Fotschrittsanzeige

  • GM 8

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Für einzelne Dateien ist das sehr aufwändig. Du müsstest, da du wärend des Kopierens nichts tun kannst, die Bytegröße auslesen und eine ungefähre Geschwindigkeit vom System errechnen lassen. Genau ist das aber nicht.
    Bei Mehreren Daten ist das nicht so schwer, da du einfach einen Balken proportinal zur Anzahl der zu kopierenden Daten füllen kannst. Also nach jeder Datei ein stück dazu. Bytegenau ist das aber auch nicht.
    Ansonsten müsstest du warscheinlich auf eine externe Software/tool/sonstwas zurückgreifen, da der GM nur eine Sache zur Zeit kann.
    Battle Command - WeltraumEchtzeitStrategie | Meine GM Spiele auf Box.net
    GCM/FA/O d-(--)@>---xpu s-:- !a C++$@ U- P L+ E W++ N o K-- w++ O? M V PS PE-- Y PGP t 5 X R+++ tv+ b DI D G e+ h? r-- x
  • Ich weiss:

    Create:

    GML-Quellcode

    1. file_copy(path,"ZWISCHENNAME.exe")
    2. file_rename("ZWISCHENNAME.exe","ENDGèLTIGER_NAME.exe")


    Step:

    GML-Quellcode

    1. fortschritt = 0
    2. if (fortschritt != 50)
    3. {
    4. if (!file_exists(ENDGèLTIGER_NAME.exe))
    5. {
    6. fortschritt+ = 1
    7. }
    8. }
    9. else
    10. {
    11. show_message("Download beendet")
    12. game_end()
    13. }
    Alles anzeigen


    und dann noch im Draw_Event:

    GML-Quellcode

    1. draw_set_color(c_red)
    2. draw_rectangle(10,5,60,10,0)
    3. draw_set_color(c_green)
    4. draw_rectangle(10,5,fortschritt,10,0)


    Habs nicht getestet. Würde es funktionieren?

    Man könnte dann noch mit einer DLL (gibt's das?) die Kopiergeschwindigkeit des Rechners nehmen und anhand von Rechnungen (mag gerade nicht denken ;) ) die Breite des ersten Rectancle berechnen.
    :thumbsup: