Mit JAVA Website öffnen

  • Mit JAVA Website öffnen

    Ich lerne schon länger Java. (Bin gerade bei Funktionen,Methoden, Classen, usw...)

    Nun wollte ich mal etwas auserhalb der Schule mit Java proggen.

    Nun meine Frage: Gibt es in Java einen Befehl um eine Website zu öffnen?

    Außerdem:

    Wie schaut eine eigenständige Java Datei aus? Bis jetzt muss ich sie immer selbst vorher kompelieren. Kann man diese .java Datei auch in ein eigenes Format wie .exe umwandeln? (Sodass der Script ohne kompelieren aufgerufen wird.)

    (PS: Gibt es auch einen Befehl mit dem man mit CMD.exe den Firefox mit einer angegebenen URL starten kann?)

    mfg

    LEWA
  • hm googel doch mal ;)
    und ja man kanns in eine exe umwandeln.dazu musst du deine class dateien zuerst einmal in ein jar file umwandeln.das geht im cmd per
    jar -xfv abc.class def.class
    abc und def natürlich ersetzen
    das programm zum exes daraus zu machn heisst jestart. (is freeware, gibt aber auch shareware)
    wie man eine url in windows öffnet:

    Quellcode

    1. URL url = new URL("http://www.google.de:80");
    2. Runtime.getRuntime().exec( "rundll32 url.dll,FileProtocolHandler " + url );
    3. Runtime.getRuntime().exec( "rundll32 url.dll,FileProtocolHandler " +
    4. "javascript:location.href=' " + url + " ' " );


    gruss knuckles12
  • Danke für eure Antworten.^^
    (PS: Wir da oben Java oder Javascript benutzt? Ich lerne nähmlich nur Java.)

    Aer zu der CMD exe Frage:

    Ich gebe ganz einfach beim start von cmd ein:

    firefox.exe gm-d.de/ ein, doch dann kommt die Meldung das der Befehl "Firefox.exe" nicht erkannt worden ist. (oder so ähnlich.) Muss ich den Pfad von der exe des Firefox auch angeben?

    Wenn ja: Ist es möglich Firefox ohne einem Pfad zu starten?
  • Hi,

    Wenn du die Website via cmd.exe aufrufst musst du das folgendermassen tun:

    Quellcode

    1. start firefox.exe http://deineseite.de


    Mfg hoffe konnte helfen
    Das Problem zu erkennen ist wichtiger,
    als die Lösung zu erkennen,
    denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung.
    ( Albert Einstein )


    I am an according to the gml n00b test!
  • LEWA schrieb:

    firefox.exe gm-d.de/ ein, doch dann kommt die Meldung das der Befehl "Firefox.exe" nicht erkannt worden ist. (oder so ähnlich.) Muss ich den Pfad von der exe des Firefox auch angeben?


    xx-XtremeX-xx schrieb:

    Wenn du die Website via cmd.exe aufrufst musst du das folgendermassen tun:

    Quellcode

    1. start firefox.exe http://deineseite.de



    Der erste Befehl ist schon richtig, nur musst du entweder den Pfad von Firefox zu der Windows Variable Pfad hinzufügen (kannst du irgendwo unter Systemsteuerung machen) oder du wechsest mit 'cd' in den Ordner, indem sich die Ausführbare datei von firefox befindet!
  • Jo, das Beispiel war natürlich schon davon ausgehend, dass Du das Verzeichnis von Firefox bereits gefunden hast. Ehrlich gesagt weiß ich aber nicht, wie man den Startparameter anwendet, wenn man sich nicht im Verzeichnis der entsprechenden Exe befindet. Als Verknüpfung oder über "Ausführen" kannst Du auch folgendes anwenden:

    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" www.gm-d.de

    Beachte aber, dass Du für diese Methode sowieso wissen musst, wo sich die Exe genau befindet und ob das Programm überhaupt installiert ist. Das ist unglaublich unpraktisch. Es muss aber doch auch einen JAVA Befehl geben, mit dem Du sofort html-Dateien und URLs aufrufen kannst, was automatisch den Standardbrowser des jeweiligen Systems aufruft.
  • ab Java 1.6 geht das mit der Klasse java.awt.Dektop


    Quellcode

    1. try {
    2. Desktop desk = Desktop.getDesktop();
    3. desk.browse(new URI("http://www.gm-d.de"));
    4. } catch (IOException e) {
    5. e.printStackTrace();
    6. } catch (URISyntaxException e) {
    7. e.printStackTrace();
    8. }
    www.glowingorb.de
    „Wenn es im Universum noch irgendwo intelligente Lebewesen gibt, dann kennen sie vielleicht Schach, höchstwahrscheinlich jedoch GO

    (Schachweltmeister Emanuel Lasker)