Spiele verkaufen

    • Spiele verkaufen

      Wenn mann ein spiel verkaufen will und alle sprites, sounds, und anderes
      selbergemacht hat
      kann man den sein spiel dann verkaufen oder gibt es dann probleme mit dem verkaufen???
      z.b. wegen Mehrwertsteuer oder sowas?
      denn ich würde gerne mal ein spiel verkaufen vielleicht bei ebay oder auf meiner hp
      aber nun weiß ich nicht ob ich das einfachso darf ohne irgendwas anzumalden oder zu bezahlen damit ich mein spiel verkaufen darf

      es wäre toll wenn jemand etwas davon weiß wenn er z.b. selber mal ein spiel verkauft hat
      Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters :D
    • Wenn alles von dir ist darfst du es verkaufen.
      Aber da solltest du dich mal in der Sharewareszene umhören, denn wenn du auf deine HP z.B. das einfach so verkaufst musst du ein Gewerbe anmelden.

      Edit: Hab das nochmal nachgecheckt.
      Egal wo du es verkaufen möchtest, du brauchst einen Gewerbeschein dafür.
      Siehe auch: datasource.de/swfaq/recht1.html

      Du kannst ein Gewerbe als Minderjähriger mit Einverständniss der Erziehungsberechtigten anmleden (kostenpflichtig) und musst dann auch jährlich eine Einkommensteuererklärung machen.

      Ob sich das für dich rentiert?
      "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
      - Joseph Weizenbaum
    • Da ist es auch so. Du verkaufst ja nix gebrauchtes weiter, sondern es ist ja was neues von dir erfundenes was du wohl in größeren Stückzahlen verkaufen wirst, in der Absicht Gewinn zu machen. Dazu brauchst du auch ein angemeldetes Gewerbe.
      "Die Erde ist ein Irrenhaus. Dabei könnte das bis heute erreichte Wissen der Menschheit aus ihr ein Paradies machen. Dafür müsste die weltweite Gesellschaft allerdings zur Vernunft kommen."
      - Joseph Weizenbaum
    • Ist natürlich auch so ne Sache, aber du könntest dich auf nem Flohmarkt breit machen, und das Spiel neben üblichem Kram verkaufen. Ist wie gesagt kritisch, aber da wird am ehesten niemand etwas sagen.
      Oder du jubelst es wem unter, der ein Gewerbe angemeldet hat und sowas verkaufen darf. Ob das so richtig legal ist, ist auch eine heikle Sache.
      Aber wenn du offensichtlich keine Gewinne erzielen möchtest, sondern lediglich Umkosten dekcne willst, ist die Sache soweit ich weiß viel lockerer.
    • Was ich jedenfalls weiss, ist wenn du ein Online Rollenspiel programmiert hast, sei das jetzt im Gamemaker oder in einer Programmiersprache und du hast die grafiken jetzt zb. gerippt... MUSST du dein Spiel als Freeware Download freigeben. Für die Charakter Registrierung die ja auf dem Server stattfindet usw kannst du aber Geld verlangen, weil das nichts mit den Grafiken zu machen hat. Dazu brauchst du aber erstmal ein komplexes Rechnungssystem das viel Geld und Zeit kostet. Aber wie sagt man ? Der Kunge ist König.

      Ich hasse es wenn Grafiken gerippt werden, es ist nur sinvoll wenn du ein Remake planst.


    • Was ich jedenfalls weiss, ist wenn du ein Online Rollenspiel programmiert hast, sei das jetzt im Gamemaker oder in einer Programmiersprache und du hast die grafiken jetzt zb. gerippt... MUSST du dein Spiel als Freeware Download freigeben


      öh.. keline verbesserung:
      Ein Spiel das ich gemacht muss ich doch nicht zum donload freigeben, oder??
      wenn ich es nur selbst spielen möchte was ist dann?? Oder ich ess ein paar
      freunden auf Diskette, CDROM,etc schenke??
    • Ja ist ja klar... ich meine wenn du ein Game wirklich bekannt machen willst, ich meine viele Online Games kannste free runterladen und zahlst dann monatlich für den account : Guild Wars, Dark Age of Camelot, Ragnarok, War of Genesis, Maple Story... da gibts x. So meinte ich das.


    • Das mit ebay ist keine so schlechte idee bloß du müsstest dein Spiel auf einer CD (wenn schon mit schönen cover da man sonst denk du hästest es nur kopiert und das orginal für dich behalten) oder diskette außer dem müsstest du das über deine Eltern machen da du noch nicht das vorgeschriebene alter erreicht hast. Außer dem solltest du das öfters machen um so mit auch gewinn zuu haben. Disketten machen sich bei kleinen Spielen gut auf es dann in einen schönen instll file zu packen ist geil.
      Du könntest dir einen Verlag suchen der das vermarktet oder einen Laden in deiner nähe das zum verkauf mit bereit stellen doch ich weiß nicht wie die rechtlage für dich in diesem Fall ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von lucky90 ()

    • die beste möglichkeit sich seine (wenn ich das mal so sagen darf) anfängerspiele bezahlen zu lassen, ist wohl beschenkung durch den user. kaum einer wird dir eines deiner spielchen wirklich abkaufen wollen. du musst dir einfach überlegen, das es keiner komerziellen spiele sind, die ganze nachmittage füllen können.
      wenn du den user aber darauf hinweist, das das alles von dir, für umsonst und nur für für den fun gemacht ist, und du eventuell gerne eine kleine belohnung dafür haben möchtest, falls er grade etwas kleingeld hat, verweise auf einen donate service.
      z.b. paypal.com
      für einen solchen service (je nachdem wie du ihn einrichtest) benötigst du auch kein gewerbe.
      Battle Command - WeltraumEchtzeitStrategie | Meine GM Spiele auf Box.net
      GCM/FA/O d-(--)@>---xpu s-:- !a C++$@ U- P L+ E W++ N o K-- w++ O? M V PS PE-- Y PGP t 5 X R+++ tv+ b DI D G e+ h? r-- x
    • Original von WIN
      die beste möglichkeit sich seine (wenn ich das mal so sagen darf) anfängerspiele bezahlen zu lassen, ist wohl beschenkung durch den user. kaum einer wird dir eines deiner spielchen wirklich abkaufen wollen. du musst dir einfach überlegen, das es keiner komerziellen spiele sind, die ganze nachmittage füllen können.
      wenn du den user aber darauf hinweist, das das alles von dir, für umsonst und nur für für den fun gemacht ist, und du eventuell gerne eine kleine belohnung dafür haben möchtest, falls er grade etwas kleingeld hat, verweise auf einen donate service.
      z.b. paypal.com
      für einen solchen service (je nachdem wie du ihn einrichtest) benötigst du auch kein gewerbe.



      ganz korrekt.


    • Der Post oben war ja ein wenig sehr kurz...

      Ja, aber es stimmt. Spenden sind erlaubt, und solang das nicht die Schenkungssteuer ankratzt. 10 000 Euro sind da glaub ich das Limit. :D

      Das Ergebnis wird zwar mau ausfallen, aber wenn man mal auf anderen Seiten so guckt spendet jeder 100-200 Benutzer, wenn das Produkt oder der Dienst wirklich gut ist.