Hi ich mache gerade einen Bubbles- Clone wie z.B den hier, um Gml besser zu lernen,
Was ich schon habe ist:
Einen Pfeil, der als ziehlvorrichtung dient, und immer genau in die richtung der maus zeigt.
dann habe ich natürlich auch schon alle sprites und objekte.
aber da ich noch ein absoluter anfänger bin, kommen wir jetzt zu meinen schwierigkeiten.
1. Wie schaff ich das unten rechts aus zufallsprinziep immer eine kugel mit einer zufälligen farbe angezeigt wird, und das diese kugel dann später unter meinem pfeil auftaucht, um sie abzuschießen?
2. wie kann ich dem sagen dass alle zusammenhängenden kugeln der selben farbe bei einem aufprall einer gleichfarbigen kugel platzen sollen?
3. und wenn eine kugel völlig im raum stehen würde das sie dann auch platzt? (im falle das sie keine verbindung mehr zu einer anderen kugel hätte)
4. und wie lass ich das kugelopjekt dann abschießen in richtung meiner maus?
sorry das des so viele fragen sind, aber fand ich jetz besser alles auf einmal zu schreiben als das ich dann morgen n neuen thread öffne
P.S. mögliche schreibfehler sind nicht das resultat meiner schulbildung, sondern das privileg eines patentes auf schreibfreiheit
gruß Gruen
Was ich schon habe ist:
Einen Pfeil, der als ziehlvorrichtung dient, und immer genau in die richtung der maus zeigt.
dann habe ich natürlich auch schon alle sprites und objekte.
aber da ich noch ein absoluter anfänger bin, kommen wir jetzt zu meinen schwierigkeiten.
1. Wie schaff ich das unten rechts aus zufallsprinziep immer eine kugel mit einer zufälligen farbe angezeigt wird, und das diese kugel dann später unter meinem pfeil auftaucht, um sie abzuschießen?
2. wie kann ich dem sagen dass alle zusammenhängenden kugeln der selben farbe bei einem aufprall einer gleichfarbigen kugel platzen sollen?
3. und wenn eine kugel völlig im raum stehen würde das sie dann auch platzt? (im falle das sie keine verbindung mehr zu einer anderen kugel hätte)
4. und wie lass ich das kugelopjekt dann abschießen in richtung meiner maus?
sorry das des so viele fragen sind, aber fand ich jetz besser alles auf einmal zu schreiben als das ich dann morgen n neuen thread öffne

P.S. mögliche schreibfehler sind nicht das resultat meiner schulbildung, sondern das privileg eines patentes auf schreibfreiheit

gruß Gruen