outside view = destroy obj ?!?!

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • outside view = destroy obj ?!?!

    Hallo allezusammen :)

    Also zuallererst, ja ich hab mir die interne hilfe angeschaut und ja ich hab auch hier im forum schon gesucht&sogar was gefunden, was mir aber leider doch nicht hilft :(

    zu meinem problem:
    ich bin mit mienem spiel bald fertig und da kümmer ich mich jetzt mal um ein paar feinheiten:
    also es ist so, dass der view sich kontinuirlich nach rechts bewegt, undabhängig vom spieler. nun möchte ich, dass wenn der spieler aus dem view geht stirbt, bis jetzt wird er einfach, wie alle anderen obj. deaktiviert... ;)
    ich hab versucht das mit dem outside view event - destroy self aber das geht auchnich (iwo hab ich gelesen, dass das ein bug vom gm sein soll :P )

    Für Lesefaule: Outside view -> Spieler soll sterben; Raum neu starten

    außerdem hab ich von nem anderen tread den code gefunden:

    GML-Quellcode

    1. {
    2. if (x < view_xview[view_current]-sprite_get_width(sprite_index) || y < view_yview[view_current]-sprite_get_height(sprite_index) || x > view_xview[view_current]+view_wview[view_current] || y > view_yview[view_current]+view_hview[view_current] )
    3. instance_destroy();
    4. }


    das funktioniert bie mir aber auch nicht, warum auch immer :(
    da ich noch ziemlich alles mit drag&drop mache hab ich auch keine ahnung ob der code falsch is, oder ich einfach nur hätte irgentwas davon ersetzen.. ?(

    ich hoffe ihr könnt mir helfen, schoinmal danke im vorraus!! :)
    lg Thunderlight





    achso hier die datei
  • Soo dein Problem mit dem view wurde ganz einfach gelöst
    ps deine ,,gravity,, variable muss man anders benennen , weil sie in der gml auch ein befehl ist, ich hab se einfach ,,gravi,, gennant und das der character sich anders um dreht wenn man space drückt habe ich auch gemacht;) (wollteste ja noch zusätzlich in deinem letzteren thread wissen) achja und in den vielen verschiedenen gegnern habe ich die variable ,,gravi,, wieder auf 270 gestellt damit beim raum neustart die nicht möglicherweise auf 90 bleibt und die figur nicht wieder an die decke klatscht:D
    ViewProblem[1](gelöst).zip
    Meine Spiele:
    - Mission A
    - Mission B
    - The Virus 1, 2, 3
    - The Virus 4: The Excision
    - Blur melts Snow
    - Blur melts Snow: 2nd Version
    - Cave Jumper

    Hauptrojekt: Party Mania(Arbeitstitel) - große Multiplayer-Minispielsammlung
    In Planung: Planet Jumper(Nachfolger von Cave Jumper)

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von sebastian733 ()

  • DANKESCHÖN :) :)

    at: sebastian733
    wow, dass war jetzt die rundumverbesserung von meinem spiel :P ein gaaaaaaaanz großes dankeschön dafür :D nur jetzt hab ich das gefühl, dass mehr du mein spiel gemacht hast als ich^^ naja aber jetzt hab ich was gelernt ^^ also hoffe ich :D
    du hast einfach eine neue variable deklariert(? heißt doch so, ich hab noch garkeine ahnung :P ) und die heißt "gravi" und soll NICHT die variable "gravitiy" von gml sein?! also kann man bei: set variable (drag&drop;)) einfach bei variable irgentwas hinschrieben (außer die variablen dies schon gibt) & bei value das was die überprüfen soll?!?!
    ich hab gedacht, dass man einfach bei: set gravity (drag&drop) nen wert eingibt und du DIESEN wert dann mit deinen if.. fragen abgefragt hast, aber du meintest eine ganz andere (nämlich die "gravi")..,oder :S
    ach mist ich guck mir einfach mal ein paar tutorials an :thumbsup: aufjeden mal nochmal DANKE
    achso das war ja jetzt alles eingetlich nicht zum thema, das eingetliche problem war ja das outside view problem, was ich jetzt denk ich auch verstanden hab :) ich hätte nur nich gewusst,was in das feld value gehört:rolleyes:
    aber ich hab jetzt dazu ne frage und zwar, warum musst du nicht vorher eine variable "x" machen, also mit set variable, sondern kannst sie gleich prüfen,obwohl ich jetzt gedacht hätte, dass es sie eingetlich noch garnicht gibt?
    ich hoffe das war jetzt zu verstehen :P

