Hallo, Leute,
Ich hab da ein kleines Problem mit einer Zufallszahl, für dessen Ausführung ich keine Idee habe:
In einem Behälter werden die vom Spieler erspielten Kugeln gesammelt, in 4 verschiedenen Farben. Nun soll der Computer aus dieser Menge (die sich ständig ändert) eine Zufalls-Kugel ziehen. Nehmen wir mal an, der Spieler hat:
- 8 gelbe, 3 rote, 4 grüne und 0 blaue Kugeln bisher erspielt. Das sind insgesamt 15 Kugeln. Dann liegt die Wahrscheinlichkeit, daß eine gelbe Kugel gezogen wird, bei 53%, während die der roten bei 20% liegt und die der blauen gleich 0 ist.
Dies soll nun bei der Zufallskugel berücksichtigt werden. Ich hab bloß keine Idee, wie ich dem "random" beibringen soll, daß er die prozentuale Aufteilung der Farben berücksichtigen soll. Wahrscheinlich ist es bloß eine Kleinigkeit, aber sie fällt mir einfach nicht ein.
Kann jemand helfen?
Danke schon mal im voraus,
Gruß Archie
Ich hab da ein kleines Problem mit einer Zufallszahl, für dessen Ausführung ich keine Idee habe:
In einem Behälter werden die vom Spieler erspielten Kugeln gesammelt, in 4 verschiedenen Farben. Nun soll der Computer aus dieser Menge (die sich ständig ändert) eine Zufalls-Kugel ziehen. Nehmen wir mal an, der Spieler hat:
- 8 gelbe, 3 rote, 4 grüne und 0 blaue Kugeln bisher erspielt. Das sind insgesamt 15 Kugeln. Dann liegt die Wahrscheinlichkeit, daß eine gelbe Kugel gezogen wird, bei 53%, während die der roten bei 20% liegt und die der blauen gleich 0 ist.
Dies soll nun bei der Zufallskugel berücksichtigt werden. Ich hab bloß keine Idee, wie ich dem "random" beibringen soll, daß er die prozentuale Aufteilung der Farben berücksichtigen soll. Wahrscheinlich ist es bloß eine Kleinigkeit, aber sie fällt mir einfach nicht ein.
Kann jemand helfen?

Danke schon mal im voraus,
Gruß Archie
Signatur? Ich überlege mir noch eine. Die besten sind ja schon alle vergeben... 
