Wie funktionieren Variablen ?

  • GM 7

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ein Tutorial gibts hier auch, auf deutsch - Gleich in Kapitel 2 gehts um Variablen : GML - Die Einsteigerreferenz

    Ich würde dir empfehlen llieber gleich GML zu lernen. Damit kannst den vollen Funktionsumfang des Game Makers nutzen und besser und übersichtlicher programmieren - als mit D&D.
    Und viel schwerer als die ganzen Symbole zu lernen, ist es eigentlich auch nicht.
    On teh internet u pwn noobs - but in real life noobs own you.
  • Foo schrieb:

    Ein Tutorial gibts hier auch, auf deutsch - Gleich in Kapitel 2 gehts um Variablen : GML - Die Einsteigerreferenz

    Ich würde dir empfehlen llieber gleich GML zu lernen. Damit kannst den vollen Funktionsumfang des Game Makers nutzen und besser und übersichtlicher programmieren - als mit D&D.
    Und viel schwerer als die ganzen Symbole zu lernen, ist es eigentlich auch nicht.
    Ich sehe kein Problem darin, zuerst Drag & drop zu benutzen und dann langsam auf GML umzusteigen. Ich sehe eigentlich keinen Vorteil darin, sofort mir GML anzufangen, außer, dass man sich vielleicht ein bisschen Zeit erspart. Und bei den meisten Leuten, die gleich am Anfang GML machen ist es dann leider so, dass sie oft nur kopieren, ohne zu verstehen, wass der code macht.

    © 2008 by Teamgrill Productions
  • Hast du nicht richtig gelesen? :D

    Foo schrieb:

    Ein Tutorial gibts hier auch, auf deutsch - Gleich in Kapitel 2 gehts um Variablen : Einsteigereferenz


    Also schau mal. Wie oben beschrieben gibt es Variablen in D&D Form und in Scriptform (GML)
    Bei D&D findest du ganz oben einen Beitrag --> Es gibt diese Drei Symbole, deren Funktion auch oben steht.

    Ich habe zwar auch mit D&D angefangen, aber es hat mir bald abgelöscht, weil man viel mehr Arbeit hat, und das mit Scripten genauer und vielseitiger machen kann.

    Wenn ich dich wäre ,würde ich auch gleich mit GML beginnen. Wenn du nicht drauskommst, kannst du ja hier deine Frage posten.
    Ausserdem gibt es noch eine gute Seite zu GML (solltest du vielleicht mal anschauen).

    Link : gamemaker.info/de

    Ein Beispiel von Variablen findest du ei der Einsteigerreferenz wie Foo schon gesagt hat.
    Sonst noch ein kleines Beispiel von mir.

    a = 1; // Variablen kannst du fast beliebig benennen. Einfach ein '=' setzen.
    a = "Text"; // Das hier geht auch.
    a = a+1; // Hier die Variable a um 1 erhöhen.
    a = function(function(x,y,bla)); // Variablen können auch eine Funktion beeinhalten.
    a == b; // a ist gleich b
    a > b; // a grösser b

    Es hat hald alles mit Mathematik zu tun. Keine Angst, bei Funktionen werden immer mögliche Varianten unten angezeigt.
    Hoffe ich konnte dir helfen.

    Mfg

    Wichtig ist immer das Semikolon --> ;
    Das Problem zu erkennen ist wichtiger,
    als die Lösung zu erkennen,
    denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung.
    ( Albert Einstein )


    I am an according to the gml n00b test!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xx-XtremeX-xx ()

  • Ich krittel mal ein bisschen rum, wenn's dir nichts ausmacht ;)

    xx-XtremeX-xx schrieb:

    a = a+1; // Hier die Variable a um 1 erhöhen.
    Das ist eigentlich ein bissel umständlich, weils auch mit
    a+=1 geht.

    xx-XtremeX-xx schrieb:

    Wichtig ist immer das Semikolon --> ;
    Und das ist so eigentlich auch nicht richtig. Das Semikolon ist an manchen speziellen Stellen wichtig (z.B. bei var und globalvar), kann aber ansonsten in Codes, bei denen kein Debug nötig ist, weggelassen werden.
    Trotzdem sollte man sich die Dinger für andere Sprachen angewöhnen, kann ja net schaden.

    Aber ansonsten hat schon alles gestimmt. Man sollte sich D&D tatsächlich so früh wie möglich abgewöhnen - obwohl's für das allerallererste Spiel wohl reichen wird - und sich mit GML vertraut machen. An dieser Stelle kann dir die eingebaute Hilfedatei immens weiterhelfen (und wenn sie dir zu Englisch ist gibt's ja hier unter gm-d.de/help die deutsche Version). Und auf gm-d selber gibt's ja noch das Tutorialarchiv, aus dem man auch eine Menge lernen kann.

    Viel Spaß beim Proggen ^^
  • @Irrenhaus


    Ich weiss, dass ich auch a += 1 schreiben kann. Das mache ich auch immer so. Aber das sind Formaliäten und ausserdem ist es für ihn vielleicht einleuchtender.
    Und zum Semikolon --> Ja, das weiss ich auch :). Aber für Einsteiger ist es trotzdem erwähnenswert. Ich meine es gibt Zeilen wo man es wegglassen kann --> Ja, klar, aber muss man nicht. Bei der Mehrheit musst du ja das Semikolon schreiben.

    Mfg
    Das Problem zu erkennen ist wichtiger,
    als die Lösung zu erkennen,
    denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung.
    ( Albert Einstein )


    I am an according to the gml n00b test!