    Danke auch an Mr.GM: is ja egal, jeder verliest sich mal ;)

    DANKE für die hilfe, thema erledigt :)
  • nur jetzt hab ich das gefühl, dass mehr du mein spiel gemacht hast als ich

    ach quatsch ich hab nur ein paar kleine verbesserungen gemacht mehr nicht, du hast ja das meiste geproggt ;)
    du hast einfach eine neue variable deklariert(? heißt doch so, ich hab noch garkeine ahnung ) und die heißt "gravi" und soll NICHT die variable "gravitiy" von gml sein?! also kann man bei: set variable (drag&drop) einfach bei variable irgentwas hinschrieben (außer die variablen dies schon gibt) & bei value das was die überprüfen soll?!?!
    ich hab gedacht, dass man einfach bei: set gravity (drag&drop) nen wert eingibt und du DIESEN wert dann mit deinen if.. fragen abgefragt hast, aber du meintest eine ganz andere (nämlich die "gravi")..,oder

    jup du hast es verstanden :thumbsup: man weiß leider manchmal nicht bei d&d ob eine variable in der gml benutzt wird ,dann sollte man schnell mal in der hilfe nachgucken :pinch:
    man könnte ja die variable gravi nennen wie man will zb schwerkraft,oder ,,oder,, :D und die dazugehörigen 90und270 ändern in die werte 1 und 2 oder 0 und 1 oder 10 und 20 .......oder true und false(obwohl man mit true und false weniger möglichkeiten hat) das ist ja egal
    aber ich hab jetzt dazu ne frage und zwar, warum musst du nicht vorher eine variable "x" machen, also mit set variable, sondern kannst sie gleich prüfen,obwohl ich jetzt gedacht hätte, dass es sie eingetlich noch garnicht gibt?
    ich hoffe das war jetzt zu verstehen

    naja das ist ganz einfach ,der wert x gibt die horizontale position des objektes , das gleiche gibt es mit y mit der vertikalen positon oder einfach ein zitat der hilfe:
    x:x-position der Instanz.
    y:y-position der Instanz.

    ich hoffe ich habe es verständlich erklärt, bin kein profi erklärer :D
    Meine Spiele:
    - Mission A
    - Mission B
    - The Virus 1, 2, 3
    - The Virus 4: The Excision
    - Blur melts Snow
    - Blur melts Snow: 2nd Version
    - Cave Jumper

    Hauptrojekt: Party Mania(Arbeitstitel) - große Multiplayer-Minispielsammlung
    In Planung: Planet Jumper(Nachfolger von Cave Jumper)
  • Schlecht bist du im erklären aber auch nit :)

    also eine frage hätte ich da jetzt wieder :S (tschuldigung wegen der vielen rumfragerei :D )und zwar woher weiß der computer den WAS genau der value is? ich mein bei der variablen von gml "gravity" is value dann direction?!, aber wenn man selbst eine variable bestimmt, woher weiß das program was es damit zu tun hat?
    ahhhhhhhhh oder dann kommen die ganzen if fragen?! egal welcher wert du hättest auch 1=nach oben, 2=nach unten nehmen können, er muss sich nur auf tastendruck ändern (-> set variable "Flieg", value=1) und loslassen wieder zurück (-> set variable"Flieg", value=2) und dann wird der wert der variablen überprüft und wen der dann 1 ist, set gravity(d&d) direction 90 und irgentnen wert halt, und bei 2 direction 270:)ich habs verstanden :D is eingeltich garnich schwer ^^
    und bei value kann ich auch buchstaben benutzen, also z.b set variable "flieg" = ja (wäre ja wert 1 von oben), dass geht einfach so?!
    also nochmal superlieben dank :):)
  • also eine frage hätte ich da jetzt wieder (tschuldigung wegen der vielen rumfragerei )

    ach das ist doch nicht schlimm,wer nicht fragt bleibt dumm ^^ ...

