GM8, Modelieren mit codes 3d

  • GM 8

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Das Kapitel über Modelle ist das was du brauchst.

    Aber ich würde dir abraten in Code zu Modellieren.
    Machs besser in Programmen. Anim8tor oder Blender sollen gut sein.
    Es gibt auch in GM geschriebene 3d tools.
    Hab selbst bisher aber nur ein einziges ausprobiert war aber eher enttäuscht.
    Steuerung war total nervig.

    Hier pro und contra.

    +

    Etwas weniger zeit beim laden des Modells da nicht aus einer obj-Datei importiert werden muss.


    -

    Datei ist voll mit ner halben Million Zeilen.
    das Moidellieren ist sehr schwer. man muss sich genau vorstellen können wo der punkt nun ist.
    Eine woche später weis man garnichts mehr. also nachträgliches bearbeiten ist ziemlich schwer.
    Dauer länger da der ablauf etwa so aussieht:
    schreiben - überprüfen - schreiben - überprüfen...

    Man kann keine automatische polygon-bezogene effekte benutzen.
    Z.b. Kantenglättung, Schärfung, etc.


    ----> fazit: eignet sich wirklich nur für sehr kleine Modelle die vieleicht oft gebraucht werden aber nicht um zum Beispiel ein Lebewesen oder ein Schiff zu modellieren.

    Willst du auf diese Drachen und -eier klicken?
    Sie werden sich freuen ;)
  • DragonGamer schrieb:

    Man kann keine automatische polygon-bezogene effekte benutzen.
    Z.b. Kantenglättung, Schärfung, etc.

    Was genau meinst du damit?
    █████ ██ █ ████ everything ███ █████ is █████ ████ ████ fine ████ ███ █ ██████ love.
    █████ ███████ ███ your █████ ████ government.
  • Ich meinte halt alle Effekte die die Polygone beeinflussen.
    Zum beispiel dass Rundungen gemacht werden. Also sozusagen zusätzliche Polygone interpoliert werden.
    Genau weis ichs nicht, hab mich nie ernsthaft mit 3d-Programmen beschäftigt xD

    Auch einfach mal das Model verschieben geht mit manuellem Modellieren viel schwerer.
    Mann muss ja zu jeder koordinate einen Wert addieren.

    Willst du auf diese Drachen und -eier klicken?
    Sie werden sich freuen ;)
  • Die Sache mit den "Effekten" geht so oder so nicht mitm standart Gm-3d...
    Und das Verschieben geht mit einer einzigen Transformation.

    Du kannst nur sehr einfache Modelle selber manuell coden, alles andere wäre wahnsinnig.
    "das war meine letzte flamewar PM an dich ."
  • Die Sache mit den "Effekten" geht so oder so nicht mitm standart Gm-3d...<br>Und das Verschieben geht mit einer einzigen Transformation.<br><br>Du kannst nur sehr einfache Modelle selber manuell coden, alles andere wäre wahnsinnig.<br>
    "das war meine letzte flamewar PM an dich ."
  • Naja, zusaätzliche polygone gehen sehr wohl mit den funktionen ich meine es sind ja auch nur Polygone.
    verschieben und sowas geht schon mit Transformationen, aber das ist ineffectiv.
    Besser von anfang an das Modell an der richtigen stelle drawen lassen.

    Wenn du wirklich was in 3d machen möchtest wäre eine 3d-Engine nicht schlecht. Es gibt viele davon jenachdemwas man machen möchte.

    Teilweise auch mit DLLs.
    Das ist so eine zum Beispiel:

    gmc.yoyogames.com/index.php?sh…eaded&start=#entry3079518

    Es ist eine 3d-particle Engine in dll-form.

    Schau dir mal die Example datei an. sieht echt cool aus xD
    Und es ist auch sehr effectiv.
    Zudem drawt es automatisch nur die partikel die auch u sehen sind, das ist sehr nützlich denn auch wenn man das drawen per point distance abschaltet wird trotzdem eine ganze Menge gedrawt was nicht auf den Schirm erscheint.

    Zudem ist die DLL sehr effectiv.
    Hab sage und schreibe 2650 Partikel (wobei einige ganze panzer mit mindestens 50-100 Polygone waren)
    bei 29-30 fps auf den Schirm gekriegt.
    habs noch nie getestet glaube aber das man mit den eingebauten Funktionen nicht mal annähernd soweit kommt.

    Willst du auf diese Drachen und -eier klicken?
    Sie werden sich freuen ;)
  • oh, naja, ds hier sollte thoretisch einen Würfel erzeugen xD:

    model = ds_model_create();
    d3d_model_primitive_begin(model,pr_trianglestrip)
    d3d_model_add_vertex(model,50,50,0)
    d3d_model_add_vertex(model,50,100,0)
    d3d_model_add_vertex(model,50,50,50)
    d3d_model_add_vertex(model,50,100,50)
    d3d_model_add_vertex(model,100,100,0)
    d3d_model_add_vertex(model,100,100,50)
    d3d_model_add_vertex(model,100,50,0)
    d3d_model_add_vertex(model,100,50,50)
    d3d_model_add_vertex(model,50,50,0)
    d3d_model_add_vertex(model,50,50,50)

    d3d_model_primitive_end(model);

    Well.

    Ich gebe keine garantie darauf das es funktioniert xD
    Hab alles aus dem Kopf geschrieben.

    Mal sehen ob mein 3d-Vortstellungsvermögen was taugt xD.

    Achja. Zum zeichnen: d3d_model_draw(model,x,y,z,-1);


    EDIT: oh, glaube das ist eher eine Röhre. hab Deckel und Boden vergessen. xD
    Naja, was solls.

    Willst du auf diese Drachen und -eier klicken?
    Sie werden sich freuen ;)