Blend Mode -leuchten

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Blend Mode -leuchten

    Vielleicht errinert sich der ein oder andere an mein Spiel Geometry Universe.

    Damals habe ich es aufgegeben, weils einfach mieß aussah.
    Nun besitze ich sie (ja nach milliarden jahren) - Game Maker Pro 7 Edition. :D
    Ich hab mich mal mit dem Partikel systm beschäftigt und wollte mir nun mal den Blend mode angucken.

    Dazu hätte ich direkt mal eine Frage.
    Ich habe hier eine Grafik hochgeladen.
    Kann man dieser mit dem Blend Mode ein "leuchten" verpassen? Wie den Figuren in Geometry Wars?
    z.B bei dieser Figur ein rotes leuchten?

    Hier zum Vergleich.


    Wär echt nett, wenn ihr mir antworten könntet!
  • Jap, dazu musst du eine Aura mit Gradient (schwarz weiß)
    um das Objekt machen. Und das dann las Blend Mode "add"
    zeichenen. Mit draw_set_color machst du die Farbe. Wenn du
    nicht weiterkommst, kann ich dir einen Code geben, ich stand
    nämlich mal vor dem selben Problem. :D

    Magical dream time!
  • Das sieht bei mir jetzt einfach nur weiß aus mit flecken :D
    Mein Code

    GML-Quellcode

    1. draw_set_blend_mode(bm_add)
    2. draw_set_color(c_red)
    3. draw_sprite(sprite0,-1,x,y)
    4. draw_set_blend_mode(bm_normal)


    Wahrscheinlich liegt dort der fehler.
    Die Grafik:
    Bilder
    • testi2.png

      1,32 kB, 50×50, 549 mal angesehen
  • Das hab ich mit den Funktionen des Sprite-Editors hinbekommen:

    Du brauchst 2 Sprites: Das Originale und das Leuchten.

    GML-Quellcode

    1. draw_sprite_ext(spr_blubb,...);
    2. draw_set_blend_mode(bm_add);
    3. draw_set_color(c_red);
    4. draw_sprite_ext(spr_blubb_leucht,...);
    5. draw_set_blend_mode(bm_normal);

    Wenn ich mich nicht total irre, müsste das so gehen :D
    Du musst halt eventuell das Sprite und/oder Leuchten anpassen.
  • Danke copyboy :thumbsup:
    Klappt so sehr gut.
    Mein Code sieht jetzt so aus und meine neue Frage ist: Geht die farbe noch was intensiver(das leuchten)?

    GML-Quellcode

    1. draw_sprite_ext(sprite1,-1,x,y,1,1,0,c_red,1);
    2. draw_set_blend_mode(bm_add);
    3. draw_set_color(c_red);
    4. draw_sprite_ext(sprite0,-1,x,y,1,1,0,c_red,1);
    5. draw_set_blend_mode(bm_normal);


    @copyboy: Wie hast du die Grafik eigt so hinbekommen mit dem Editor?
    Ich würd ja mal auf Blur tippen, aber bei meinem schwarzen 4-eck klappt dies nicht.
  • DU kanst das alles auch ohne den Blend mode Machen.Hab den auch früher benutzt aber den fand ich mit der zeit nicht mehr so schön.Nutze jetzt die "sprite_set_alpha_from_sprite"-funktion.
    Die Alpha Texturen mach ich immer mit PhotoImpact XL.#
    Weiß --> Schwarz = Sichtbar(leuchten) --> Transparent

    Im prinzip brauchst du nur folgendes

    red / alpha
    und den befehl

    GML-Quellcode

    1. sprite_set_alpha_from_sprite(red,alpha)


    Habs dir hier mal in einem GM file gemacht mit deiner Texture von ganz oben in dem Thread. Hab sie nur etwas dünner gemacht da der leucht radios zu häftig ausschaut
    Download des BSP hier
    alpha.rar

    Du kanst die "red" texture auch noch etwas verstärken in dem du zur mitte hin des Glühens auch noch heller wirst( Farbe Weiß)

    Hier mal ein BSP, wo das rot nochmals vorher schon mit der Alpha Texture(25 Transparns) kombiniert wird. Auf diese weis kanst du auch das Glühens eines Lichtschwertes nachamen. Da glühen am helsten punkt ehe immer weiß ist und es sich nur in einer entsprechenden Farbe ausläuft.
    Meine Signatur hat kein Visum für das GM Forum erhalten.
  • x-sascha schrieb:

    DU kanst das alles auch ohne den Blend mode Machen.Hab den auch früher benutzt aber den fand ich mit der zeit nicht mehr so schön.Nutze jetzt die "sprite_set_alpha_from_sprite"-funktion.