    also bei der frage wie der pc das erkennt bin ich überfragt :pinch: das sollte dir jemand erklären der viel ahnung hat oder so 8|
    und bei value kann ich auch buchstaben benutzen, also z.b set variable "flieg" = ja (wäre ja wert 1 von oben), dass geht einfach so?!

    nein das geht nicht,man müsste ,,ja,, erstma deklarieren in zb ,,ja value 1,, anders gehts nicht ohne deklarien doch man könnte die funktionen des gms benutzen zb flieg value image_speed obwohl das nicht gerade sinnvoll ist :S aber mir fällt gerade kein anderes beispiel ein....sonst hast dus echt verstanden ;)
    Meine Spiele:
    - Mission A
    - Mission B
    - The Virus 1, 2, 3
    - The Virus 4: The Excision
    - Blur melts Snow
    - Blur melts Snow: 2nd Version
    - Cave Jumper

    Hauptrojekt: Party Mania(Arbeitstitel) - große Multiplayer-Minispielsammlung
    In Planung: Planet Jumper(Nachfolger von Cave Jumper)

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von sebastian733 ()

  • das ging aber schnell =)

    ja also meine frage wie der pc das erkennt war blöd ausgedrückt, ich meinte das programm, is aber egal, weil ichs ja jetzt weiß: das programm kann ersmal garnix damit anfangen, bevor ich nich gesagt hab, was es mit dem wert tun soll -> if... :D
    und bei value kann ich auch buchstaben benutzen, also z.b set variable "flieg" = ja (wäre ja wert 1 von oben), dass geht einfach so?!
    nein das geht nicht,man müsste ,,ja,, erstma deklarieren in zb ,,ja value 1,, anders gehts nicht ohne deklarien
    jagut das is ja dann einbischen zu umständlich, zumindest bei dem beispiel mit dem fliegen, da kann ich auch gleich bei value=1 bleiben, alles andere is ja doch nur umständlich&verwirrend :)
    OK soweit, sogut:D ich glaube ich schau mir mal das ein oder andere gml anfänger tutorial an, aber erst morgen, muss nämlich noch chemie lernen, morgen ne klausur :pinch:
    lg thunderlight :)
  • muss nämlich noch chemie lernen, morgen ne klausur

    lol ich muss auch morgen was in chemie schreiben zwar keine klausur aber ne arbeit,doch ich hab kb noch zu lernen :D ..eig gehört sowas nicht zum thread ...naja egal musste ich einfach sagen :D :D :D naja falls de hilfe in gml brauchst kann ich dir gerne helfen ;) musst mich einfach adden
    Meine Spiele:
    - Mission A
    - Mission B
    - The Virus 1, 2, 3
    - The Virus 4: The Excision
    - Blur melts Snow
    - Blur melts Snow: 2nd Version
    - Cave Jumper

    Hauptrojekt: Party Mania(Arbeitstitel) - große Multiplayer-Minispielsammlung
    In Planung: Planet Jumper(Nachfolger von Cave Jumper)
  • und bei value kann ich auch buchstaben benutzen, also z.b set variable "flieg" = ja (wäre ja wert 1 von oben), dass geht einfach so?!


    Man kann (wie schon gesagt) eine Konstante deklarieren: global settings => constants: nam: ja value 1 und name: nein value: 0
    oder man benutzt die vom GM vorgegebenen Konstante true (1) und false (0)