Standpunkts Status Bar

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Standpunkts Status Bar

      Ich möchte euch hier zeigen,
      wie man eine Leiste erstellt, die einem anzeigt, wo man im gesamt Room gerade steht.
      Darstellung im Anhang.

      1. Schritt:
      Man erstellt ein Sprite, das die Bar darstellt. (sollte etwa so gross wenn nicht genaueso gross wie der View sein.)
      2.Schritt:
      Man erstellt ein Sprite, das den Aktuellen Punkt auf der Bar darstellt. (Pfeil, Punkt etc.)
      3.Schritt:
      Erstellt ein Objekt statusbar. Im Draw event zieht ein Draw Sprite rein.

      Sprite: Statusbarsprite
      x: view_xview[0]+10 //Kann varieren.Einfach ausprobieren, bis es passt.
      y: view_yview[y]+20 //Kann varieren.Einfach ausprobieren, bis es passt.

      Bestätigt mir ok.
      Zieht nochmal ein Draw Sprite rein.

      Sprite: Aktuellerpunktsprite
      jetzt kommt der Eigentliche Code zur berechnung:
      X:

      GML-Quellcode

      1. (((XR-XR1)*(XR-X1))/(XR2-XR1))+X1
      oder schon ersetzt:

      GML-Quellcode

      1. (((Player.x - 0)*(Player.x - view_xview[0]))/(room_width - 0)) + view_xview[0]

      XR1 ist nur Dafür da, falls ihr einen anderen Bereich einmessen wollt.
      Y: view_yview[0]+20

      Mit Ok bestätigen.
      statusbar in den Room setzen.
      Schauen, obs funzt.

      Ich hoffe, das Tut ist nützlich.

      viel Spass.

      -kn12
      Bilder
      • Status Bar.JPG

        17,8 kB, 600×400, 347 mal angesehen
      Dateien
      • statusbar.rar

        (7,97 kB, 286 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von knuckles12 ()

    • Naja, im Prinzip ist das ganze Tut ja nun wirklich nur eine einzige extrem simple Formel. Wer darauf nicht selbst kommt, dürfte wirklich ziemlich unfähig zur Informatik sein. Aber was soll's - vielleicht ist es für die jüngsten und unerfahrensten User wirklich gut - oder für jemanden, der nen schlechten Tag nur mit Blackouts hat. ;)

      Btw: Ich hätte das Ding eher als "Fortschrittsbalken" oder "Fortschrittsleiste" bezeichnet. Klar, man kann damit im Prinzip auch "Rückschritte" festhalten, bzw. es in zwei Richtungen anwenden, aber trotzdem... beim Ausdruck "Standpunkts Status Bar" hatte ich mir erstmal garnichts denken können.
    • Dat is nicht gerade Tutorialreif, nich war? ^^
      Das kann ich besser - Hier (Achtet auch mal auf die auto-Landschaft):
      Bilder
      • PosTitelbar.jpg

        31,44 kB, 323×256, 225 mal angesehen
      Dateien
      • PosTitelbar.zip

        (3,85 kB, 233 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      57 6F 77 2C 20 64 61 73 20 68 61 73 74 20 64 75 20 67 61 6E 7A 20 61 6C 6C 65 69 6E 20 67 65 73 63 68 61 66 66 74 2E 20

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DanielGM61 ()

    • GML-Quellcode

      1. repeat (32) instance_create(random(6400),460,tree); //Für den Dummy "tree".
      2. repeat (32) instance_create(random(6400),240+(random(160)-80),wolke); //Für den Dummy "tree".
      Wolke und Baum... Jaa sehr ähnlich...^^ Sonst nich schlecht... Halt auch sehr simpel...