Hallo,
ich hab mir vorgenommen einen wirklich kleinen Texteditor zu programmieren. Er soll definitiv nicht mehr Formatierungsmöglichkeiten haben als BBcode (also der des Forums hier), sprich font, size, color, underline, crossed out usw. (die quellcode sachen und zitate brauche ich auch nicht). Ich setze meine Ansrüche also so tief wie möglich nur ist die Frage, wie gehe ich die ganze sache an? Wie vermeide ich im quellcode (zum speichern und anzeigen) sowas? :
Und wie kann ich bei align folgendes checken:
Wenn man folgenden teil des satzes markiert und align center macht (Hallo ich bin ein testsatz) dann rutscht das "ein testsatz" eine zeile nach unten (logisch) wenn man aber das ganze markiert dann bleibt es oben (eigentlich logisch aber schwer, glaub ich, umzusetzten). Ich müsste also checken ob vor und nachdem zu zentrierendem noch etwas anderes als leerzeichen sind und sie gegebenfalls mitreinnehmen. Ich hatte auch mal ein beispiel gesehen das den (col-tag) interpretieren/zeichnen konnte. Falls es jemand kennt bitte melden
. Ich für jede Art von Hilfe oder Denkanstössen oder sogar Beispiele oder lInks offen.
Mfg Whiterock
ich hab mir vorgenommen einen wirklich kleinen Texteditor zu programmieren. Er soll definitiv nicht mehr Formatierungsmöglichkeiten haben als BBcode (also der des Forums hier), sprich font, size, color, underline, crossed out usw. (die quellcode sachen und zitate brauche ich auch nicht). Ich setze meine Ansrüche also so tief wie möglich nur ist die Frage, wie gehe ich die ganze sache an? Wie vermeide ich im quellcode (zum speichern und anzeigen) sowas? :
Und wie kann ich bei align folgendes checken:
Wenn man folgenden teil des satzes markiert und align center macht (Hallo ich bin ein testsatz) dann rutscht das "ein testsatz" eine zeile nach unten (logisch) wenn man aber das ganze markiert dann bleibt es oben (eigentlich logisch aber schwer, glaub ich, umzusetzten). Ich müsste also checken ob vor und nachdem zu zentrierendem noch etwas anderes als leerzeichen sind und sie gegebenfalls mitreinnehmen. Ich hatte auch mal ein beispiel gesehen das den (col-tag) interpretieren/zeichnen konnte. Falls es jemand kennt bitte melden
. Ich für jede Art von Hilfe oder Denkanstössen oder sogar Beispiele oder lInks offen.
Mfg Whiterock


.Ich schätze du hast dir nur die ersten zwei wörter durchgelesen
aber:
. Habe auch das gefunden, 

, naja okay, ich meinte ja nur so was wie word nur viel viel viel viel einfacher, aber wie genau meinst du zwei felder? quellcode und editor oder wie? Auf jeden Fall versuche ich mal ein paar scripts zu proggen und warte auf eine antwort von henrik.