Problem mit Aktionen eines Objektes unter Verwendung eines anderen Sprites

  • GM 8

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Problem mit Aktionen eines Objektes unter Verwendung eines anderen Sprites

    Guten Tag!
    Kommen wir gleich zur Sache: Ich möchte, dass sich ein Objekt in meinem Spiel bücken kann. So weit kein Problem, ich habe das definiert über ein Keyboard-Event for B-Key und eine Aktion Change Sprite into [Bild mit gebücktem Objekt]. Allerdings möchte ich, dass sich das Objekt mit diesem Sprite genauso auf Tastenbefehl fortbewegen kann, wie es das mit dem Original-Sprite schon tut. Außerdem schwebt das Objekt in dem Raum, wenn eben das "gebückte" Sprite verwendet wird, über dem Boden, da das Objekt gebückt logischer Weise kleiner ist. So sieht das ganze aber weniger nach bücken, sondern viel mehr nach hüpfen aus! (siehe Bild im Anhang)

    Für Rat wäre ich äußerst dankbar.

    P.S.: Sollte diese Frage an der falschen Stelle positioniert sein oder das Niveau dieses Forum untersteigen oder sonst was, bitte ich um Vergebung; aber woher hätte ich, der ich mich überhaupt nicht mit Foren auskenne, das wissen sollen?
    Außerdem möchte nur noch kurz am Rande erwähnen, dass das Urheberrecht für das Bild natürlich bei mir liegt.
    Bilder
    • Bild1.png

      81,94 kB, 284×308, 162 mal angesehen
  • Ich denke das du mehrere "Probleme" hast.
    1.) Man kann für Sprites einen Mittelpunkt (origin oder so) angeben. Ein objekt das dieses Sprite verwendet platziert es dann auf seiner x/y koordinate. Wenn dein Sprite also beim Ducken hüpft, solltest du die Position des Mittelpunktes beim Sprite ändern.
    2.) Du solltest für deinen Drachen eine Mask (bzw. mehrere Masks) verwenden. Dazu: Warum bleibt mein Spieler im Boden stecken?, Benutzung von Masken

    Ansonsten weiter fragen...
    Battle Command - WeltraumEchtzeitStrategie | Meine GM Spiele auf Box.net
    GCM/FA/O d-(--)@>---xpu s-:- !a C++$@ U- P L+ E W++ N o K-- w++ O? M V PS PE-- Y PGP t 5 X R+++ tv+ b DI D G e+ h? r-- x