date_current_time() Probleme?!

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • date_current_time() Probleme?!

    Ich hab mich mal was mit den Funktionen auseinander gesetzt, wie z.B. date_current_time().
    Der Befehl ist ja jetzt nichts besonderes, aber irgw klappt da was nicht richtig.
    Ich hab einfach mal per D&D ( draw_variable) im Draw Event eingegeben:
    date_current_time()
    x
    y
    Als Ergebnis wird im Raum: 0,56 angezeigt.

    Wieso das? Ich hab das bei fast jedem Date Befehl. :(
    Irgendwas mach ich wohl falsch.

    2) Ich habe den Befehl
    date_inc_minute(date,amount)
    Gibt ein neues Datum wieder, welches amount Minuten nach dem angegebenen Datum ist. amount muss ein Integer-Wert sein.

    So... Jetzt hab ich amount h geschrieben.
    h ist definiert ( h= 4 ).
    Aber was kommt bei date hin? Wenn ich date lasse kommt wieder o, 56. :S

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Prustel ()

  • Die Frage ist ja: Was hast du erwartet, was date_current_time() zurückgibt? ;)

    Ein Blick in die Hilfe hätte dir auf jeden Fall Aufschluss über den Rückgabewert gegeben:
    gm-d.de/help/402_04_dates.html

    Dort ist ganz oben beschrieben, dass ein Datum-Uhrzeit-Wert in einer Zahl gespeichert wird, wobei der Ganzzahlanteil die Anzahl der verstrichenen Tage seit einem bestimmten Datum angibt und der gebrochene Teil die Uhrzeit an diesem Tag. Wenn du nun nur die Tageszeit ohne Datum haben willst, dann ist das genau der Wert, den dir date_current_time() zurückgibt. Also eine Zahl zwischen 0 und 1. Was diese Zahl für einer Zeit entspricht bekommst du dann mit date_get_minute(date) und den entsprechenden anderen Funktionen.
  • Also ich wollte das das jetzige Datum + Uhrzeit angegeben wird.
    So : 30.06.2009 14:45
    Und das ich dazu eine Zeit hinzufügen kann und diese dann angezeigt wird z.B. erhöhe ich die Stunde+ 10,
    dann soll 31.06.2009 0:45 angezeigt werden.
    Wenn ich das einzeln mit current_hour+h (h = 10) und den anderen mache, wird der Tag ja nicht erhöht, sondern wird dann in dem fall: 24:45 ..
    :S
  • Ohne es jetzt nochmal allgemein zu erklären, hier mal ein Beispiel:

    GML-Quellcode

    1. date = date_current_datetime();
    2. draw_string(date_datetime_string(date));
    3. date = date_inc_hour(date,10);
    4. draw_string(date_datetime_string(date));

    Ich hoffe du bist jetzt dahinter gekommen wie es funktioniert. "date" ist einfach nur eine Variable, die ein Datum mit Zeit enthält, kodiert in eine Zahl. Was das für eine Zahl ist, oder wie die Kodierung aussieht kann dir völlig egal sein. Diese Zahlen sind nur zum Speichern und Rechnen mit Zeit und Datum dar. Diesen Wert gar auszugeben ist Unsinn. Du nutzt einfach die Funktionen auf der vorhin verlinkten Seite um an Informationen über das Datum zu kommen, wie Stunde oder Tag. Das obige Beispiel gibt Datum und Zeit in einem Standardformat aus. Für ein Eigenes müsst du eben die Werte für Stunde, Minute, Tag usw. selber auslesen und wie gewünscht zu einem string zusammenpuzzeln.
  • Benutzer online 1

    1 Besucher