Hallo Leute!
Ich habe wiedermal ein kleines Problem in 3D.
In meiner Freizeit versuche ich die 3D Funktionalität des Game Makers kennenzulernen. (Tech-Demos und Engines programmieren. XD)
Jedoch stösse ich manchmal an einige Probleme die ich nicht lösen kann.
Jetzt habe ich so ein Problem:
Viele von euch kennen das 3D FPS Example von Yoyogames. Nun... Ich versuche schon länger die Kollissionserkennung an den Wänden zu verbessern.
Im Example ist es ja so das abgefragt wird ob der Spieler mit der Wand kollidiert. Trifft dies zu, wird die Bewegung einfach gestoppt.
Ich will aber machen das der Spieler (wenn er z.B: im 45 Grad Winkel zur wand steht) sich trotzdem entlang der Wand weiterbewegt.
Wie kriege ich so etwas hin? Ich habe schon über verschiedene Formeln und Winkelberechnungen einfliessen zu lassen...
Wie könnte ich so eine "simple" kollissionserkennung an einer einfachen Wand hinbekommen?
Ich will jetzt keinen komplett vorgegaukelten Script, sondern einen Denkanstoß (und evtl. ein kleiner Script mit dem ich das vorgehen verstehen kann.)
Man will ja von seinen Problemen lernen.
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
mfg
LEWA
Ich habe wiedermal ein kleines Problem in 3D.
In meiner Freizeit versuche ich die 3D Funktionalität des Game Makers kennenzulernen. (Tech-Demos und Engines programmieren. XD)
Jedoch stösse ich manchmal an einige Probleme die ich nicht lösen kann.
Jetzt habe ich so ein Problem:
Viele von euch kennen das 3D FPS Example von Yoyogames. Nun... Ich versuche schon länger die Kollissionserkennung an den Wänden zu verbessern.
Im Example ist es ja so das abgefragt wird ob der Spieler mit der Wand kollidiert. Trifft dies zu, wird die Bewegung einfach gestoppt.
Ich will aber machen das der Spieler (wenn er z.B: im 45 Grad Winkel zur wand steht) sich trotzdem entlang der Wand weiterbewegt.
Wie kriege ich so etwas hin? Ich habe schon über verschiedene Formeln und Winkelberechnungen einfliessen zu lassen...
Wie könnte ich so eine "simple" kollissionserkennung an einer einfachen Wand hinbekommen?
Ich will jetzt keinen komplett vorgegaukelten Script, sondern einen Denkanstoß (und evtl. ein kleiner Script mit dem ich das vorgehen verstehen kann.)
Man will ja von seinen Problemen lernen.

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
mfg
LEWA