Ähhm, nur mal zur Info, wir haben schon einen Thread wo die Wünsche auf Verbesserungen aufgelistet sind, nur mal so als Warnung, falls das wieder zu so einem Thread ausartet.

© 2008 by Teamgrill Productions
Verwurster schrieb:
Mal echt: Ressourcen mit aufwändigen Verschlüsselungen zu 'schützen' ist doch völlig sinnbefreit.
Da kommt man erstens ja doch ohne Probleme dran, zweitens verkompliziert das Ganze alles nur und drittens will eh keiner die Sprites haben.
Und selbst wenn, wen interessiert's? Verkaufst du dein Spiel etwa? Und selbst wenn, wen interessiert's? Ist ja nicht so, das von kommerziellen Spielen niemals gerippt wird, oder?
Critical schrieb:
Nein, ist es nicht.
Critical schrieb:
Warum sollte ich zig Sprites und Sounds innen Ordner mitliefern, wenn ich das ganze komprimiert in einer .dat Datei mitliefern kann?
Critical schrieb:
Wenn einer meine Sprites benutzt, zeigt es doch nur, dass sie gut sind. Ich habe nicht vor, sie vor anderen zu schützen.![]()
Critical schrieb:
Außerdem bin ich mir nicht so sicher, ob du da rankommst. Dann haste halt nur den falschen Verschlüsselungsalgorythmus herausgesucht. oO
frischideu schrieb:
Ja das ist sicherlich wahr, aber es kommt doch auch nicht schön wenn irgend son freak deine Grafiken verwendet![]()
mauge schrieb:
Ich frag mich, was du eigentlich willst? Geht's dir darum, die Meinungen anderer mit deiner zu verwursten? Oder macht's dir einfach nur Spaß, dich nach potenziellen Opfern umzuschauen, denen du imaginär was vormachen kannst?
mauge schrieb:
Wenn du dein Zeugs nicht schützt, ist das dein Bier und es interessiert hier auch keinen. Oder hat dich deswegen hier schonmal jemand angehauen?
mauge schrieb:
Tu uns den Gefallen und sei woanders blöd.
frischideu schrieb:
Irgendwie ist das hier ne Diskussion geworden, also ich wär dafür wenns jetzt wieder @Topic geht.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Verwurster ()
Wen interessiert's ob irgendein Hans irgendeine hässliche Grafik von dir in seinem megaman Fangame -das eh nie fertig wird- verwendet?
darulaz schrieb:
Also, ich finde es ist überhaupt kein Fehler seine Grafiken zu schützen, aus einem einfachen Grund.
*Zusammenfassung: Man kann mit viel Aufwand einen guten Schutz basteln*
Sicher... es ist eine Frage der Zeit bis das geknackt ist. Dennoch.. es rentiert sich finde ich schon seine eigenen Grafiken vor fremden zugriff schützen zu wollen.
darulaz schrieb:
Wen interessiert's ob irgendein Hans irgendeine hässliche Grafik von dir in seinem megaman Fangame -das eh nie fertig wird- verwendet?
Ob die Grafiken jetzt hässlich sind oder nicht, ist wohl Ansichtssache. Aber selbst wenn er nur einen Halbkreis gezeichnet hätte, ist es gerechtfertigt seine Grafiken zu schützen... ob die jetzt in deinen Augen gut oder schlecht ist, spielt gar keine Rolle... und ob es fertig wird oder nicht, kann man vielleicht vermuten, aber nicht wissen. Deswegen ist der Satz nicht nur stark demotivierend dem anderen Gegenüber sondern schlichtweg fehl am Platz.
Verwurster schrieb:
Was ich hier vermisse, ist der einfache Grund warum man das tun sollte und inwiefern sich das überhaupt rentiert.
Das ist genau so wie zu sagen, einen Kieselstein zu schützen rentiert sich, weil man mit viel Aufwand fast unüberwindbare Mauern bauen kann.
Was ich hier vermisse, ist der einfache Grund warum man das tun sollte und inwiefern sich das überhaupt rentiert.
Warum ist es gerechtfertigt, egal ob doie Grafiken wunderschön oder Halbkreise sind?
