Game Maker beim Bundeswettbewerb Informatik

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Game Maker beim Bundeswettbewerb Informatik

      Hi Leute,
      wie einige von euch sicherlich wissen gibt es den Bundeswettbewerb Informatik
      Der Bundeswettbewerb Informatik gehört zu den bundesweiten Schülerwettbewerben, die von den Kultusministerien der Länder unterstützt werden. Schirmherr ist der Bundespräsident. Der BWINF wird jedes Jahr im September ausgeschrieben und wendet sich an Jugendliche bis 21 Jahre, die Computer nicht bedienen, sondern beherrschen wollen.
      Was das einem bringt? Naja, ich glaub das muss jeder selbst wissen, man lernt auf jeden Fall was dazu, versucht mit seinen Programmierkünsten realitätsnahe Probleme zu lösen usw... und man bekommt allein schon für die Teilnahme eine Bestätigung, die sich bei einer Bewerbung, falls man irgendwas mit Informatik machen möchte, sicherlich gut macht.

      Mein Problem war: die einzige Sprache, die ich halbwegs beherrsche ist das veraltete Turbo Pascal (jaja, Informatikunterricht^^), mit dieser Sprache sind die meisten aufgaben unlösbar, da man teilweise hoch aufgelöste Bilder einlesen muss. Naja, gestern kam mir die Idee, mal (mehr oder weniger aus Spaß) nachzufragen ob man dazu den GameMaker benutzen darf... heute kam die Antwort:

      Ich habe gerade mal ein wenig in die Dokumentation der GML reingeschaut.
      Das ist sicher eine für uns akzeptable Sprache.

      Wichtig ist aber, dass du uns ausführbare Programme ablieferst (also EXEs),
      da auf unseren Bewertungsrechnern GameMaker wohl nicht installiert sein wird.

      Schöne Grüße
      Wolfgang Pohl
      Damit wär das auch geklärt - der GM ist zugelassen! Naja, der einzige Haken dran ist - am Freitag ist einsendeschluss (Poststempel), also wer mitmachen möchte müsste sich (wie ich) recht sputen.

      Naja, wollte der Community einfach mal bescheid sagen, da ich mir vorstellen kann, dass hier viele gern mitmachen wollten, vor allem da der GM erlaubt ist.

      Hier der Link: bwinf.de/

      Grüße, Logan
    • Steinigt mich, ich hab mich verlesen... Der Einsendeschluss ist am Montag, 16.11.2009... Das heißt falls sich jmd noch am Wochenede dranhocken will, dann hat er noch dei Gelegenheit dazu... Die Aufgaben sind auf jeden Fall machbar, das schwierigste ist meistens auf die Idee zu kommen wie man sie lösen kann, die Umsetzung ist dann nicht mehr so komplizier ;)