Bewegung: Schweben

  • GM 8

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Bewegung: Schweben

    Hallöchen,

    ich bräuchte noch mal Eure geschätzte Hilfe: ich konstruiere gerade ein Spiel, das im Weltraum spielt. Nun sollen die Objekte dort auch vor sich hin schweben, wie man es eben im Weltall so macht. Nicht viel, nur ein bisschen. Jedoch: alle meine Versuche scheitern: meine Objekte schweben nicht, die gondeln wie besoffen durch den Raum!
    Ganz gleich, ob ich es mit Pfaden oder mit Hin-und Herbewegungen versuche: sieht alles nicht nach Schweben aus. :(
    Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich eine schwebende Bewegung umsetzen kann? Bei mir sieht das immer so abgehackt aus, besonderns an den Wendepunkten...

    Danke schon mal im voraus für alle Tipps,
    Archie
    Signatur? Ich überlege mir noch eine. Die besten sind ja schon alle vergeben... :para:
  • Was genau meinst du mit "schweben"? Im Weltraum bewegt sich alles einfach in die Richtung weiter in die es ... naja ... bewegt wurde. Wenn du mit "schweben" so eine leichte auf/ab bewegung meinst, solltest du am besten mit einer [Sinus] Funktion arbeiten. Das würde im Source ca so aussehen:

    GML-Quellcode

    1. y+=sin(degtorad(Timer));


    Timer ist eine Variable die immer größer wird. Also irgendwo ins Step Event gehört "Timer+=1;" oder so was in der Richtung.
    ...
  • Shoba schrieb:

    Timer ist eine Variable die immer größer wird. Also irgendwo ins Step Event gehört "Timer+=1;" oder so was in der Richtung.
    Danke für den Hinweis. Allerdings soll die Bewegung nicht immer größer werden, sondern eine kleine Schwebebewegung bleiben. Ich hoffe jetzt nur, GM versteht das Wort "degtorad" - ich nämlich nicht.... ;)
    Gruß Archie
    Signatur? Ich überlege mir noch eine. Die besten sind ja schon alle vergeben... :para:
  • J@kob schrieb:

    degtorad steht für degrees (Grad) to radiant (Bogenmaß) und rechnet einfach einen winkel der in Grad gegeben ist in Bogenmaß um.
    radtodeg macht übrigens genau das gegenteil.
    Ah, vielen, vielen Dank für die Aufklärung! Obwohl ich dieses Wort noch nie gehört habe (muß ich mich jetzt schämen.....?), verstand es GM auf Anhieb! Hehe...
    Einziges Mankerl: das Objekt bewegt sich dadurch kein bisschen, ob mit oder ohne inc. Timer. Bist Du sicher, daß die Formel so stümmt.....?
    Gruß Archie

    Edit: oh, äh, mea culpa: ich hätte es natürlich bei STEP eingeben müssen und nicht bei CREATE.... Sorry, kann ja mal passieren :D
    thx, jetzt geht's, zumindest in eine Richtung schon mal...
    Archie
    Signatur? Ich überlege mir noch eine. Die besten sind ja schon alle vergeben... :para:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Archie ()