Hi,
Neues 3D - Problemchen...
Ich wollte für mein 3D-Game so kleine Fenster Drawen wo hald so Anzeigen drinn sind wie z.B. Map, oder Leben vom Spieler usw. Diese Fenster (gedrawte Rechtecke) mit Text sollen ein- und ausgeblendet werden können.
Für diesen Zweck hab ich mal 2 globale variabeln erstellt: global.map und global.state
Diese sollen per "S" und "M" drücken der Tastatur true oder false werden. Beim Zeichnen der Map (view) prüfe ich dann einfach ob global.map = true ist -> so wird diese gezeichnet oder ausgeblendet.
Hier mal die zuständigen Codes:
Step-Event Spieler
Draw-Event Kamera
Was geschiet:
Das "Status-Fenster", also das Fenster das mit "S" geschaltet wird, funzt. Das andere Fenster Funzt nicht. Die Variable global.map wird nicht angepasst, was ich mir nicht erklären kann.
Das Merkwürdige ist, wenn ich bei if(keyboard_check_pressed(ord('M'))) -> show_message("test"); reinschreibe funzt das ohne weiteres - mit dem Nebenefekkt, dass hald diese Message ausgegeben wird.
Weiss jemand, wieso dem so ist? Wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte.
Gruss,
X-treme
Neues 3D - Problemchen...
Ich wollte für mein 3D-Game so kleine Fenster Drawen wo hald so Anzeigen drinn sind wie z.B. Map, oder Leben vom Spieler usw. Diese Fenster (gedrawte Rechtecke) mit Text sollen ein- und ausgeblendet werden können.
Für diesen Zweck hab ich mal 2 globale variabeln erstellt: global.map und global.state
Diese sollen per "S" und "M" drücken der Tastatur true oder false werden. Beim Zeichnen der Map (view) prüfe ich dann einfach ob global.map = true ist -> so wird diese gezeichnet oder ausgeblendet.
Hier mal die zuständigen Codes:
Step-Event Spieler
Draw-Event Kamera
Was geschiet:
Das "Status-Fenster", also das Fenster das mit "S" geschaltet wird, funzt. Das andere Fenster Funzt nicht. Die Variable global.map wird nicht angepasst, was ich mir nicht erklären kann.
Das Merkwürdige ist, wenn ich bei if(keyboard_check_pressed(ord('M'))) -> show_message("test"); reinschreibe funzt das ohne weiteres - mit dem Nebenefekkt, dass hald diese Message ausgegeben wird.
Weiss jemand, wieso dem so ist? Wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte.
Gruss,
X-treme
Das Problem zu erkennen ist wichtiger,
als die Lösung zu erkennen,
denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung.
( Albert Einstein )
I am an
according to the gml n00b test!
als die Lösung zu erkennen,
denn die genaue Darstellung des Problems führt zur Lösung.
( Albert Einstein )
I am an
