...wird es in nächster Zeit hoffentlich nicht geben. Allerdings hat eine kurze Bestandsaufnahme innerhalb des Teams gezeigt, dass doch der eine oder andere auf lange Sicht nicht mehr genügend Zeit oder Lust aufbringen könnte, um sich um gm-d zu kümmern. Deshalb, haben wir beschlossen, schon jetzt entsprechende Schritte einzuleiten. Das heißt:
Wir suchen Nachwuchs!
Wir wollen jetzt schon anfangen, neue Teammitglieder einzuarbeiten, damit wir nicht dann erst mit der Suche beginnen müssen, wenn wir doch mal irgendwann an Personalmangel leiden sollten. Außerdem können wir ruhig mal wieder etwas frischen Wind in unseren Segeln vertragen; frisches Blut in unseren Reihen mit eventuellen kleineren Änderungsvorschlägen was einzelne Foren betrifft.
Und genau darauf wird es hinauslaufen: Wir suchen User, die sich vorerst nur um einzelne Bereiche von gm-d kümmern, genauergesagt suchen wir Moderatoren für die Technikfragen und für die Projektforen. Warum nur diese und nicht auch den Rest?
Hierzu kann man gm-d wie einen Garten betrachten, in dem jedes Forum ein Beet ist. Ein Kleingärtner, der sich nur um sein Beet zu kümmern hat, wird sich eher um kleinste Unkrauthalme kümmern und überlegen, ob und wie er es umstrukturieren soll, als ein Großgärtner, der den ganzen Garten im Auge behalten muss. D.h. wir suchen vorerst welche, die nur ihr eines Forum haben, und dabei eher merken, ob nicht die eine oder andere Regeländerung doch angebracht wäre, ob man neue Foren im Bereich Technik oder Projekte hinzufügt, oder bestehende Foren weiter unterteilt, zusammenlegt oder komplett entfernt. Wahrscheinlich wird da jemand Neues eher auf Ideen kommen, die wir bisher nicht hatten oder aus damals relevanten Gründen verwarfen.
Wer also gerne das Team unterstützen möchte, der kann sich mit einer PN an mich bewerben.
Diese Bewerbung muss keine formelle mit Lebenslauf und sonstigem Blödsinn sein, sollte aber über ein "Hier ich!" hinaus gehen. Ein kurzer Text (meine eigene Bewerbung damals war auch recht pragmatisch), warum ihr ins Team wollt, bzw. warum ihr denkt, dass gerade ihr die richtigen für diesen Job seid, sollte reichen.
Und ganz wichtig: Gebt auch an, wo ihr Mod werden wollt.
Ansonsten würde ich nur noch den Wunsch äußern, dass in den Bewerbungen auf unnötige Smileys oder Textformatierungen verzichtet wird (die gehen beim Kopieren eh verloren) und dass ein wenig Wert auf eine vernünftige Rechtschreibung gelegt wird.
Als Teammitglieder repräsentiert ihr mit jedem eurer zukünftigen Beiträge gm-d selbst, und da wir seit Jahren schon zu einer ordentlichen Rechtschreibung aufrufen, sollte man als Moderator mit gutem Beispiel voran gehen. Eure bisherigen Beiträge sind zwar der Lebenslauf, anhand dessen wir unsere Meinung bilden, aber diese Bewerbung bildet eure Visitenkarte, anhand der wir sehen können, wie ernst es euch ist. Wer nicht ein Satzzeichen verwendet, in jedem Wort die Buchstaben neu auswürfelt, eine eigene Grammatik entwickelt und dann auch noch einen miesen Ausdruck an den Tag legt, wird wohl nichtmal dann genommen, wenn sich sonst keiner meldet.
Und um nochmal auf die Formatierungen und Smileys zurückzukommen: Bewerbungen, die bei mir Augenkrebs verursachen, weil mir da alle Farben des sichtbaren Spektrums in einem Regenbogen entgegenstrahlen, weil ich da rosa auf blau lesen muss oder weil dort hunderte Smileys wild durch die Gegend springen, werden direkt gelöscht.
Uff, mal wieder viel zu viel Text...
Also nochmal zusammenfassend:
Wir suchen neue Mods für die Technikfragen oder Projektforen. Wer diese Aufgabe übernehmen möchte, der schreibt mir eine PN, in der er erklärt, ob er lieber in Technik oder Projekte eingesetzt werden möchte mit einer kurzen Begründung, warum er diese Aufgabe übernehmen möchte bzw. warum wir gerade ihn und nicht seine Konkurrenten nehmen sollen.
