Tilesets extern verwenden?

  • Tilesets extern verwenden?

    Ich habe nun mal eine Frage:

    Da ich mit dem GM ein bisschen tiefer in die externe Ressourcenverwendung gehen möchte, will ich nun versuchen Tilesets extern tu laden und sie dan nz uverwenden. Doch wie mache ich das richtig?

    Ich weiss wie man sie intern ladet. Einfahc Background laden, die Tileset eisntellung vornehmen und sie dann richtig auf der MAP platzieren.

    Aber wie geht das extern? Wie stelle ich die Tilesets richtig ein? (Beispielsweise 16x16 für ein Tile.) Und: Wie platziere ich sie auf der Map wenn ich sie erst extern lade? Muss ich da per script jeden einzelnen Pixel einstellen lassen mit was für nen Tile das belegt werden soll? ?(

    Hoffe ihr könnt mir da helfen.
  • tile_add(background,left,top,width,height,x,y,depth) Adds a new tile to the room with the indicated values (see above for their meaning). The function returns the id of the tile that can be used later on.

    Mehr findest du an der gleichen Stelle in der Helpfile.

    Ich habe mich noch nicht viel damit beschäftigt, aber externes reinladen von Tiles ist durch die manuellen Platzierungen immer recht müßig und vermutlich auch wesentlich lahmer als sie schon im Roomeditor platziert zu haben.

    Du könntest mal versuchen, alle durch 1x1 große Dinger zu ersetzen nachdem du fertig gemappt hast und dann mit background_replace zu arbeiten. Eine hässliche Lösung die möglicherweise nichtmal funktioniert, aber vielleicht ziehst du da ja einen Nutzen draus.
  • Hmmm... Ic hverstehe das i nder GM Hilfe nciht ganz. Ist das so dass man ein Tile nicht direkt extern laden kann sondern erst einen Background laden muss und es dann durch tile_add in ein Tileset verwandelt?

    Oder ist es so dass man aus nem Background mit tile_add sozusagen ein Tile "rausschneidet"?
  • Benutzer online 1

    1 Besucher