Dateien mit GML auf einen Webserver uploaden

  • GM 6

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Dateien mit GML auf einen Webserver uploaden

    Hallo,
    bie meinem derzeitigen Projekt mit dem GM6 hat man die Möglichkeit ein Feedback zu senden.

    Dabei wird der Inhalt des Feedbacks als String in eine Datei geschrieben, welche dann auf einen Server hochgeladen werden soll.

    Leider weiß ich nicht, wie ich mit GML die Datei auf einen webserver hochladen kann. Ich habe schon überall rumgesucht, aber nichts richtiges gefunden.
    Wie die Datei geschrieben wird, weiß ich, es geht auch alles - nur wie bekomme ich sie hochgeladen??

    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
    -----------------
    Na däääään - PROST :gmlove:
  • Erstmal: Wilkommen im Forum!^^

    Zu deinem Problem:

    Alleine mit GML ist es (soweit ich weiss) nicht möglich. Dazu brauchst du eine DLL. DLLs sind aber nur mit GM Pro nutzbar.

    Wie man das aber mit einer DLL hinbekommt weiss ich leider nicht. Ich habe noch nie eine benutzt.^^

    (PS: Such mal im Tutorial bereich nach Online Dlls/Engines. Ich habe da welche gesehen...)
  • Hi und Willkommen auf gm-d, ghome :)

    Zu deiner Frage:
    Da wirst du mit einer DLL arbeiten müssen. Ich nehme an, du hast bereits einen Server und willst die Datei lediglich hochladen.
    Das geht mit der FTP-DLL von Cygnus.
    Lass den Game Maker einfach mit deinem Server verbinden und lade den String dann als Textdatei hoch. Hier ein Beispielcode:

    GML-Quellcode

    1. ftp_connect("ftpserver.net", "user", "pass");
    2. ftp_file_download("feedback.txt", "/feedback.txt", 0);
    3. var fl;
    4. fl = file_text_open_append("feedback.txt");
    5. file_text_writeln(fl);
    6. file_text_write_string(feedback_string);
    7. file_text_close(fl);
    8. ftp_file_upload("feedback.txt", "feedback.txt");
    9. ftp_disconnect();
    MfG,
    -fabse64
  • Hallo alle zusammen.
    Also erstmal vielen Dank für eure Antworten.

    ghostrider schrieb:

    Nein!

    Diese Methode ist viel zu unsicher! Für sehr viele Leute ist es überhaupt kein Problem den Benutzernamen und Passwort da rauszufiltern - und das weiß ich aus Erfahrung. Somit kann praktisch jeder auf deinen FTP Server zugreifen und dort beliebig Dateien ändern/löschen.
    Aber wie kann ich diese Methode sicher machen? Vielleicht verschlüsseln?
    -----------------
    Na däääään - PROST :gmlove: