GM-Codes leichter erstellen mit Mather (working Title) - Stimmt jetzt ab und ich programmiere :)

    • GM-Codes leichter erstellen mit Mather (working Title) - Stimmt jetzt ab und ich programmiere :)

      Soll ich ein Mathe-GML-Programm schreiben? Liest aber erst mein Beitrag und testet das Programm. 22
      1.  
        JA! (10) 45%
      2.  
        NEIN! (12) 55%
      < Project abbgebrochen >

      Hallo!

      Ich habe schon öfters mitbekommen das einige kein richtige Mathematik anwenden können.
      Sei es, dass sie es noch nicht in der Schule gelernt haben. Oder auch eine Formel nicht in den GML-Code umwandeln können.
      Schreib dich nicht ab. Lern' rechnen und programmieren (Zitat: Spot). ^^

      Jedenfalls habe ich damit angefangen ein Programm zu schreiben das euch hilft.
      Ich schreibe gerade ein Programm mit dem ihr Mathe besser verstehen könnt und auch daraus GML-Codes kopieren könnt. [Macht zwar an der einen oder anderen Stelle mühe, aber für euch mache ich alles ;).]
      Ich programmiere aber nur fertig, wenn ihr es auch wollt.

      Also, stimmt ab und schreibt Beiträge dazu.
      Bringt Verbesserungen, Vorschläge und Fehlermeldungen (Bugs).


      Achtung:
      Der Download wird leider nur in RAR angeboten. Da das ZIP-Format nicht so gut packen kann.
      In der evtl. fertigen Version muss natürlich die Datei aufsplittern oder einen externen Upload suchen.
      Jedenfalls: Falls ihr RAR nicht öffnen könnt, ladet euch Winrar herunter oder schreibt es hier rein.

      Drückt auch mal F1 oder klickt das i oben links an.



      PS: Falls ihr für "nein" gestimmt habt, dann schreibt doch bitte warum?
      57 6F 77 2C 20 64 61 73 20 68 61 73 74 20 64 75 20 67 61 6E 7A 20 61 6C 6C 65 69 6E 20 67 65 73 63 68 61 66 66 74 2E 20

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von DanielGM61 ()

    • Ist ganz interessant... zwar sollte man dafür ein Formelbuch Zuhause haben, aber wenn du das für den GM weiter entwickelst, mit vielen Formeln und vielleicht auch deren Beschreibung, wäre es eine wirklich sehr nette Sache :D
      (1 Liter = 1000 m³ ???)

      EDIT: Druck und Gravitation sind auf der verschiedenen Teilen der Erde (bzw. je nach Wetter) verschieden. Ja, aber "Normal-" heißt für mich nicht "Durchschnitt", also kA - du hast wahrscheinlich recht ^^
    • Jep, ein Liter sind 1000 m³ = Hohlmaße. EDIT to: Jep, ein Liter sind 1000 cm³ = Hohlmaße.

      Gut, eine Quadratische Gleichung mit der "Mitternachtsformel" ist nicht gerade für eine Präsentation treffend.
      Aber ich richte mich halt nach meine Formelsammlung, Seite für Seite.
      Parabeln, Lineare Funkionen und Winkeln, sowie vieles mehr kommt auch noch.
      Mit Beispielen, wie auch in der Anwendungsmöglichkeit mit dem GM.
      Ich werde auch evtl. mehrere Examples aus anderen Quellen einfügen. Natürlich nur der Bases Code.

      Dieses Beispiel oben (V0,01a) ist nur flüchtig programmiert (knapp 1h).

      Ein Feature ist zB, dass es geschriebene Kommas (,) in Punkte (.) umwandelt.
      57 6F 77 2C 20 64 61 73 20 68 61 73 74 20 64 75 20 67 61 6E 7A 20 61 6C 6C 65 69 6E 20 67 65 73 63 68 61 66 66 74 2E 20

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von DanielGM61 ()

    • Stimmt! Anscheinend trifft mein Finger den Buchstaben C nicht immer. Ich muss mir mal echt das Zehn-Finger-System angewöhnen ^^.
      NICHT METER SONDERN (cm) ZENTIMETER NATÜRLICH!
      Demnach ist die Version 0,01a nicht Fehelerfrei. Das hatte ich habe gesagt ^^. Ich sag nur V.0,01a ha!
      57 6F 77 2C 20 64 61 73 20 68 61 73 74 20 64 75 20 67 61 6E 7A 20 61 6C 6C 65 69 6E 20 67 65 73 63 68 61 66 66 74 2E 20
    • Hier (EDIT: hat sich ja geklärt - Sorry wegen meine beschi..enen Kamera):
      Das Programm ist für Anfänger. Oder besser Möchtegern-Programmierer oder auch Faule ^^ *Spaß*.
      Gut, ich verstehe. Das Beispiel ist nicht gerade gut (Quad.Gleichung und Layout).
      Es kam doch auch schön öfters die Frage: "WIe kann ich eine Matheformel in die GML Sprache einsetzen? "
      Bilder
      • Bws.jpg

        155,87 kB, 512×384, 276 mal angesehen
      57 6F 77 2C 20 64 61 73 20 68 61 73 74 20 64 75 20 67 61 6E 7A 20 61 6C 6C 65 69 6E 20 67 65 73 63 68 61 66 66 74 2E 20
    • @DanielGM61: Drück doch einfach auf "Druck" auf deiner Tastatur, geh in Paint und drück einfügen und speicher es ab!
      Zum Thema:
      Ich würd so ein Proggi schon gut finden, schon weil ich nicht gut rechnen und sowas kann :D !
      Ich hab mal für "JA" gestimmt!
    • fabse64 schrieb:

      @DanielGM61: Drück doch einfach auf "Druck" auf deiner Tastatur, geh in Paint und drück einfügen und speicher es ab!
      Okey..h ...? Das weiß ich ^^. Aber hast du schon mal versucht ein Hardwareheft in ein Softwareheft umzuwandeln ;). Ich habe meine Formelsammlung abfotografiert. Leider funktioniert die Drucktaste nur im Virtuellen Raum ^^.
      57 6F 77 2C 20 64 61 73 20 68 61 73 74 20 64 75 20 67 61 6E 7A 20 61 6C 6C 65 69 6E 20 67 65 73 63 68 61 66 66 74 2E 20
    • Jep, das habe ich total vergessen in Programm zu schreiben. Es handelt sich natürlich, wie oben schon gesagt, eine Quadratische Gleichung mit dazugehörige "Mitternachtsformel" zum lösen.
      57 6F 77 2C 20 64 61 73 20 68 61 73 74 20 64 75 20 67 61 6E 7A 20 61 6C 6C 65 69 6E 20 67 65 73 63 68 61 66 66 74 2E 20
    • Benutzer online 1

      1 Besucher