wenn distance kleiner als 20 ist destroy object

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • wenn distance kleiner als 20 ist destroy object

    Hi an alle,ich hab wieder mal ne frage und zwar wie mache ich es dass wenn das object näher als 20 pixel von einem anderen entfernt ist,dass es dan zerstört wird.ich bin ein kompletter GML anfänger,also wenns geht in drag and drop.

    in gml hätte ich es so gemacht:

    GML-Quellcode

    1. if(distance_to_object(auto)<20
    2. {
    3. destroy_instance(self#)
    4. }

    was hab ich falsch gemacht
  • if(distance_to_object(auto)<20
    {
    instance_destroy()
    }

    (müsste eigt so sein) Da ist aber nur sow enn du dich selbst zerstörst.
    Wenn du ein anderes Object zerstören willst musst du das anders machen.

    Edit: Ähm jakob es gibt keine funktion namens destroy_instance :P :D
  • Wenn du es so schreiben würdest, würden alle Autos zerstört werden, wenn du in die Nähe eines einzigen Autos kommen würdest.
    Wenn du das nicht willst, schreib so:

    GML-Quellcode

    1. var i;
    2. i = instance_nearest (x, y, auto);
    3. if (distance_to_object (i) <= 20) {
    4. with (i) {
    5. instance_destroy ();
    6. }
    7. }


    EDIT: Und wenn du willst, dass der Player zerstört wird, dann musst du nur schreiben:

    GML-Quellcode

    1. if (distance_to_object (auto) <= 20) {
    2. instance_destroy ();
    3. }

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fabse64 ()

  • OK,danke vorerst.
    ich werds morgen mal versuchen


    nein,des geht nich
    da kommt ne fehlermeldung:
    COMPILATION ERROR in code action
    Error in code at line 3:
    }

    at pnsition 2: unexpected symbol in expression.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von stevey ()

  • Versuch das mal, so hätte ichs gemacht:

    GML-Quellcode

    1. {
    2. if (distance_to_object(auto) < 20)
    3. instance_destroy();
    4. }


    Zu deinem Fehler:
    Eine { muss fehlen, da es eine } zu viel gibt.

    @Andere:
    Klammern auf machen und nicht zu machen ist nicht gut (ist in nem post oben)

    Edit:
    Eigentlich, merk ich grade, ist dieser Post unlogisch -.-
    Fabse hat ja genau das gleiche geschrieben (bis auf <=)...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Metalknight ()

  • Benutzer online 1

    1 Besucher