Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 134.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Chance auf Treffer minimieren
BeitragSuper! Danke für die ausführliche Erklärung Ist es dann auch möglich bei irandom erst bei 1 zu beginnen? z.B. irandom(9) (1-9 statt 0-9)
-
Ich habe mir dieses script gezogen um ein Highscore System meinem Spiel beizufügen. (Versteckter Text) Jetzt bin ich aber nicht ganz zufrieden damit. Mir fehlt eine Funktion, welche bewirkt, dass jene Punktzahl überschrieben wird, die durch eine andere Punktzahl übertroffen wird. Wie stelle ich das jetzt an? Es wird mir selbst zu Komplex.
-
Hallo alle, seit dem es die sleep Funktion nicht mehr gibt, weiß ich nicht wie ich es arrangieren soll. In Raum 1 ist ein start Knopf. In Raum 3 ist ein zurück Knopf. Die Knöpfe haben die selbe Position. Sobald ich von Raum 3 nach 1 möchte, geht es zurück jedoch wird gleichzeitig der start knopf aus Raum 1 ausgelöst. Wie verhindere ich das?
-
Chance auf Treffer minimieren
BeitragAh Cool. Wusste ich nicht. Danke
-
Chance auf Treffer minimieren
BeitragIch glaube jede Form von 'random' gibt stellen nach dem Komma aus. Ich brauche aber eher ganze Zahlen. Ist es möglich die prozentualen Anteiel von 'choose' auszugeben? Sodass ich quasi sehen kann welches Objekt wie viel Chancen hat.
-
Chance auf Treffer minimieren
BeitragDanke dir. Scheint mir logisch doch ich mache wohl noch etwas falsch. GML-Quellcode (1 Zeile) Die Zeile bringt mir nach wie vor keinen Unterschied. Es scheint mir eher als würde Objekt "b" eher vorkommen. Und warum sollte ich eher irandom für die ckieamount Variable benutzen? Verstehe ich nicht ganz. EDIT: OK, der Fehler lag in einem eigenen Event der jeweils kreierten Objekte. Dort hatte ich die global.cookie nochmals aufgeführt. Doch das irandom Gedöns ist mir noch unklar^^
-
Chance auf Treffer minimieren
BeitragHallo ihr lieben Leute! Es ist jetzt schon eine Weile her dass ich mit dem GM(S) gearbeitet habe. Daher sind meine Kenntnisse etwas eingerostet. Nun zur eigentlichen Frage. In meinem jetzigen Projekt werden Objekte nach dem Zufallsprinzip kreiert. Momentan sind es zwei Objekte, von welchem das eine häufiger als das andere die Chance bekommen soll zu "erscheinen". Doch wie stelle ich das an? Bis jetzt sieht das folgendermaßen aus: GML-Quellcode (3 Zeilen) Ich hoffe jemand kann mir das erklären
-
Ok aber wenn die Maske, sprich der Rand von der gruppierten Plattform nicht mit einbezogen werden kann, dann lohnt sich das für mich nicht so ganz. Wäre aber schön wenn du das script dennoch hier posten könntest Zitat: „ Für was brauchst du das überhaupt?“ Es würde auf eine einfache Weise mehr Variation in mein Spiel einbringen. Ich könnte mir das mühselige einfügen hunderter Bilder ersparen.
-
Also ich würde gerne mehrere Texturen verwenden. Klar sollten diese dann den Rand der gruppierten Plattform übernehmen. Sodass ich bspw. (wie im Bild oben) vier Objekte in den Raum setze, welche dann zu einer ganzen Plattform werden und diese dann wiederum eine Textur trägt. Nebenbei bemerkt, die Texturen verlaufen alle nahtlos miteinander.
-
Ok das ist schon ganz nützlich Aber jetzt kommt wieder das nervige Problem mit den Kollisionen an den Wänden. Wie bringe ich die Spielfigur nun auch noch "geschmeidig" an die Wände heran? Die Figur hängt irgendwie an der Wand als würde die Gravitation abgeschaltet werden. Dies ist aber nicht der Fall. EDIT: Wenn ich wie in deinem obigen Code die min.Geschwindigkeit auf 0.25 lasse, taucht kein Problem mit den Kollisionen auf. Nur wenn ich es höher "drehe" (auf 2) hängt der Spieler seltsam fest. E…
-
Hallo! Mit der Fortbewegung der Spielfigur bekomme ich immer wieder Schwierigkeiten. Ich möchte das sie sich "geschmeidig" bewegt. Dies würde ich am ehesten über hspeed umsetzen. Aber dadurch folgt meist eine seltsame Kollision mit den Wänden, an welchen die Spielfigur stehen bleiben sollte. Setze ich das ganze aber mit der genauen Angabe der Position fest, GML-Quellcode (1 Zeile) erzeugt das eine gut berechenbare Bewegung der Figur, aber es ist eben nicht "geschmeidig". Ich habe mir schon einig…