Fragestellung geändert: Wie führe ich mit GML erstellte timelines mit Drag&Drop aus...

  • GM 6
  • Fragestellung geändert: Wie führe ich mit GML erstellte timelines mit Drag&Drop aus...

    Also. Ich brauch für ein Spiel eine Timeline die sehr viele gleiche Steps hat und deswegen möcht ich sie nicht von hand machen.

    Also hab ich folgendes script:

    GML-Quellcode

    1. timeline_id = timeline_add();
    2. z = 0;
    3. for (z = 0;z < 100;z += 1)
    4. {
    5. timeline_moment_add(timeline_id,z,timelinescript());
    6. }
    7. timeline_moment_add(timeline_id,z,timeline_index = -1);
    8. timeline_index = timeline_id;
    9. timeline_position = 0;


    und das script timelinescript() ist folgendes:

    GML-Quellcode

    1. for (z = 1;z <= menueitems;z += 1)
    2. {
    3. xscale[z] += 0.01;
    4. yscale[z] += 0.01;
    5. }


    xscale[z] (also z.b. xscale[1]) und yscale[z] geben der vergrößerungsfaktor verschiedener schriften an. Löse ich nun mein Script aus wird die schrift aber nicht wie geplant langsam größer, sondern auf einen schlag.

    Was mache ich falsch??

    €dit: Nein. Inzwischen bleibt das spiel hängen...

    €dit 2:Fragestellung geändert: Siehe dieser Beitrag
    Dies ist eine kreative Signatur: Stell dir genau JETZT etwas lustigs vor, das hier stehen könnte...

    Meine Homepage

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Firecool ()

  • RE: Timelines per script erstellen und ausführen. Was mache ich falsch??

    Machs doch mit nem Timer 8| der Gedanke den ich erst hatte, war das Anführungszeichen fehlen (beim string in Timeline_moment_add) aber ein Timer wäre glaube im allgemeinen leichter ?(

    Timelines machen bei mir auch nie wirklich das was sie sollen :D
    So far, Schattenphoenix~
    _____________________________________________________________________________
    "Who needs a stairway to heaven...
    If there is an elevator to hell... ?
    "
    - Vergessen
    "Auch ein perfektes Chaos ist etwas vollkommenes."
    - Jean Genet
  • Das problem ist, dass ich an die Timeline nachher noch was ranhäng und das dann zu komplex werden würde, um es als Timer zu machen.
    Außerdem Funktionieren timelines bei mir schon, allerdings komischerweise nur die, die ich von hand erstellt hab.
    Dies ist eine kreative Signatur: Stell dir genau JETZT etwas lustigs vor, das hier stehen könnte...

    Meine Homepage
  • das Einzige, was mir dazu einfällt, wäre dass du vielleicht die Zeitpunkte ein bisschen
    auseinanderziehst, indem du anstatt

    GML-Quellcode

    1. for (z = 0;z < 100;z += 1)

    GML-Quellcode

    1. for (z = 0;z < 1000;z += 10)

    ausprobierst, vielleicht ist einfach der zeitliche Abstand zu gering...
    ___________________________________________________________
    Beware of wild pointers
    ______Hinweis für Allergiker: Kann Spuren von Ironie enthalten_____
  • Mir ist jetzt grad eingefallen, dass das am ausführen per GML liegt. Das hat bei mir schonmal irgendwann nicht funktioniert.

    Deshalb müsste ich die fragestellung jetzt ändern. Kennt ihr eine möglichkeit eine Per GML erstellte Timeline per Drag&Drop auszuführen???
    Dies ist eine kreative Signatur: Stell dir genau JETZT etwas lustigs vor, das hier stehen könnte...

    Meine Homepage
  • mit timelines habe ich mich noch nicht beschäftigt aber...
    Löse ich nun mein Script aus wird die schrift aber nicht wie geplant langsam größer, sondern auf einen schlag.
    Liegt vielleicht daran das du dort eine for schleife hast. Die for schleife wird auf einem schlag in einem Step komplett abgearbeitet. Du müsstest jeden step die größe um 0.01 verändern. Aktuell veränderst du sie 100x in einem Step
  • mit timelines habe ich mich noch nicht beschäftigt aber...

    Löse ich nun mein Script aus wird die schrift aber nicht wie geplant langsam größer, sondern auf einen schlag.
    Liegt vielleicht daran das du dort eine for schleife hast. Die for schleife wird auf einem schlag in einem Step komplett abgearbeitet. Du müsstest jeden step die größe um 0.01 verändern. Aktuell veränderst du sie 100x in einem Step
    Stimmt lol
    Machs ins step event ohne for sondern mit if bla < als was du haben willst, dann gehts glaube
    So far, Schattenphoenix~
    _____________________________________________________________________________
    "Who needs a stairway to heaven...
    If there is an elevator to hell... ?
    "
    - Vergessen
    "Auch ein perfektes Chaos ist etwas vollkommenes."
    - Jean Genet