Martopaint 2

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Martopaint 2

      Beschreibung:
      Martopaint 2 ist eine Mischung aus Reaktions- und Puzzlegame. Das Ziel ist es ähnlich wie in Lemmings die Spielfiguren, „Martos“ genannt, sicher ins Ziel zu geleiten. Dabei ist ein Level jeweils in zwei Phasen aufgeteilt: Job und Spielphase.
      In der Jobphase pausiert das Spiel und du kannst deinen „Martos“ Berufe geben. Es ist sinnvoll sich in dieser Phase bereits Lösungswege zu überlegen.
      In der Spielphase musst du mit Hilfe von Wegen, Wänden und Leitern deine nicht allzu cleveren „Martos“ ins Ziel bringen. Auch die Berufe können hier hilfreich sein. So kann z.B ein Zauberer-“Marto“ mit einem Feuerball Kisten und Gegner aus dem Weg räumen.

      Steuerung:
      Spoiler anzeigen

      In Martopaint 2 wird eigentlich ausschließlich die Maus benutzt. Wer will kann aber auch vorgegebene Tastenkürzel verwenden.
      -Jobphase
      Klicke mit der linken Maustaste, um ein Beruf auszuwählen, unten links auf ein „Berufsicon“.
      Klicke dann mit der linken Maustaste auf ein „Marto“ um ihm den Beruf zu geben.
      Rechtsklick startet das Spiel.
      -Spielphase
      Drücke die linke Maustaste und halte sie gedrückt, um z.B. eine Reihe aus Blöcken zu ziehen.
      Wichtig! : Mit Mausrad kann man zwischen Leitern und Blöcken wechseln. (Immer auf die Icons zu klicken dauert meistens zu lange)
      Näheres zur Steuerung,Spielprinzipien und den unterschiedlichen Modi befindet sich in der Hilfe des Spiels.

      Screenshots:

      Zusätzliche Infos:
      Spoiler anzeigen

      Wer sich über den Namen wundert eine kurze Erklärung. Früher habe ich mit dem Rpgmaker Spiele (Gott sei Dank habe ich die nie ins Internet gestellt :) ) entwickelt unter dem Pseudo-herstellernamen „Martocom“, leitet sich von meinen Namen ab. Als ich zum Gamemaker gewechselt bin, hab ich das erst so gelassen. Daraus folgte dann der erste Teil Martopaint.
      Das Spiel hieß Marto-„Paint“ ,weil man im ersten Teil nicht nur Linien ziehen konnte, sondern frei Blöcke „malte“. Bin froh, dass ich das auch nie ins Internet gestellt habe, hat nämlich nie so gut funktioniert und spielenswert fand ich es auch nicht. :)
      Eigentlich finde ich den Namen nun wenig kreativ, aber egal.
      Hab heute mal nach geguckt, wann ich die erste Version von Martopaint 2 angefangen habe. War geschockt, als ich erkannte, dass ich das Spiel bereits 2006 angefangen hatte- also vor vier Jahren( wenn auch mit großen Pausen).
      Bei so einer langen Zeit, lernt man immer dazu, und deswegen habe ich vieles am Code immer wieder komplett neu gemacht.
      Perfekt finde ich das Spiel noch längst nicht, es fallen mir immer neue Sachen auf die mich stören. Hoffe aber einige hier können dem Spiel vielleicht doch was abgewinnen und dass sich nirgends irgendwelche Bugs verstecken.
      Außerdem will auch noch allen hier bei gm-d.de danken! Hab immer wieder hier rein geguckt, wenn ich was nicht wusste. Auch wenn ich mehr ein passiver User war. :)

      Download:
      yoyogames.com/games/124773-martopaint-2
    • Ok, ich lads mir jetzt nicht extra, aber vom Spielprinzip klingt es sehr interessant. Es ähnelt den Lemmingen aber irgendwie ist es dann doch was anderes.
      Die Screenshots gefallen mir nicht ganz so gut, sonst aber eigentlich ganz ok.

      Jo, ich weiß, das war jetzt etwas kurz aber habe momentan auch nicht genug Zeit um die Demo zu laden udn genauer zu beschreiben.

      mfg Puma der Schatten

      EDIT: Zur Steurung vergessen. Finde das mit den Phasen super, aber wie steuert man die Berufe der Martos? Das sie zum Beispiel wie im Beispiel Gegner "aus dem Weg räumen"? Durch einfaches anklicken oder automatisch?
      Dieser Beitrag wurde bereits 192439845 mal editiert, zuletzt von »Schattenpuma« (6. Mai 2012, 00:00)

      Adventures of Smiley ; Van Eckig's Rückkehr. (Dieses nette Banner ist von "Tice" gemacht :3 Dankeschön!)

      Ihr wollt mir helfen? Kritik abgeben? Klickt auf das Banner!
    • Jo, ich weiß, das war jetzt etwas kurz aber habe momentan auch nicht genug Zeit um die Demo zu laden udn genauer zu beschreiben.
      Ist keine Demo, sondern ein fertiges Spiel. :)
      EDIT: Zur Steurung vergessen. Finde das mit den Phasen super, aber wie steuert man die Berufe der Martos? Das sie zum Beispiel wie im Beispiel Gegner "aus dem Weg räumen"? Durch einfaches anklicken oder automatisch?
      Ja stimmt hab ich vergessen, ist aber auch leicht zu finden, wenn man es spielt.
      Bei manchen Berufen erscheint ein Icon unten im Bild, da klickt man denn einfach rauf. Bei anderen Berufen ist die Fähigkeit nur passiv, also wird automatisch eingesetzt. (Sieht man im ersten Screenshot)
    • Whoopss^^ Da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen ;)

      Jo, hab ich vergessen, bin geistig immer noch bei Konzeption und Entwicklung 8|
      Steuerung klingt jetzt (wo ichs komplett weiß) sehr interessant. Werde das hier auf jedenfall weiterverfolgen :3
      Dieser Beitrag wurde bereits 192439845 mal editiert, zuletzt von »Schattenpuma« (6. Mai 2012, 00:00)

      Adventures of Smiley ; Van Eckig's Rückkehr. (Dieses nette Banner ist von "Tice" gemacht :3 Dankeschön!)

      Ihr wollt mir helfen? Kritik abgeben? Klickt auf das Banner!