Genaues erstellen eines Objekts

  • GM 7

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Genaues erstellen eines Objekts

    Hallo Leutz,

    ich bin beim erstellen eines kleinen 2D Flugzeug-Spiels und habe schon einige Elemente wie Bewegungsabläufe fertig. Wenn ich einen Looping abbreche fliegt das Fluzgzeug in der Richtung in der ich den Looping abgebrochen habe gradeaus weiter. Ihr wisst schon mit direction und rotation.

    Nun steh ich aber vor dem Problem das wenn ich das Flugzeug schießen lasse (direction=plane.direction), wird die Kugel je nach dem Winkel des Flugzeugs an einem anderen Punkt erstellt, mal unter mal über dem Propellor. Wenn ich mit der anweißung jump to position y=+/- arbeite komme ich auch nicht weiter.

    Ich möchte, dass die Kugeln immer an dem selben Punkt des Flugzeug-Sprites erstellt werden.

    Vielleicht hat einer von euch eine Idee, wäre echt nett :D
  • Falls du schon mit GML arbeitest, guck dir mal die Funktionen lengthdir_x(len,dir) und lengthdir_y(len,dir) an. Die sind genau für sowas ideal und relativ leicht zu benutzen, sobald man mal das Prinzip dahinter erkannt hat.

    Noch n Tipp: instance_create(x+Vektorlänge x, y+Vektorlänge y, Bullet-Objekt)
    Und alles weitere steht handlich niedergeschrieben in der Hilfe. ;)
  • Hey danke erstmal für die schnelle hilfe,

    aber mit instance_ create(...) funktioniert es leider auch nicht, ist das selbe problem.

    Ich werd es noch ein wenig veranschaulichen:

    Also ich hab eine Box(60x60), die sich in ihrer Mitte um die eigene Achse dreht(siehe Bild) und einen Sprite erzeugt



    Wenn ich aber ein objekt "relativ" mit x oder y koordinate erstelle, verändern sich diese nicht. Das heißt -y ist immer oberhalb des propellors und +y unterhalb. Während sich aber der Sprite des Flugzeuges mit dreht.

    Daher kommt es zu unterschiedlichen Ausgangspunkten:



    Außerdem ist die Entstehung allgemein sehr ungenau.

    Ich benutze den GM7 Pro