Health bars wichtig bin verzweifelt.

  • GM 8

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Health bars wichtig bin verzweifelt.

    Also hallo erstmal
    Ich bin neu hier im Forum und kam mit der sufu net weiter also stell ich mal direkt ne frage rein.(Ich hoffe ich bin hier im richtigen Thema gelandet :huh: ).
    Also mein Problem: ich mach so ein simples "Hold the line" spiel. Schießen kann ich, gegner mit leben ausstatten kann ich auch und sogar das sie Leben verlieren.Allerdings haben meine gegner -auch Zombies-(wie solls auch anders sein)nur eine healthbar das heisst sie benutzen alle die selbe(wenn einer tod, verliert keiner mehr leben).was mach ich falsch?

    ps: pls in D&D habe die lite und wenn in gml sichergehen das es auch in der lite funzt.

    pps: DANKE FÜR ALLE ANTWORTEN! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :P
    Die dümmsten Menschen wissen oft gar nicht wie dumm sie eigentlich sind.
    -Patrick Star-
  • Die Healthbars benutzten die globale Variable health (d.h. diese Variable kannst du in jeden Object verwenden).
    Du definiertes eine Variable im Create Event, nennen wir sie mal "hp", mit .
    Value=100 //100=Standdartwert für deine Leben/HP's.
    Diese kannst du wenn du ein Leben verlierst mit der selben Funktion -1 "machen".
    Das wäre endweder (relativ aus) hp-1 oder (relativ an) -1. Für Plus (relativ aus) hp+1 oder (relativ an) +1/1. Relativ bedeutet das zu dem derzeitigen Wert von der Variable "name" der Wert der in Value(Wert) steht. Wenn du nun die Leiste anzeigen/drawen(zeichnen) willst machst du das im Draw Event.(Da nur dort was gezeichnet werden kann, ausnahme screen_refresh() )
    Dafür brauchen wir nun GML, nehm das Icon

    GML-Quellcode

    1. draw_healthbar(x,y,x1,y1,hp,c_gray,c_red,c_green,0,true,true);

    Für x und y und x1 und y1 musst du noch die richtigen Position eintragen.
    gml sichergehen das es auch in der lite funzt.
    Es gibt auch in D'n'D Funktion die nicht ohne Pro gehen. Für GML würde ich gm-d.de/help empfehlen, den da auch steht ob das nur in der Pro(genannt dort "registrierten Version").
    wupto.net/ Nicht meine Seite!
    We love Koalas.

    GM-D-Spam-o-Meter: 32%
  • wo muss ich die variable denn einfügen. ich habe ein unsichtbares objekt das die healthbar anzeigt.
    1.sollte ich die variable im gegner oder in der healtbar einbringen?
    2. ist das alles so richtig wie ich es mache?
    3 evtl kann ich ja das game mal schicken(per link) musst mir nur sagen wie :D

    danke im vorraus
    Die dümmsten Menschen wissen oft gar nicht wie dumm sie eigentlich sind.
    -Patrick Star-
  • wie gesagt wo genau muss ich die variabel einfügen.
    kann sein das ich doof bin und ich entschuldige mich dafür aber irgentwie check ichs noch net
    Die dümmsten Menschen wissen oft gar nicht wie dumm sie eigentlich sind.
    -Patrick Star-
  • kannste mir ein beispiel zeigen mit bildern oder so?? ^^
    Die dümmsten Menschen wissen oft gar nicht wie dumm sie eigentlich sind.
    -Patrick Star-
  • habt ihr meine frage überhaupt verstanden?
    meine gegner benutzen alle die selbe hb(healthbar) wie kann ich es machen das meine gegner alle eine eigene haben?
    Die dümmsten Menschen wissen oft gar nicht wie dumm sie eigentlich sind.
    -Patrick Star-
  • Hast du das Example überhaupt angeschaut ?
    Alle haben eine eigene Healthbar. Ich hab das Example mal mit 2 Codes erweitert. Klick auf einen Gegner, um ihn Energie abzuziehen.

    Edit : Deine Signatur passt *lol*
    Dateien
  • 1. habs mir runtergeladen aber weiss net was ich dann machen soll bzw wo das example is
    2. ich weiss xD

    es ist auch so ich hab echt keine ahnung vom game maker..........und wollts mal lernen
    Die dümmsten Menschen wissen oft gar nicht wie dumm sie eigentlich sind.
    -Patrick Star-
  • GMl ist eine Objekt-bezogene Sprache.
    Das heißt es gibt drei Arten von Variablen: locale und global und script-interne variablen (ka wie man das letzt anders nenen kann, ist hier aber unwichtig).
    Global heißt man kann überall auf sie zugreifen. Egal in welchem Objekt man ist.
    mann kann sie auch von überall verändern.
    Damit eine Variable global ist kann mann sie entweder am anfang mal initialisieren: globalvar varname;
    Oder man schreibt immer global.varname

    Daneben gibt es normale Variablen, also locale, diese existieren nur in einer Instanz.
    das heißt wenn man sie in einem Objekt auf 0 setzt kann eine variable mit dem gleichen namen in einer anderen Instanz einen naderen Wert haben.
    Gm ist ja mehr oder weniger benutzerfreundlich gemacht. Darum gibt es um den Einstieg zu erleichtern die globale variable health schon vorgefertigt.
    das heißt wenn du rigendwo health auf 100 setzts wird die variable überall 100 sein.



    EDIT: hm, ok wenn du mit dem Example nix anfangen kannst ist mein Beitrag wohl auch eher für die Katz.

    Willst du auf diese Drachen und -eier klicken?
    Sie werden sich freuen ;)
  • Benutzer online 1

    1 Besucher