Einsendeschluss: 2008-11-29 23:59:59
CAS
Wir suchen Nachwuchs!
Wir wollen jetzt schon anfangen, neue Teammitglieder einzuarbeiten, damit wir nicht dann erst mit der Suche beginnen müssen, wenn wir doch mal irgendwann an Personalmangel leiden sollten. Außerdem können wir ruhig mal wieder etwas frischen Wind in unseren Segeln vertragen; frisches Blut in unseren Reihen mit eventuellen kleineren Änderungsvorschlägen was einzelne Foren betrifft.
Und genau darauf wird es hinauslaufen: Wir suchen User, die sich vorerst nur um einzelne Bereiche von gm-d kümmern, genauergesagt suchen wir Moderatoren für die Technikfragen und für die Projektforen. Warum nur diese und nicht auch den Rest?
Hierzu kann man gm-d wie einen Garten betrachten, in dem jedes Forum ein Beet ist. Ein Kleingärtner, der sich nur um sein Beet zu kümmern hat, wird sich eher um kleinste Unkrauthalme kümmern und überlegen, ob und wie er es umstrukturieren soll, als ein Großgärtner, der den ganzen Garten im Auge behalten muss. D.h. wir suchen vorerst welche, die nur ihr eines Forum haben, und dabei eher merken, ob nicht die eine oder andere Regeländerung doch angebracht wäre, ob man neue Foren im Bereich Technik oder Projekte hinzufügt, oder bestehende Foren weiter unterteilt, zusammenlegt oder komplett entfernt. Wahrscheinlich wird da jemand Neues eher auf Ideen kommen, die wir bisher nicht hatten oder aus damals relevanten Gründen verwarfen.
Wer also gerne das Team unterstützen möchte, der kann sich mit einer PN an mich bewerben.
Diese Bewerbung muss keine formelle mit Lebenslauf und sonstigem Blödsinn sein, sollte aber über ein "Hier ich!" hinaus gehen. Ein kurzer Text (meine eigene Bewerbung damals war auch recht pragmatisch), warum ihr ins Team wollt, bzw. warum ihr denkt, dass gerade ihr die richtigen für diesen Job seid, sollte reichen.
Und ganz wichtig: Gebt auch an, wo ihr Mod werden wollt.
Ansonsten würde ich nur noch den Wunsch äußern, dass in den Bewerbungen auf unnötige Smileys oder Textformatierungen verzichtet wird (die gehen beim Kopieren eh verloren) und dass ein wenig Wert auf eine vernünftige Rechtschreibung gelegt wird.
Als Teammitglieder repräsentiert ihr mit jedem eurer zukünftigen Beiträge gm-d selbst, und da wir seit Jahren schon zu einer ordentlichen Rechtschreibung aufrufen, sollte man als Moderator mit gutem Beispiel voran gehen. Eure bisherigen Beiträge sind zwar der Lebenslauf, anhand dessen wir unsere Meinung bilden, aber diese Bewerbung bildet eure Visitenkarte, anhand der wir sehen können, wie ernst es euch ist. Wer nicht ein Satzzeichen verwendet, in jedem Wort die Buchstaben neu auswürfelt, eine eigene Grammatik entwickelt und dann auch noch einen miesen Ausdruck an den Tag legt, wird wohl nichtmal dann genommen, wenn sich sonst keiner meldet.
Und um nochmal auf die Formatierungen und Smileys zurückzukommen: Bewerbungen, die bei mir Augenkrebs verursachen, weil mir da alle Farben des sichtbaren Spektrums in einem Regenbogen entgegenstrahlen, weil ich da rosa auf blau lesen muss oder weil dort hunderte Smileys wild durch die Gegend springen, werden direkt gelöscht.
Uff, mal wieder viel zu viel Text...
Also nochmal zusammenfassend:
Wir suchen neue Mods für die Technikfragen oder Projektforen. Wer diese Aufgabe übernehmen möchte, der schreibt mir eine PN, in der er erklärt, ob er lieber in Technik oder Projekte eingesetzt werden möchte mit einer kurzen Begründung, warum er diese Aufgabe übernehmen möchte bzw. warum wir gerade ihn und nicht seine Konkurrenten nehmen sollen.
Einsendeschluss: 2008-11-29 23:59:59
CAS
