Sprites einscannen

  • Sprites einscannen

    Hallo Leute!
    Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir einen Scanner zu kaufen damit ich die Sprites für mein nächstes Projekt
    per Hand auf ein Blatt zeichnen kann um sie dann einzuscannen. Jetzt weiß ich nur nicht ob das auch so problemlos funktioniert wie ich mir das vorstelle. Meine Frage ist: Wird man bei den eingescannten Objekten später im Spiel einen unschönen weißen Rand sehen, den man dann nur mit dem Befehl sprite_set_alpha_from_sprite ausblenden kann?
    Ich hoffe ihr versteht was ich meine ;)
  • Jeder Pups-Scanner reicht im Prinzip. Erstmal: Am besten man fertigt die Zeichnungen mit einem schwarzen Inkstift oder etwas derartigem auf weißem Hintergrund an. Und danach muss man es ja nur ein bißchen bearbeiten. Mit Gimp ist das kein Problem. Auf einen tollen Scanner kommt es dabei auch wirklich nicht an. Wichtig ist nur, dass der Kontrast von Zeichnung und Hintergrund groß ist. Und das erreicht man eben durch einen wirklich schwarzen dominanten Stift und etwas nachbearbeitung. Ein ganz kleines bißchen Geschick mit Gimp und gut ist.
  • zu F4LLOUT:
    So wolllt ichs auch machen, mit Bleistift vorzeichnen und dann mit einem schwarzen Stabilo nachzeichnen. Hast du das selber schonmal gemacht? Ich hab nur noch bedenken damit das weiße eingescannte Blatt auf dem Pc nicht 100% weiß erscheint und ich die Kontur dann komplett nachzeichnen muß, dass wäre mir nämlich zu viel aufwand.

    zu wolff:
    Ich will halt nich zu viel nacharbeiten müßen.
  • zu Megamag:
    Aja, das ist genau das was ich gemeint hab, hab zwar noch nie mit Gimp gearbeitet aber mit hilfe des Tutorial dürfte es kein problem sein das umzusetzen, danke ;)

    zu lolliger_joj:
    Ok, das ist ja noch einfacher :thumbsup:
  • Aufhellen ist echt armseelig. Besser ist es da die Farben zu indizieren. Man kann ganz radikal vorgehen und in den zweifarb-Modus gehen, wo es nur völlig schwarz und völlig weiß gibt - ist dann also beinahe so, als hätte man einfach schwarz auf weißem Hintergrund gepixelt. Kann je nachdem mal besser, mal schlechter geraten - aus meiner Erfahrung geht das aber meistens ziemlich gut, nur dass es dann, wie gesagt, nicht gezeichnet, sondern "ordentlich" gepixelt aussieht (wenn man denn ordentlich zeichnen kann). Es ist aber halt auch möglich auf etwa 16 Farben zu indizieren, oder auch auf 256. Dann ist die Differenz im weißen Hintergrund immer noch recht schwach und der Kontrast zwischen Motiv und Hintergrund stark. Ach, gibt tausend Möglichkeiten. Klar ist, dass immer etwas Nachbearbeitung nötig ist, abe je nachdem welchen Weg man nimmt, ist er mal kürzer und bequemer, mal umständlicher aber künstlerischer... seine Gamesprites vom Papier zu holen ist auf jeden Fall möglich!

    Also um auf Grinchs Frage zurückzukommen: Joa. Ich habe das schonmal gemacht, weil ich zu faul war alles zu pixeln und nach etwas rumprobieren ging's ziemlicht gut.

    @Megamag
    Übrigens hilft dein Tutorial in meinen Augen hier nicht sonderlich weiter. 1. ist der Aufwand enorm, da man von Hand die Umrisse ziemlich genau nachbilden muss. 2. entstehen schöne Kanten durch weiche Übergänge. Weiche Übergänge helfen einem aber herzlichst wenig weiter, wenn eine saubere Trennung von Sprite und Transparenzfarbe haben will.
  • Mach es doch einfach so :

    1.Zeichne etwas auf ein weißes Blatt(am besten mit einem schwarzen fineliner oder ähnlichem)

    2.Öffne die Windows-Fotogalerie.

    3. Da steht dann oben "Datei". Dort klickste drauf und dann wählst du Von Kamera oder Scanner impotieren.

    4.Dann wählst du deinen Scanner.

    5.Nun erscheint ein neues Fenster. Dort kannst du die einstellungen ändern. Mach Schwarz-weiß und Bit-Bitmap.

    6.Drück auf scannen und speicher es.

    7.(ist selten der Fall; bearbeite dein Bild)

    Ich weiss nicht ob das bei Xp genau so geht, ich benutze Vista.

    Mein Scanner ist jetzt auch nicht wirklich ein teurer Scanner.

    Ein ganz normaler von Hp.

    Aber ist deine Entscheidung ob du dir einen Scanner kaufen willst oder nicht.

    (ich selbst benutze den scanner öfters mal aber, da ich ein Tablet habe benutz ich es öffters.) :D