeignet, da kann man in der Regel davon ausgehen, dass die Kollisionen, die Platformen und die Steuerung richtig funktionieren. Ansonsten kann ich nur das Spiel hier empfehlen: I Wanna Be The Guy Ein schwierigeres Jump'n'Run gibts meine… 
- 
				  resepsisThodd - - Spieldesign BeitragIch find das Programm toll Was ich mich aber frage ist ob die verschwommene Grafik absicht ist oder kommt das vom Resize des Fensters? Wenns vom Resize kommt, kannste uns dann mal ne Version in Originalgröße zeigen? 
- 
				  Ich denke wenn du das ganze im Bombenobjekt löst und nicht im Spielerobjekt dann sollte es gehen. Du erstellst die Bombe z.B. mit solid = false und prüfst dann im Step-Event einfach ob der Spieler auf der Bombe draufsteht, wenn er nicht mehr draufsteht machste die Bombe dann wieder solid = true. Ich hab in nem anderen Thread von dir (glaub ich) meine bomberman scripts gepostet, da hab ich das auch so gelöst, kannste dir ja mal angucken. 
- 
				  Bomberman Explosions ProblemBeitragIch hab vor Ewigkeiten auch mal mit nem Bomberman Klon rumgespielt aber mir ist irgendwann die Lust vergangen. Habs mal angehängt, vll. kannste was gebrauchen. Das Explosions-Script ist relativ einfach. 
- 
				  An der wand hängen bleiben -___-''Thodd - - Gelöste Fragen BeitragWir kennen deinen Code jetzt natürlich nicht und es kann sein, dass dein Problem andere Ursachen hat, aber normalerweise liegt so ein Fehler wirklich einfach nur an ner fehlenden Mask, wie TrunX gesagt hat. Wenns trotzdem nicht funktioniert guck mal nach move_outside_solid, macht mehr Sinn als move_contact_solid. Du willst ja deine Objekte aus einer Wand raus bewegen und nicht an eine Wand dran schieben. 
- 
				  Fehler beim start!Thodd - - Gelöste Fragen Beitragedit: ok ok ihr wart alle schneller als ich 
- 
				  sheet racing grundproblemBeitragIch glaube es geht um das Spiel hier. Oder zumindest ein Ähnliches. Die hier beschriebenen Regeln kenne ich auch noch aus meiner Schulzeit EDIT: Ich seh grad dass es auf der Seite übrigens auch ne PHP Implementierung von dem Spiel gibt :x -> klick 
- 
				  Ja ich weiß... Aber wie gesagt, die Variablen hängen nicht von einander ab nur weil du einmalig ne Zuweisung gemacht hast. Die Variable speed hat im Create-Event vll. den Wert von global.enemi_speed bekommen, allerdings gilt das nur einmalig. Wenn du global.enemi_speed später nochmal änderst dann bleibt die Variable speed unberührt. Die Variablen sind ja schließlich völlig unabhängig von einander und haben unterschiedliche Speicherbereiche. Du musst also bei jeder Änderung an global.enemi_speed … 
- 
				  Das liegt daran, dass du die Variable global.enemi_speed zwar erhöhst aber nirgends die geschwindigkeit der Gegner Objekte veränderst, die beiden Variablen global.enemi_speed und speed hängen nicht von einander ab... pack einfach noch ein 'speed = global.enemi_speed' in den Alarm Event dann gehts... oder erhöhe statt der globalen Variable einfach gleich den speed der Gegnerobjekte. Achja und du solltest den Speed nicht gleich um 10 erhöhen, das is abartig schnell :] 
- 
				  liste(list) mit 3 spaltenBeitragMit ner ds_maps gehts natürlich, allerdings müsste man dann das Datum weglassen da ne Map nur 2 Spalten hat. Grids halte ich in dem Fall auch für unvorteilhaft da man sie schlecht sortieren kann, man müsste beim Sortieren immer wieder 3 getrennte Werte hin und her verschieben anstatt einfach eine einzelne abgeschlossene Datenstruktur wie ne Liste oder nen selbst gemachtes Objekt. Arrays sind m.M. nach sogar noch deutlich ungeeigneter als Grids, da es im Gegensatz zu Grids keine Möglichkeit gibt … 
- 
				  Vll versteh ich dich falsch oder mir ist nicht ganz klar wo genau dein Problem liegt... aber wenn du alle 5 Sekunden eine Aktion (z.B. Geschwindigkeit erhöhen) ausführen willst dann setzt du deinen Alarm-Event einfach auf 5*room_speed. z.B. im Alarm[0] Event: GML-Quellcode (2 Zeilen) damit führt der Alarm-Event sich alle 5 Sekunden selbst aus. 
