Hi, wollte mir demnächst einen neuen Pc kaufen und vorher sicherheitshalber klären ob jemand Erfahrungswerte für den GM unter der 64bit Version von Vista hat?
GameMaker unter Windows 64bit Vista
-
-
Prinzipiell funktioniert es, allerdings gibt es laut einem Benutzer in der GMC mehrere auch von anderen bestätigte Fehler bei der Nutzung vom GM in 64bit Windows Versionen. Generell ist es so, dass der GM 7 immer Administratorrechte braucht, unter einem eingeschränkten Benutzerkonto läuft er nicht richtig und verliert im schlimmsten Fall seine Aktivierung ständig.
Speziell Vista 64bit bezogene Aussagen aus der GMC:
No, my laptop has Vista premium, that's what I mostly use, but I have a desktop box with vista x64 on it. I have used GM on it quite a bit and have not found anything absolutely hampering. The tab labels is a consistent flaw, they are never there. The main thing with the syntax highlighting is that everything will turn one color, usually blue or green, mainly just annoying if you make a lot of typos and rely on it to catch them, it only happens once in a while and it will usually go away for a while if I close and open it. The different fonts will usually fix themselves if I close the code window and open it again, not a big deal but it seems to pick one at random and I have a lot of odd fonts installed.
- Die Tabs mit den D&D Aktionen haben keine Beschriftungen.
- Syntaxhervorhebung färbt alles in einer einzigen Farbe ein.
- Schriftart im Codeeditor ist manchmal eine ganz andere als die eingestellte Schriftart.
"Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
- Joseph Weizenbaum -
Oh, danke WA. Naja zumindestens läuft es, die beschriebenen Fehler sind zwar störend doch nicht ausschlaggebend.
Vielleicht arbeitet YoYo-Games ja schon an der Lösung solcher Probleme *hust* -
Ich hoffe es doch mal. Aber was im Moment so treiben, davon sickert auch nicht wirklich was durch. Vor langer Zeit hatten die für Frühjahr diesen Jahres (!) eine Beta des GM für Mac angekündigt, die ist aber momentan immer noch nicht in Aussicht, da es doch noch gravierendere Probleme mit Lazarus gebe, so die offizielle Aussage von Sandy Duncan. Lazarus ist ein Ersatz für die Delphi VCL, was bedeutet das auch der Macintosh Game Maker in Delphi bzw. Object Pascal geschrieben ist. Auch wurde vor einem Jahr eine komplette Neuauflage des GM in C++ angekündigt, wobei weniger auf neue Features als auf das Herstellen der bisherigen Funktionalität verwiesen wurde und bessere Plattformkompatibilität und Geschwindigkeit Hoffnung gemacht wurde. Da der GM für Mac aber wie bereits festgestellt noch in Delphi geschrieben ist wird es wohl mit der C++ Version noch nicht so weit her sein, da eine solche deutlichst leichter für Mac anzupassen wäre.
Lassen wir uns mal überraschen was passiert. Genügend Probleme deren Behebung eine neue Version in absehbarer Zeit rechtfertigen existieren offensichtlich ja."Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
- Joseph Weizenbaum -
Ist das "Problem" mit der Syntax-Hervorhebung nicht eigentlich nur eine Tastenkombination die jenes verursacht?
Ich benutz WinXP (32Bit) und hab das auch gelegentlich. Ich bin nicht sicher ob es eine Tastenkombination oder nur 1 Taste ist, vermutete es aber bisher da es bei mir auch gelegentlich auftrat. (So wie mit Einfügen-Taste in Word/Open Office uvm.)So far, Schattenphoenix~
_____________________________________________________________________________
"Who needs a stairway to heaven...
If there is an elevator to hell... ?"
- Vergessen
"Auch ein perfektes Chaos ist etwas vollkommenes."
- Jean Genet
-
Benutzer online 1
1 Besucher