2 background-images

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • 2 background-images

    n abend,

    ich stoße soeben auf ein problem..... ich habe ein background-image gemacht, das ich einfach ein pixel breit und 40 pixel hoch gemacht hat. dieses wird dann die bildschirmlänge lang repeatet.....dadurch entsteht ein schöner verlauf. das klappt auch noch ganz gut. aber jetz will ich noch ein background-image draufpappen, weil über dieses image noch andere images gebracht werden. mein problem is dass aber irgendwie nur das untere-definerte background-image angenommen wird....
    also das ganze sieht so aus (in css)

    Quellcode

    1. body {
    2. background-color: #000c0d;
    3. background-image:url(website1.png);
    4. background-image:url(farbverlauf.png); background-repeat:repeat-x;
    5. margin-left: 0px;
    6. margin-top: 0px;
    7. }
    Alles anzeigen


    2 fragen tun sich nun bei mir auf....kann ich vl. leichter einen verlauf machen(dann wären alle probleme gelöst)?
    Und kann ich 2 backgroundimages machen (dann wären auch beide probleme gelöst ^^)?

    €dit:
    ich hab jetz nach farbverlauf gesucht und auch was gefunden....aber wie binde ich das:

    Quellcode

    1. filter: progid:DXImageTransform.Microsoft.Gradient(gradientType=1,startColorStr=#005358,endColorStr=#005358);
    jetz ein?

    €dit2: ich hab die beiden bilder jetz einfach zusammengefügt....is zwar ne lösung aber eine sehr unedle.....anaj fals jemand ne beesere idee hat bitte posten :(

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von JOhannski ()

  • Zwei Hintergrundbilder für ein Element sind derzeit soweit ich weiß nicht möglich. Wenn Du so etwas umsetzen willst, müsstest Du im HTML-Quelltext ein zusätzliches Element (ggf. <div>) einfügen, das den gesamten Bereich von <body> abdeckt und das gewünschte überlappende Hintergrundbild enthält. Ganz elegant ist diese Lösung auch nicht, weil Du dann ein zusätzliches Element ohne logische Auszeichnung im Quelltext hast, aber solange man in dieser Beziehung kein absoluter Purist ist, sollte das verkraftbar sein.

    Von einer Lösung mittels »filter: …« rate ich Dir ab, da es sich um kein valides CSS handelt. Diese Funktionen wurden von Microsoft eingeführt und werden nur vom InternetExplorer unterstützt.
    GameMaker-Version: 5.0 (die letzte kostenlose ohne Einschränkungen)
    meine Website | mein Diskussionsforum
  • Benutzer online 1

    1 Besucher