der perfekte kreis (path wtf)

  • GM 7
  • der perfekte kreis (path wtf)

    so hier meine nächste frage aber erstmal nen screenshot



    so ich habe eine unbestimmte zahl an objekten (es können 20 sein oder auch nur 3)
    auf dem bild sind sie als kreise dargestellt. in der mitte der objekte sehen wir zwei buttons einer für links einer für rechts. wir sehen aber auch ein grossen kreis auf dem die objekte sich bewegen sollen der grosse kreis soll ingame NICHT sichbar sein. wenn ich jetzt zum beispiel auf den links-button klicke sollen sich alle objecte die entlang des kreises liegen mit dem uhrzeigersinn entlang des kreis sich entweder X steps oder X pixel weiter bewegen.


    wie geht das ???


    danke


    EDIT: um zu verdeutlichen was ich meine her mein erstes game

    Nix zu tun oder was ?

    dort sind die objekte in einer raute angeordnet und das sehr kompliziert wie kann ich das in einem kreis ???

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bommel ()

  • nea ich würde dir ja lengthdir_x und lengthdir_y empfehlen, da gibst du als Paramter einen Winkel und einen Abstand ein, un wenn die sich bewegen veränderst du einf nur den Winkel^^

    mfg
    Lotto
    яёchtschreibfähler sint Spezїal-Effekts meiner TaϨtatur
  • ich verstehe nicht was du meinst. ich bin hier newbee und lerne noch.

    wie wäre es mit einem beispiel code?

    sagen wir mal 6 (objekte => kreise) die sich im kreis drehen wenn man auf einen button klickt.

    ich lerne zwar viel durch lesen der deutschen hilfedatei aber bei solchen sachen brauche ich euch also bitte helft mir.



    danke



    EDIT read my edit on 1st post

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bommel ()

  • hier mal meinen code^^


    create

    GML-Quellcode

    1. a=0 //a=winkel
    2. can=0 //can=1 sie drehen sich


    Left Pressend

    GML-Quellcode

    1. can=1


    Left Released

    GML-Quellcode

    1. can=0


    draw

    GML-Quellcode

    1. draw_sprite(sprite0,1,x,y) //einf nur damit der sprite gezeichnet wird, weil der ja unsichtbar wird sobald das objekt ien draw event hat
    2. draw_circle(x+lengthdir_x(200,a),y+lengthdir_y(200,a),5,0)
    3. draw_circle(x+lengthdir_x(200,a+30),y+lengthdir_y(200,a+30),5,0)
    4. draw_circle(x+lengthdir_x(200,a+60),y+lengthdir_y(200,a+60),5,0)
    5. draw_circle(x+lengthdir_x(200,a+90),y+lengthdir_y(200,a+90),5,0)
    6. draw_circle(x+lengthdir_x(200,a+120),y+lengthdir_y(200,a+120),5,0)
    7. draw_circle(x+lengthdir_x(200,a+150),y+lengthdir_y(200,a+150),5,0)
    8. draw_circle(x+lengthdir_x(200,a+180),y+lengthdir_y(200,a+180),5,0)
    9. draw_circle(x+lengthdir_x(200,a+210),y+lengthdir_y(200,a+210),5,0)
    10. draw_circle(x+lengthdir_x(200,a+240),y+lengthdir_y(200,a+240),5,0)
    11. draw_circle(x+lengthdir_x(200,a+270),y+lengthdir_y(200,a+270),5,0)
    12. draw_circle(x+lengthdir_x(200,a+300),y+lengthdir_y(200,a+300),5,0)
    13. draw_circle(x+lengthdir_x(200,a+330),y+lengthdir_y(200,a+330),5,0)
    14. if (can=1)
    15. {
    16. a+=1
    17. }
    18. if (a>360) //wenn der winkel über 360° ist wird er auf 0 gesetzt, was das selbe wie 360 ist
    19. {
    20. a=0
    21. }
    Alles anzeigen




    edit: ja, wär eigtl das beste wenn du dir die neuere runterlädst ;)
    яёchtschreibfähler sint Spezїal-Effekts meiner TaϨtatur
  • ich mag euch gar-nie-nicht sagen woher ich diese version habe die ich nutze also kommt mehr als gm7 für mich nicht in frage.

    ich sinniere jetzt mal .....


    ist es nicht möglich ein path zu erstellen das wenigsten einem kreis ähnelt auf dem ich einige objekte verteil. die position der objekte ist zufällig aber direkt (+ - 20px) irgendwo auf dem path und wenn ich dann auf ein button klick ich allen objekten die auf den path sind sage sie sollen sich alle je nach dem geklickten buton in eine bestimmte richtung um X pixel auf dem path bewegen ????



    oh man
  • theoretisch müsste das möglich sein, ich arbeite eigentlich nie mit paths; ich halte die lenthdir lösung für die beste

    edit: du weist das es strafbar ist serials zu cracken?
    яёchtschreibfähler sint Spezїal-Effekts meiner TaϨtatur
  • du kannst einen path erstellen der einem kreis sehr gut ähnelt in dem du "smooth curve" anklickst; aba meiner meinung nach ist die lenthdir lösung wirklich die beste für ein vorhaben

    edit: normalerweise kannst du den serial vom GM7 für den GM8 benutzen, wenn er legal war^^
    яёchtschreibfähler sint Spezїal-Effekts meiner TaϨtatur
  • Hab auch ein Exampel gemacht bis ich bemerkt hab dass du GM7 benutzt.
    ich editier mal den Code rein (ist etwas kürzer als Lottos):

    step event der kreisobjekte (diese kannst du 6 mal irgendwo in den raum stellen)

    x = object1.x+lengthdir_x(80,(-pos)*60 -270);
    y = object1.y+lengthdir_y(80,(-pos)*60 -270);
    if pos = 0 image_xscale = 1.3 else image_xscale = 1;
    if pos = 0 image_yscale = 1.3 else image_yscale = 1;

    ins creation kommt:

    pos = global.glpos;
    global.glpos += 1;

    Dann irgendwo in ein kontrolerobjekt auf das man klicken kann (ins Klick-event):

    with(object0)
    {
    pos += 1;
    if pos = 6 pos = 0;
    }

    object0 muss entweder das Objekt sein von dem die Instanzen im Kreis sind (also das kreisobjekt)
    oder wenn du mehrer Kreisobjekte hast ein Parrent von allen.



    EDIT: hab meinen GM7 leider nicht mehr, kann also kein Exampel posten :( sorry
    Warum hat Mark diese Inkompatibilität eingebaut -.- ?

    Willst du auf diese Drachen und -eier klicken?
    Sie werden sich freuen ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von DragonGamer ()

  • wenn du dir den code genau anschaust, müsstest du eigtl verstehn wie er funktioniert und ihn somit auf andere sachen anwenden können, aba schau dir auch mal das bsp von DragonGamer an; vllt hilft dir das
    яёchtschreibfähler sint Spezїal-Effekts meiner TaϨtatur