View-Zoom mit festen Objekten.

  • GM 8

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • View-Zoom mit festen Objekten.

    'n Abend zusammen ;)

    Ich hab da so ein Problem, das neue Apfel-Update soll möglichst mit View rauskommen, dabei soll man
    auch zoom'en können, ich habe mir das Zoom-Tutorial von "Niffel" angeschauen, aber habe dabei ein Problem.

    DDer Zoom zoom jedes Objekt an, ebend so meine Anzeigen und Menüs,diese jedoch sollen immer auf einer größe bleiben,
    da sie ja die dauernt genutzt werden müssen.

    Ich hoffe es war verständlich.

    // Lucke //
    @7rust-dev
  • Also damit ihr nicht denkt, der Thread wäre noch nicht erledigt.
    Wir haben es per Skype besprochen.
    Er will dass alle Objekte größer werden und nicht alles.
    Mein Code:
    ^^Skype groß- und rechtschreibung


    mach bei objekten die größer werden sollen:
    im step event:
    image_xscale=zoom
    image_yscale=zoom
    und beim Mouseweel event:
    zoom+=1
    im create event:
    zoom=0
  • Das alles löst aber nicht mein Problem:
    Ich habe eine View mit der ich mich bewegen kann und auch Zoomen kann.
    Jedoch sollen nicht alle Objekte angezoomt bleiben, ein paar meiner Objekte dienen für Funktionen
    und sind an die View angepasst, so dass man sich umher bewegen kann, und immer noch
    die Funktionen zu auswahl hat.

    Robinx meinte ich solle es so machen:

    Bei den Objekten die größer werden sollen:

    im step event:
    image_xscale=zoom
    image_yscale=zoom

    und beim Mouseweel event:
    zoom+=1

    im create event:
    zoom=0


    Aber WTF, das mache ich doch jetzt nciht bei 100 Objekten :/ da muss es doch noch eine Lösung geben? :P


    // Lucke //

    EDIT : Arrh zu spät :'D
    @7rust-dev
  • Im Create Event von einem Objekt:

    GML-Quellcode

    1. with all{zoom=0}



    Im Step Event von eimem Objekt:
    with all
    {image_xscale=zoom
    image_yscale=zoom}

    Und beim MouseWeel Event von einem Objekt:

    GML-Quellcode

    1. with all{zoom+=1}



    Da haste nur das Problem, das wird mit allen Objekten gemacht.
  • Dann mal für die Zukunft, wie die Suche in so einem Fall zu benutzen ist:

    1.: Man klickt auf die kleine Lupe im Suchfeld (oder alternativ zwei mal einfach in das Suchfeld selbst (d.h. kein Doppelklick)).
    2.: Man wählt die erweiterte Suche.
    3.: Als Autor gibt man den Autor des Tutorials ein, in diesem Fall "Niffel" (die Autovervollständigung hilft dabei, die richtige Schreibweise aus den vorhandenen Usernamen zu finden).
    4.: Man setzt ein Häkchen bei "Nur gestartete Themen des Nutzers finden".
    5.: Man stellt sicher, dass bei "Ergebnisanzeige" unter "Anzeigen als" "Thema" eingestellt ist.
    6.: Man setzt ein Häkchen in "Foren".
    7.: Man wählt (nur) das Tutorialarchiv.
    8.: Man klickt auf Absenden.

    In unserem Fall findet man dann vier Tutorials von Niffel, unter anderem auch das hier.