speichern, dass gespeichert wurde

  • speichern, dass gespeichert wurde

    Hallo liebe Communityuser,
    ich bin vor folgendem Problem: :headtouch:
    Ich möchte in meinem Game speichern, Dass gespeichert wurde. aber damit meine ich nicht dass speichern einer .sav datei oder ähnliches. Ich möchte dass es wie eine Highscore-Liste, in der .exe gespeichert wird, sodass ich die beim start des games abfragen kann.
    Ich plane nämlich ein quiz maker(bzw. bearbeite) mit dem man sein quiz speichern und abspielen kann. ich möchte aber, dass das quiz nicht mit vom quizmaker abhängig ist. Also soll das quiz auch Funktionieren, ohne dass der anwender die möglichkeit hat selber eines zu erstellen. Da man .sav dateien leider nur mit dem game laden kann, mit dem sie erstellt wurde, wollte ich es auf diesem weg versuche. So soll beim starten des quiz makers geprüft werden, ob schonmal gespeichert wurde. wenn ja dann kann man dass quiz starten. wenn nein kommt man zum editor. am ende, Beim speichern des quiz's vom editor aus, soll gespeichert werden dass gespeichert wurde. so wird aus dem editor der "Reader" ich hoffe mal ihr habt mein problem verstanden und habt eine passende lösung oder einen besseren vorschlag wie man sowas verwirklichen könnte(-oben gananntes-)
    mfg Gamer_08 :)
  • lass den gamemaker doch eintextdokument erstellen und sobald man das spiel speichert lässt du ihn einen bestimmten wert in das Textdokument schreiben.
    Dann lässt du den gamemaker checken welchen wert das dokument hat und schon weiss er ob du schonmal gespeichert hast.
    oder sollte kein extra textdokument erstellt werden, neintest du dass mit "nicht wie eine .sav datei" ?


    (Noch in Arbeit... )
  • RE: speichern, dass gespeichert wurde

    gamer_08 schrieb:

    [...]Ich möchte dass es wie eine Highscore-Liste, in der .exe gespeichert wird, sodass ich die beim start des games abfragen kann.[...]
    Um das mal klarzustellen: Die highscoreliste wird NICHT in der .exe gespeichert. Einmal von dir erstellt wird sie nicht mehr verändert. Jedoch kannst du deine Daten, solange sie nicht zu umfangreich sind auf dem gleichen weg abspeichern, wie die Highscoreliste des Game Makers: Nämlich in der Registry.
    Wie das geht kannst du hier nachschauen. Jedoch finde ich das nicht die Optimale Lösung, da oft nicht darauf geachtet wird, dass man die erstellten einträge auch wieder löscht. Auf diese weise entstehen dann registry-leichen, die nichtmehr gebraucht werden. Wenn du das aber beachtest stellen Registry-Einträge für dein Problem eine Sinnvolle lösung dar.
    Dies ist eine kreative Signatur: Stell dir genau JETZT etwas lustigs vor, das hier stehen könnte...

    Meine Homepage
  • Danke für die Antworten. dass mit den registry klingt gut. kann man auch(irgendwie) machen dass ich 2 exe hab die auf die gleiche .sav zugreifen können? über die text datei werd ich nochmal grübeln...dort kann man ja einfach alles ändern. und am ende passiert doch nicht dass was ich brauche...

    edit: hab grad gesehen dass eine regitry in windows "rumpfuscht" dass is aber nicht ganz dass was ich brauche. Weil eine registry (glaube ich) ja nur auf dem pc dann erstellt wir, auf dem auch dass game erstel wird.ich möchte einfahc dass man dass quiz nicht mit der gleichen datei speichert mit der man sie liest. am liebsten wäre mir eine andere exe die dass ganze dann abspielen kann...bzw die die gelcihe sav(bei mir übrigends .eqz) lesen kann. oder dass mir die exe die variablen auf anderem weg speichert und in die neue exe importiert.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gamer_08 ()

  • Du lässt einfach die Einträge in eine Datei schreiben und vom anderen Programm wieder einlesen, das ist nähmlich sowiso meist besser als die interne Funktion.
    Zitat aus der GM-d.de Hilfe:

    Es ist nützlich externe Dateien in Spielen zu verwenden. Du kannst z.B. eine Datei machen, die beschreibt, wann etwas bestimmtes passiert. Du kannst auch Informationen speichern, die beim nächsten Starten des Spieles verwendet werden (beispielsweise den aktuellen Raum). Die folgenden Funktionen kann man zu Verarbeiten von Textdateien nutzen:

    file_text_open_read(fname) Öffnet die angegebene Datei zum Lesen. Die Funktion gibt die ID der Datei zurück, welche für die anderen Funktionen gebraucht wird. Du kannst mehrere Dateien gleichzeitig öffnen (maximal 32). Vergesse nicht sie nach dem Verarbeiten zu schließen.
    file_text_open_write(fname) Öffnet die angegebene Datei zum Schreiben, erstellt sie, falls sie nicht existiert. Die Funktion gibt die ID der Datei zurück, welche für die anderen Funktionen gebraucht wird.
    file_text_open_append(fname) Öffnet die angegebene Datei zum Anfügen von Daten am Ende, erstellt sie, falls sie nicht existiert. Die Funktion gibt die ID der Datei zurück, welche für die anderen Funktionen gebraucht wird.
    file_text_close(fileid) Schließt die Datei mit der gegebenen ID.
    file_text_write_string(fileid,str) Schreibt einen String in die Datei mit der gegebenen ID.
    file_text_write_real(fileid,x) Schreibt eine reelle Zahl in die Datei mit der gegebenen ID.
    file_text_writeln(fileid) Schreibt ein "Neue-Zeile"-Zeichen in die Datei mit der gegebenen ID.
    file_text_read_string(fileid) Liest einen String aus der Datei mit der gegebenen ID und gibt diesen zurück. Ein String endet am "Neue-Zeile"-Zeichen.
    file_text_read_real(fileid) Liest eine reelle Zahl und gibt diese zurück.
    file_text_readln(fileid) Überspringt den Rest der Zeile und beginnt in der nächsten.
    file_text_eof(fileid) Gibt an, ob wir das Dateiende erreicht haben.


    Viele Grüße, maxda


    P.S. Registry solltest du, soweit ich das verstanden habe nicht benutzen, da das dann nur auf einem Computer gespeichert ist und du das Quiz nicht weitergeben kannst!
  • Cool dass du hier auchma reinschneist max!
    das nächst m aknnste mich auch direkt anschreiben da kann ich dich auch besser nach sahcen fragen trozdem dankeeeeee!!!!!!!
    edit:
    .S. Registry solltest du, soweit ich das verstanden habe nicht benutzen, da das dann nur auf einem Computer gespeichert ist und du das Quiz nicht weitergeben kannst!

    was hab ich den gesagt?
    [...]Weil eine registry (glaube ich) ja nur auf dem pc dann erstellt wir, auf dem auch dass game erstel wird.ich möchte einfahc dass man dass quiz nicht mit der gleichen datei speichert mit der man sie liest. am liebsten wäre mir eine andere exe die dass ganze dann abspielen kann...bzw die die gelcihe sav(bei mir übrigends .eqz) lesen kann. oder dass mir die exe die variablen auf anderem weg speichert und in die neue exe importiert.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gamer_08 ()