- 
				  liste(list) mit 3 spaltenBeitragDie stehen in der Hilfe :x z.B. die Hauptliste GML-Quellcode (1 Zeile) Dann ein script für das erstellen von Listenelementen GML-Quellcode (13 Zeilen) einfuegen von Objekten in die Liste: GML-Quellcode (3 Zeilen) "Beware of bugs in the above code; I have only proved it correct, not tried it." 
- 
				  liste(list) mit 3 spaltenBeitragDu kannst Listen auch schachteln, d.h. wenn du eine "Superliste" hast dann kannst du ihr als Elemente wieder Listen zuweisen, diese Sublisten haben dann nur 3 Elemente (z.B. Position 0 ist die Notiz, Position 1 das Datum und Position 3 die Priorität). Oder du kannst auch einfach ein Listenelement-Objekt mit deinen 3 Werten als Variablen erstellen und immer wenn du eine neue Notiz hast, eines dieser Objekte erstellen, die Variablen belegen und das Objekt dann der Liste hinzufuegen. Sortieralgorit… 
- 
				  Explode-SkriptBeitragIch habs jetzt leider noch nicht testen können, aber sieht ganz gut aus. Nen String Tokenizer ist sowieso eins der Features die ich im GM schon immer vermisst habe. So ne Funktion hätte ich mir auch im GM8 gewünscht, aber man kanns ja, wie du, auch einfach selbst implementieren btw. Kanns sein, dass du nen PHP Programmierer bist? Warum die PHP Leute nen Tokenizer explode nennen war mir schon immer nen Rätsel, da explodiert doch nix oder check ich den Witz dahinter nur nich? 
- 
				  Es ist wie ich gesagt habe... deine Blöcke haben abgerundete Ecken d.h. die Blöcke sind, wenn du in den Sprite Properties bei transparent ein Häkchen machst, nicht mehr 32x32 Pixel groß. Also kannst du mit instance_position(x-32) keine benachbarten Blöcke mehr finden. Du musst also eine 32x32 große Mask bei deinem obj_jude einstellen. Wenn du das machst dann gehts. Allerdings stimmt dein Code trotzdem nicht... du willst ja nur die Blöcke zerstören und nicht gleich das ganze Objekt löschen. Also … 
- 
				  Das liegt an der Geschwindigkeit des Objekts. Das Objekt bewegt sich ja nicht wie in der realität stetig von einem Punkt zum Anderen, sondern es springt quasi von Punkt zu Punkt und lässt dabei einige Pixel aus. Wenn die Geschwindigkeit z.B. 10 beträgt dann springt das Objekt immer um 10 Pixel weiter und wenn deine Wand jetzt nur 3 Pixel breit ist dann kann es sein, dass dein Objekt genau ein paar Pixel vor der Wand 'abspringt' und ein paar Pixel hinter der Wand wieder landet. Wenn du nur testen… 
- 
				  GravitationThodd - - Gelöste Fragen BeitragIch bin jetzt zwar kein Hellseher aber ich versuchs trotzdem mal: Hast du das Objekt das den Gravity-Code ausführt vll. nicht im Room platziert, oder wird das irgendwann zerstört (als Seiteneffekt durch ne andere Aktion, ohne das dus mit bekommst)? 