    Punkt 1: Dir scheint noch nicht klar zu sein, wofür Blend Modes da sind. Ich hab vor einiger Zeit mal ein Tutorial darüber geschrieben. Für das Vorhaben von Prustel ist der additive Blend Modus genau das richtige. Blend Modes sind - wie der Name schon sagt - dafür da, dass Grafiken sauber ineinander geblendet werden. Außerdem werden je nach Modus die Farben z.B. addiert, d.h. sie werden an Überlagerungspunkten heller. Wenn du für solche leuchtenden Objekte mit normalen Alphagrafiken arbeitest, wirst du bei Überlagerungen überall Kanten sehen und niemals diesen smoothen Effekt erzielen.
    Punkt 2: Wurde dir letztens schon mal mitgeteilt: du hast mit deiner Methode die doppelte Anzahl von Grafiken und somit auch die doppelte Speicherbelastung. Dann lieber doch externe PNG Grafiken laden, die einen Alphakanal direkt enthalten.
    █████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
    █████ ███████ ███ your █████ ████ government.
  • Ich möchte schon gerne beim Blend_mode bleiben und beim Blur.
    Den Blend_mode, weil er weniger Speicher frisst und Blur, weil man dan auch "besondere" Figuren zeichnen kann.
    Aber wie gesagt, ich versteh das mit dem Blur nicht.

    Edit:Wichtig: Wie kann man den im Sprite Editor ein Objekt, dass nur eine Farbe hat "blur" verpassen? Wie Copyboys 4-eck?
    Wahrscheinlich meckert jetzt einer, weil das wie ein Doppel Post ist, aber es ist ziemlich wichtig :s

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Prustel ()

  • Prustel schrieb:

    Edit:Wichtig: Wie kann man den im Sprite Editor ein Objekt, dass nur eine Farbe hat "blur" verpassen? Wie Copyboys 4-eck?
    Wahrscheinlich meckert jetzt einer, weil das wie ein Doppel Post ist, aber es ist ziemlich wichtig :s

    Nimm doch einfach Gimp dafür. Das ist kostenlos. Die Grafik im Anhang kannst du ja mal im Blend Mode zeichnen.
    So bin ich vorgegangen:
    - erste Ebene: schwarze Fläche
    - zweite Ebene transparent - gewünschte Form zeichnen
    - zweite Ebene duplizieren und mit Weichzeichner gewünschte Blur-Stärke drüberlegen (oder in der zweiten Ebene "Auswahl aus Alphakanal" und dann mit "Auswahl ausblenden" füllen - es gibt immer mehrere Möglichkeiten)


    Edit: Da brauchst du dann auch nur 1 Sprite. Ich versteh ohnehin nicht, wieso einige meinen, dafür 2 Sprites verwenden zu müssen.
    Bilder
    • glow.png

      1,11 kB, 64×64, 363 mal angesehen
    █████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
    █████ ███████ ███ your █████ ████ government.
  • Gimp hat auch den sogenannten "Schlagschatten" Effekt...

    Probier den mal aus, den Versatz auf 0 und dann den Weichzeichnerradius und Farbe so wie du es willst...

    Weiss ist am sinnvollsten, wenn du mehrere Farben aber nur 1 Sprite willst, ansonsten kannst du aber auch die Farbe nehmen die du willst ;)

    Viel Spaß damit, Blend-Modes sind ein schönes Spielzeug.
    So far, Schattenphoenix~
    _____________________________________________________________________________
    "Who needs a stairway to heaven...
    If there is an elevator to hell... ?
    "
    - Vergessen
    "Auch ein perfektes Chaos ist etwas vollkommenes."
    - Jean Genet
  • Hm.. Nochmal eine Frage zum Blend Mode.
    Wie könnte man am besten den Radius vergrößern des Blend Modes?
    Bei den Grafiken von geometry Wars (siehe Post oben) ist der Lichteffekt sehr weit, aber bei meinen Grafiken eher schmall.
    Wie könnte ich den vergrößern?
    Mehr Weichzeichnen geht nicht, dass sieht dan merkwürdig aus.
  • Man kann auch problemlos die dünnen Linien großflächig weichzeichnen. Das sieht man dann zwar erst mal kaum, aber man kann ja die entsprechende Ebene im Grafikprogramm beliebig oft duplizieren.
    █████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
    █████ ███████ ███ your █████ ████ government.