Hätte da mal ne Frage...

  • GM 6

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hätte da mal ne Frage...

    Also:
    Ich habe ein Objekt(obj_player)
    und das bleibt in X immer gleich aber in Y folgt das der Maus
    Also von oben nach unten
    ich habe das in einem soliden Kasten object (obj_wall)
    Aber...
    Wie kann ich obj_player sagen dass es NICHT aus dem Kasten raus darf?
    also wenn ich mit der maus überm kasten bin dass das object_player der maus nicht folgt?
    Bei all meinen Versuchen hat sich das immer durch den Kasten durch *gequetscht*
    Würde mich sehr über ne Antwort freuen...
    Ihc hab so voll den ij
  • Im End Step-Event des Objekts einfach "if y < *höchster erlaubter Punkt* then y = *höchster erlaubter Punkt*" machen. Und das selbe umgekehrt, damit es unten nicht raus kann.

    Btw: Mit "höchster Punkt" meine ich btw natürlich nicht den höchsten erlaubten Y-Wert, sondern den geometrisch höchsten Punkt auf dem Schirm, also den niedrigsten erlaubten Y-Wert...
  • Aber wenn du willst, dass das Objekt sich nur auf der Y-Achse ändert und der X-Wert immer gleich bleibt, dann mach doch im Step-Event von deinem Player:

    GML-Quellcode

    1. x = //dein X-Wert
    2. y = mouse_y;


    edit: machs mal so!!! :D :D :D
    Gruß Gamer
  • The Gamer schrieb:

    Aber wenn du willst, dass das Objekt sich nur auf der Y-Achse ändert und der X-Wert immer gleich bleibt, dann mach doch im Step-Event von deinem Player:

    GML-Quellcode

    1. x = //dein X-Wert
    2. y = mouse_y;


    edit: machs mal so!!! :D :D :D
    Lies mal den erstne Beitrag genauer durch. Das hat er doch schon gepackt. Das Problem ist, dass er es nicht schafft diese vertikale Bewegungsfreiheit des Objekts einzuschränken. Deine Lösung ist genau das was er schon hat. -.-

    @ Topic
    Dann versuch mal die Korrektur auch ins Step-Event zu packen. Dann müsste das Objekt auf jeden Fall zurück in den Kasten versetzt werden bevor die falsche Position gezeichnet wird und die Ruckler müssten weg sein. Wenn auch das nicht geht, bin ich überfragt... (wie gesagt, auf dem Rechner hier keinen GM drauf, kann's also selbst nicht testen <.<).
  • RE: Geht nicht

    Dick-Software Studios schrieb:

    :heul: :heul: :heul:
    Ich steuere das ganze jetzt mit arrowkeys
    trotzdem danke!!
    Ach Mist... dabei hab ich grad den richtigen Code wohl fertig. <.<

    Einfach ins Step-Event diesen Code Posten. Dann müsste es immer passen...

    GML-Quellcode

    1. if mouse_y < 64 then
    2. {
    3. y = 64
    4. }
    5. else
    6. {
    7. if mouse_y > 128 then
    8. {
    9. y = 128
    10. }
    11. else
    12. {
    13. y = mouse_y
    14. }
    15. }
    Alles anzeigen


    Jetzt sogar doch im GM getestet mit 128 als unteren Rand. Passt. <.<
  • F4LL0UT schrieb:

    Lies mal den erstne Beitrag genauer durch. Das hat er doch schon gepackt. Das Problem ist, dass er es nicht schafft diese vertikale Bewegungsfreiheit des Objekts einzuschränken. Deine Lösung ist genau das was er schon hat. -.-
    Hab ich schon richtig gelesen, nur nicht verstanden.

    Erst schreibt er das und dann schreibt er was von nem Kasten und das war das was ich nicht geblickt hab, ich dachte, dass er beides braucht und dann hab ich immerhin ein Teil hingeschrieben.
    Ich dachte, das soll was ganz anderes mit dem Kasten sein und habs nicht geblickt.
    Sorry!
    Gruß Gamer
  • Dick-Software Studios schrieb:

    Wie kann ich obj_player sagen dass es NICHT aus dem Kasten raus darf?
    Diese Frage stand in dem ersten Post. Der Kerl hat die gesamte Situation genau beschrieben und dann diese eine Frage gestellt (sogar mit einem "aber" eingeleitet) und darauf wollte er eine Antwort - danach hat er sein Problem sogar präzisiert... Viel besser kann man eine Technikfrage nun wirklich nicht stellen.

    Erst schreibt er das und dann schreibt er was von nem Kasten und das war das was ich nicht geblickt hab, ich dachte, dass er beides braucht und dann hab ich immerhin ein Teil hingeschrieben.
    Richtig, erst schreibt er "das" (nämlich die Sache mit dem Objekt, das nicht aus einem Kasten raus darf) und dann schreibt er "was", nämlich wobei er Hilfe braucht - und anschließend hat er sogar erklärt, womit seine eigenen Lösungsversuche geendet haben, sodass das Problem noch klarer wird. Also, bitte versuch das Missverständnis deinerseits nicht irgendwie mit einer unklaren Beschreibung seinerseits zu rechtfertigen. Der erste Post des neuen Kollegen war schon verständlicher und gescheiter als so manche Technikfrage von einigen alten Hasen in diesem Forum.