Problem

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • HI LEUDZ

    Ich will ein Lernprogramm für bekannte schreiben

    mein COde sieht folgendermaßen aus:

    {
    var 1.Zahl,2.Zahl,Ergebnis;

    1.Zahl=789
    2.Zahl=154
    Ergebnis=1.Zahl+2.Zahl

    if(Ergebnis=true)

    show_message("Das ist Richtig weiter so und du wirst noch Mathekönig!!!!!!")

    if(Ergebnis=false)

    show_message("Schade Das ist leider Falsch!!!Probier es noch einmal!!!")
    }

    ?( ?( ?( ?(
    ------------------------------------------------------------
    könnt ihr mir vielleicht erklären/sagen wo da der Fehler ist die fehlermeldung sagt

    Error in Code line2 at Position8 Variablename expected


    hoffe ihr könnt damit was anfangen und mir helfen!!
    alles ist möglich, unmögliches dauert nur etwas länger

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Raxoz ()

  • wen eine variable true seinen soll muss die bedingung so aussehen:
    if (ergebniss)
    der ganze code müsste dan so aussehen:

    Quellcode

    1. {
    2. var 1.Zahl,2.Zahl,Ergebnis;
    3. 1.Zahl=789
    4. 2.Zahl=154
    5. Ergebnis=1.Zahl+2.Zahl
    6. if(Ergebnis)
    7. show_message("Das ist Richtig weiter so und du wirst noch Mathekönig!!!!!!")
    8. else
    9. show_message("Schade Das ist leider Falsch!!!Probier es noch einmal!!!")
    10. }
    Alles anzeigen
    :) Nobody is perfect (-:

    "Dummköpfe sind Denkerköpfen weit überlegen. Zahlenmäßig." Ernst Ferstl
  • Das was Nobody gesagt hat, ist zwar richtig, führt aber kein Stück zur Lösung dieses Problems.
    Dein Problem ist, dass du nach den Variablenzuweisungen keinen Strichpunkt gemacht hast. Damit kommt der Game Maker nicht klar.

    Nebenbei könnten die Namen wie 1.Zahl für den Game Maker wie Objektnamen, bzw Kommazahlen wirken.
    Benutze lieber Zahl1 oder so.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Agnahim ()

  • Bei dem quelltext da KANN man ja gar nix eingeben...
    ausserden zählst du in ergebniss erst zahlen zusammen und fragst dann ab, ob die variable true ist, das kann net funktionieren... was sinnvolles wäre z.b. sowas:

    Quellcode

    1. {
    2. var Zahl_01,Zahl_02,Ergebnis;
    3. Zahl_01=789
    4. Zahl_02=154
    5. Ergebnis=Zahl_01+Zahl_02
    6. if get_integer("Wieviel sind "+ string(Zahl_01)+" + "+string(Zahl_02)+" ?",0) == Ergebnis then
    7. show_message("Das ist Richtig weiter so und du wirst noch Mathekönig!!!!!!")
    8. else
    9. show_message("Schade Das ist leider Falsch!!!Probier es noch einmal!!!")
    10. }
    Alles anzeigen
    "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
    - Joseph Weizenbaum
  • DANKE!!!!!!!!


    hab jetzt 6 Aufgaben(kommen noch mehr

    aber bei der 5. und 6. zeigt er obwohl ich alles RICHTIG rechne die Nachricht,dass es leider falsch sei

    CODE von Windapple durch andere Variablen ersetzt und Zahlen verändert

    auserdem sind die Aufgaben Multiplikationen
    (sind aber auch andere und bei denen wird es richtig angezeiht)

    __________________________________________________________________________________________________________________

    @ WIndapple hier

    {
    var Zahl_07,Zahl_08,Ergebnis;

    Zahl_07=75
    Zahl_08=9
    Ergebnis=Zahl_07+Zahl_08

    if get_integer("Wieviel sind "+ string(Zahl_07)+" * "+string(Zahl_08)+" ?",0) == Ergebnis then

    show_message("Wie ich sehe übst du fleisig!!!!!!")

    else

    show_message("Schade Das ist leider Falsch!!!Probier es noch einmal!!!")

    }
    alles ist möglich, unmögliches dauert nur etwas länger

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Raxoz ()

  • hier mal der der anderen :

    {
    var Zahl_05,Zahl_06,Ergebnis;

    Zahl_05=55
    Zahl_06=14
    Ergebnis=Zahl_05+Zahl_06

    if get_integer("Wieviel sind "+ string(Zahl_05)+" * "+string(Zahl_06)+" ?",0) == Ergebnis then

    show_message("Sehr Gut du wirst immer besser!!!!!!")

    else

    show_message("Schade Das ist leider Falsch!!!Probier es noch einmal!!!")

    }

    ________________________________________________________________________________________________________________-_

    hab alles wie bei Dir gelassen(Windapple) nur Zahlen und Nachrichten geändert!
    alles ist möglich, unmögliches dauert nur etwas länger
  • Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Hab ich doch konsequent übersehen!!!!!!!!!!

    Jetzt will ich abger dass wenn alle Rechnungen durch sind dass man zum Menü zurück kommt

    Ich würde ja die gm6 o.ä. schicken die ist aber zu groß!!!
    kann mir jemand helfen
    alles ist möglich, unmögliches dauert nur etwas länger

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Raxoz ()