"BM Help Tool" habe ich eigentlich für mich entwickelt, um schnell und einfach die erweiterten Blend Modes des Game Makers durchgehen zu können. Der Unterschied zu den normalen Blend Modes ist, dass man hier einen Modus für die Ausgangsfarbe (Hintergrund), und einen für die Zielfarbe (zu blendende Grafik) angeben muss. So wird dem Game Maker mitgeteilt, auf welche Weise die 4 Farbkanäle (rot, grün, blau, Alpha) der beiden Grafiken "gemischt" werden. Leider ist es recht schwierig, sich vorzustellen, wie das Ergebnis nun wirkt. An dieser Stelle kommt "BM Help Tool" ins Spiel.
Ein Klick auf die rechte Maustaste öffnet ein Menü, womit sich das Programm bedienen lässt. Ihr könnt die Hintergrundgrafik und die Blendgrafik ändern. Letztere lässt sich vergrößern, verkleinern und verfügt über eine abschaltbare Rotation. In den beiden Ordnern im Programmverzeichnis befinden sich bereits einige von mir vorgefertigte Blendgrafiken, die meiner Meinung nach zum Testen ideal sind. Außerdem gibt es ein paar Hintergründe. Gegen Urheberrechte verstoße ich damit nicht - die Fotos sind von mir.
Ein weiteres nützliches Feature sind die voreingestellten Blend Modes, die sich über das Menü (Rechtsklick) einstellen lassen. Ich habe mich hierbei an originalen Namen orientiert, wie sie z.B. in Photoshop enthalten sind. Leider sind die meisten Blendings solcher Programme nicht möglich. Dazu fehlen einfach weitere Einstellungen. Desweiteren müssen Grafikprogramme nicht dazu in der Lage sein, in Echtzeit zu renden.
Eine detaillierte Anleitung lässt sich auch direkt über das Menü öffnen.
DOWNLOAD "BM Help Tool" [Version vom 26.07.2009]
Ich hoffe, ich hab nichts vergessen. Wenn ihr Fragen habt, stellt sie einfach.
Ein Klick auf die rechte Maustaste öffnet ein Menü, womit sich das Programm bedienen lässt. Ihr könnt die Hintergrundgrafik und die Blendgrafik ändern. Letztere lässt sich vergrößern, verkleinern und verfügt über eine abschaltbare Rotation. In den beiden Ordnern im Programmverzeichnis befinden sich bereits einige von mir vorgefertigte Blendgrafiken, die meiner Meinung nach zum Testen ideal sind. Außerdem gibt es ein paar Hintergründe. Gegen Urheberrechte verstoße ich damit nicht - die Fotos sind von mir.
Ein weiteres nützliches Feature sind die voreingestellten Blend Modes, die sich über das Menü (Rechtsklick) einstellen lassen. Ich habe mich hierbei an originalen Namen orientiert, wie sie z.B. in Photoshop enthalten sind. Leider sind die meisten Blendings solcher Programme nicht möglich. Dazu fehlen einfach weitere Einstellungen. Desweiteren müssen Grafikprogramme nicht dazu in der Lage sein, in Echtzeit zu renden.
Eine detaillierte Anleitung lässt sich auch direkt über das Menü öffnen.
DOWNLOAD "BM Help Tool" [Version vom 26.07.2009]
Ich hoffe, ich hab nichts vergessen. Wenn ihr Fragen habt, stellt sie einfach.

█████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
█████ ███████ ███ your █████ ████ government.
█████ ███████ ███ your █████ ████ government.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von mauge ()