Was demotiviere ich mit diesem Satz stark?
mauge schrieb:
Verwurster schrieb:
Was ich hier vermisse, ist der einfache Grund warum man das tun sollte und inwiefern sich das überhaupt rentiert.
Was ich hier vermisse, ist ein Grund, es nicht zu tun. Dir wurden genug Argumente geliefert, seine Resourcen zu schützen.
mauge schrieb:
1. geringe Anzahl an externen Dateien
2. erhöhter Schutz vor Wiederverwendung / Zweckentfremdung
3. Modding unterbinden
4. mit "R.E.A.L." lassen sich komprimierte und verschlüsselte 7-Zip-Container auslesen
mauge schrieb:
Grafiken werden sicher weniger Leute verwenden, aber gerade beim Thema Musik ist das heikel. Ich behaupte mal, dass meine Musik relativ gut ist, und ich will einfach nicht, dass sie irgendwer für ein "Catch the clown" - Spiel verwendet.
knuckles12 schrieb:
Dann gibts da ne ganz grosse frage an dich verwurster:
Wieso werden (fast) alle Programme im Web und auch sonst mit seriennummern etc. verschlüsselt und geschützt?
darulaz schrieb:
Das ist eher so als würde man sein Burgtor offen stehen lassen und nichtmal versuchen das ganze verbarrikadieren (feier Eintritt für alle Angreifer -.-). Es geht auch nicht darum DAS es irgendwann geknackt wird, sondern wie enorm der Aufwand wäre es zu knacken. Ob sich das rentiert oder die Leute schlichtweg die Lust daran verlieren es weiter zu versuchen. Ich finde das ist ein riesen Unterschied einfach alles offen im Ordner liegen zu lassen und für jedermann zugänglich oder es intelligent zu verschlüsseln und den Schüssel im Code versinken zu lassen. Umsogrößer das Spiel ist (also umsomehr Code vorhanden ist), umsomehr rentiert sich das erstrecht genau so ein Verfahren zu nutzen um seine Dateien zu schützen.
darulaz schrieb:
Warum das gerechtfertigt ist ? Weil das sein Eigentum ist. Er ist der Autor und es ist sein Spiel. Das ist ja so als ob er einfach seine gesamte Arbeit für jedermann offen legen würde. Wenn er das nicht möchte, finde ich sehr wohl das er das Recht dazu hat sein Spiel schützen zu wollen... und Sinnlos ist es ebensowenig.
darulaz schrieb:
Was demotiviere ich mit diesem Satz stark?
Die Motivation das Spiel weiter zu entwickeln. Ich kenne niemanden der nach so einem Satz ("..irgendeine hässliche Grafik von dir.." und "-das eh nie fertig wird-") davon sonderlich begeistert und aufbauend motiviert ist. Ausserdem hat der Satz zu seinen Grafiken von dir überhaupt keine konstruktive Kritik. Du sagst nur ja nur das seine Grafiken hässlich sind. Aber warum du das so findest, oder besser, wie er die Grafiken besser machen könnte, erwähnst du überhaupt nicht.
Zitat von »knuckles12«
Dann gibts da ne ganz grosse frage an dich verwurster:
Wieso werden (fast) alle Programme im Web und auch sonst mit seriennummern etc. verschlüsselt und geschützt?
Weil es da um komerzielle Programme geht und über die reden wir hier überhaupt nicht.
Im übrigen haben Seriennummern herzlich wenig mit dem Schutz der Grafiken oder Sounds zu tun.
Ich kann mich hier nur selbstzitieren...
Zitat von »frischideu«
Irgendwie ist das hier ne Diskussion geworden, also ich wär dafür wenns jetzt wieder @Topic geht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von frischideu ()
Verwurster schrieb:
So, das war's von mir für Heute.
Ich geh jetzt Weihnachten feiern.
Frohe Weihnachten an euch alle!
Edit@Post über mir: Warum die Originaldiskussion in diesem Thread nicht Sinnvoll fortgeführt werden kann, habe ich bereits erklärt.
Das Thema von diesem Thread wurde bereits 'tot'-diskutiert, einfach weil es da nicht so viel gibt, worüber man reden könnte.
1 Besucher