im raster bewegen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • im raster bewegen

    Ich habe folgendes Problem:ich möchte in meinem Spiel ein Raster einfügen in dem sich dan der player bewegt.

    Hierzu mal ein bild:

    [url=''http://img192.imageshack.us/img192/8282/screenshot100m.th.png']']
  • du machst in dein "up-key"-event "jump to position" und dann soviel nach oben wie deine wand hoch ist, also ist sie 16px hoch, machst du -16
    das gleiche mit rechts und links und unten, musst halt die werte dementsprechend abändern

    geht alles mit D&D

    Gruß
    Gruß Gamer
  • aber wenn ich bei jump to position -16 eingebe dann springt er im raum auf die position -16(also eigentlich aus dem raum raus).Dass kann keine lösung sein! ?(
  • ja genau, relativ ankreuzen, sorry.

    relativ bedeutet, er springt immer so viele pixel wie du eingestellt hast von der position wo er gerade ist in die bestimmte richtung
    und relativ nicht angekreuzt, da springt er halt auf die koordinate
    Gruß Gamer
  • variante 1:
    beutze beim kollisions event mit der wand

    GML-Quellcode

    1. speed=0

    variante 2(GML):

    GML-Quellcode

    1. if place_free(x+5,y) {x+=16}//rechts gehen
    2. if place_free(x-5,y) {x-=16}//links gehen
    3. if place_free(x,y+5) {y+=16}//unten gehen
    4. if place_free(x,y-5) {y-=16}//oben gehen
    Meine Spiele:
    - Mission A
    - Mission B
    - The Virus 1, 2, 3
    - The Virus 4: The Excision
    - Blur melts Snow
    - Blur melts Snow: 2nd Version
    - Cave Jumper

    Hauptrojekt: Party Mania(Arbeitstitel) - große Multiplayer-Minispielsammlung
    In Planung: Planet Jumper(Nachfolger von Cave Jumper)
  • Wenn die Wand "solid" ist und der Bagger nicht, musst du nur den Kollisionsevent nehmen und IRGENDWAS reinmachen, dann kannst du schon nichtmehr reinfahren.
    Hier kannst du noch, je nachdem in welche Richtung du rangefahren bist ein "move_contact_solid" benutzen, was bei einem Rasterbasierendem System aber wohl nicht von Nöten sein wird.

    Wegen des Gitters kannst du auch "align to grid" nehmen. Bin nicht 100%ig sicher wie die Funktion genau hiess, aber wenn du align grid in der Hilfe eingibst, findest du sicherlich etwas.
    Um am Raster auszurichten (wenn Origin bei 0|0 ist) kannst du sonst auch x=floor(x/16)*16 (ersetze 16 durch deine Spritegröße) und selbiges für y benutzen.
    So far, Schattenphoenix~
    _____________________________________________________________________________
    "Who needs a stairway to heaven...
    If there is an elevator to hell... ?
    "
    - Vergessen
    "Auch ein perfektes Chaos ist etwas vollkommenes."
    - Jean Genet
  • Benutzer online 4

    4 Besucher