Maus einer Linie nachfahren

  • Maus einer Linie nachfahren

    Hallo!

    Ich denke schon seit einiger Zeit über etwas nach. Entschuldigt, wenn es so was schon gibt, ich habe nichts gefunden. Und gleich mal im Vorraus wenn ich vom Player oder Spieler rede, meine ich in diesem Fall den reelen, der vorm Computer sitzt.

    Also ich habe mich gefragt, wie man prüfen könnte, ob der Spieler mit gedrückter Maustaste einer Linie in einer bestimmten Richtung nachfahrt.
    So wie bei diesen Kochspielen, wo man Linien nachfahren muss, um z.B. die Karotte zu schneiden, den Teig zu kneten etc.
    Ich würde einen Pfeil auf dem Bildschirm erscheinen lassen.
    Ein weiteres Problem wäre, das es eine gewisse Ignoranz geben muss. Also dass der Spieler 20 Pixel weiter außen auch noch fahren darf.
    Er kann ja nie 100%ig genau einer Linie nachfahren.
    Hat irgendjemand eine Idee, wie man so was realisieren kann.

    Ich hatte eine Idee.
    Ich hab beim Mauszeiger (wo er am Start sein soll) ein Start Object'(invisible) hingegeben, dass dem Mauszeiger folgt. Dann hab ich den Pfeil in einem gewissen Abstand mit Block Objecten (invisible) umgeben, welche bei collision das start object an den Start zurücksetzen (mit xstart). Und ich hab ein Ziel Object(invisible) gemacht, mit dem das Start Object collidieren muss. Wenn man das Start Object bis zum Ziel Object bringt, ohne dass es mit einem Block Object kollidiert, ist der Spieler mit der Maus dem Pfeil nachgefahren. Also im Endeffekt sieht man nur den Pfeil.

    Hier die gezippte gmk(Ich habe sie nicht Besonders schön gemacht, aber es ist ja nur zur Probe): test.zip

    Diese Methode braucht jedoch meiner Meinung nach sehr viel Arbeitsspeicher, weil jedes (auch unsichtbare) Object berechnet werden muss. Außerdem arbeitet diese Methode mit vielen Collisions Prüfungen, welche auch viel Arbeitsspeicher brauchen.
    Deshalb glaube ich, dass man wenige davon in einen room packen sollte.

    Hat jemand eine einfachere oder Arbeitsspeichersparendere Methode?

    Vielleicht könnte man ja auch eine Mini-Open-Source darausmachen.

    Danke im Vorraus für eure antworten! :)
  • Nein, soweit ich weiß ist das eine Skript-Sammlung. Weiter kann ich dir allerdings
    auch nicht helfen, weil ich damals keine Lust mehr hatte, mich damit zu
    beschäftigen.
    Gruß, Spellmaker

    PS: Gern geschehen :)
    ___________________________________________________________
    Beware of wild pointers
    ______Hinweis für Allergiker: Kann Spuren von Ironie enthalten_____
  • Benutzer online 1

    1 Besucher