es geht immer noch um mein schachspiel.
mit hilfe eines arrays halte ich fest, welche ferbe die figur auf jedem feld hat (1-4, und 0 für niemanden). wenn der könig geschlagen wird (was bei meiner version möglich ist), führt dieser im destroy event folgendes script aus (bsp. weiss):
Alles anzeigen
erklärung: das brett besteht aus 12*12 feldern, davon werden alle überprüft, welche farbe sie haben. ein anderes object hat bei spielbeginn bereits alle freien auf 0 gesetzt. wenn ein feld mit einer figur von spieler 1 besetzt ist (die if-bedingung) wird das object, das sich dort befindet, entfernt. i*32, weil alle felder 32*32 groß sind, und das erste (von links) bei 32 anfängt, das +10, damit ich wirklich das betreffende object, und keine anderen aus versehen mit lösche. 12-j, weil die y-koordinaten rückwärts gezählt wurden.
jedenfalls, wenn der könig geschlagen wird, kommt nur eine meldung, das die anwendung wegen eines ungültigen fehlers beendet wurde, und dass ich mich an den hersteller zu wenden habe, wenn das nochmal passiert. was genau falsch ist, wird nur in der üblichen form mit ram-adressen angegeben, aber nicht so, dass ich damit was anfangen kann.
kann mir hier wer helfen?
mit hilfe eines arrays halte ich fest, welche ferbe die figur auf jedem feld hat (1-4, und 0 für niemanden). wenn der könig geschlagen wird (was bei meiner version möglich ist), führt dieser im destroy event folgendes script aus (bsp. weiss):
Quellcode
erklärung: das brett besteht aus 12*12 feldern, davon werden alle überprüft, welche farbe sie haben. ein anderes object hat bei spielbeginn bereits alle freien auf 0 gesetzt. wenn ein feld mit einer figur von spieler 1 besetzt ist (die if-bedingung) wird das object, das sich dort befindet, entfernt. i*32, weil alle felder 32*32 groß sind, und das erste (von links) bei 32 anfängt, das +10, damit ich wirklich das betreffende object, und keine anderen aus versehen mit lösche. 12-j, weil die y-koordinaten rückwärts gezählt wurden.
jedenfalls, wenn der könig geschlagen wird, kommt nur eine meldung, das die anwendung wegen eines ungültigen fehlers beendet wurde, und dass ich mich an den hersteller zu wenden habe, wenn das nochmal passiert. was genau falsch ist, wird nur in der üblichen form mit ram-adressen angegeben, aber nicht so, dass ich damit was anfangen kann.
kann mir hier wer helfen?
