39DLL in Visual Basic

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • 39DLL in Visual Basic

    Hallo zusammen

    Ich habe mit der 39DLL ein kleines Projekt gestartet.

    Den Server würde ich gerne in einer anderen Sprache schreiben.

    Da ich ausser von GML nur ein bisschen Visual Basic verstehe, habe ich mich entschieden, diesen in VB zu schreiben.

    Nun meine Frage ist: Wie kann ich diese DLL auch in VB nutzen?

    Weiss jemand wie ich diese Funktion in VB definiere? Am besten ein kleines kurzes Beispiel von der DLL definieren und Funktion verwenden, dann kann ich die restlichen sicherlich selbst machen.

    Danke im voraus :)

    Gruss
  • Hi wie währe es wenn du mal mit einer Suchmaschine suchen würdest? mit ein bisschen übung kommt man bei der ersten Suche auf das gewünschte Ergebnis.

    öffne diesen Spoiler nur wenn du wirklich nichts findest :D

    Spoiler anzeigen

    ein Beispiel wo aus der kernel32.dll die Methode Beep importiert wurde:
    devtrain.de/news.aspx?artnr=709
  • BlaXun schrieb:

    Hey, wenn du das hinkriegst (39dll in VB) wäre ich dankbar wenn du uns mal drüber informierst =)

    Danke im Vorraus

    BlaXun

    Wobei es im Sinne der serverprogrammierung mit C++ oder Java mehr Sinn machen würde,
    da beides unter Linux läuft, Visual Basic meines Wissens nicht.

    Aber falls man dann doch einfach ein Spiel in einer anderen Sprache umsetzen will würde ich C# empfehlen, da die Sprache auch wie C++ Objektorientiert ist(was für mich bedeutend an einer Programmiersprache ist) und die IDE einfacher und auch besser gestaltet wurde(meine Meinung).

    Zudem liefert microsoft kostenlos das Direct X SDK, welches dann direkt einsatzbereit ist (Open GL ist schon eine bzw. zehn Stufe/n höher)

    MfG Genesis
  • Microsoft bietet bei seiner Erklärung, wie man zwischen einer C Dll und einer VB App Strings überträgt , ein gutes Beispiel. Ganz einfach ist das aber nicht, da du alle 39Dll Funktionen durch selbst geschriebenen Quellcode importieren musst. Ist nicht so, dass du einfach einen Knopf drückst und alle Funktionsaufrufe sind deklariert.
    Im Klartext heißt das, du müsstest alle 39Dll GML Skripte in VB nachprogrammieren.

    Btw, VB 6 oder VB.Net?
    "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
    - Joseph Weizenbaum
  • Hatte die hoffnung bereits aufgegeben, da alle Versuche gleich fehlschlugen.

    Aber welches Winapple erwähnt, werde ich am abend testen.

    Wenn es funktionieren sollte, werde ich ne VB 6.0 Example rausbringen.
  • Ich weis ja nicht, aber ist die Performance von VB nicht eher ungeeignet für einen Server diesen Ausmasses(Wenn der für dein Onlinespiel ist)? Ich kenn die Geschwindigkeitsunterschiede zwischen VB und etwa C++ nicht, hör aber immer wieder, da gäbe es einen grossen Unterschied. Einen Unterschied gibt es defnitiv(Als Kompromiss zu der Einfachkeit der Sprache), aber ist das ausschlaggebend?
    "das war meine letzte flamewar PM an dich ."