
GMAA ist ein kleines Projekt, von dem ich schon seit längerem geträumt habe und auch öfters versucht habe zu realisieren.
Dank Soul Reavers nicht als zu kleiner und zu unterschätzender Unterstützung ist dies jetzt auch gelungen.
GMAA gibt einem die Möglichkeit, Einstellungen bezüglich Antialiasing vorzunehmen. Dies gilt für sowohl 2D als auch für 3D.
Folgende Funktionen sind enthalten:
- gmaa_init( string path ) - Initialisiert GMAA
- gmaa_getbest( ) - Gibt den bestmöglichen Grad an Antialiasing zurück, die Anzahl an möglichen Samples.
- gmaa_set( real samples ) - Setzt Anzahl der Samples. Dieser Wert kann zwischen 0 und 16 liegen, sollte aber nicht gmaa_getbest( ) überschreiten.
- gmaa_get( ) - Gibt den aktuell eingestellten grad an Antialiasing wieder.
- gmaa_free( ) - Beendet die Party. AA bleibt dennoch an.
Folgende Probleme und Begrenzungen gibt es:
- Alle Surfaces werden gelöscht.
- Alle Lichter werden gelöscht.
- Die Funktion gmaa_set( ) sollte sparsam genutzt werden
- Unter GM7 funktioniert es nicht im Fullscreen
- Funktioniert nicht mit GM8.1
Man sollte aus dem Grund sparsam mit gmaa_set() sein, weil diese Funktion das Gesamte D3D Device resettet. Also, der Teil vom GM, der für das Drawen verantwortlich ist, wird ein mal auseinander genommen, und neu Initialisiert. Daher ist es nicht möglich, nur teile des Spieles mit AA zu drawen. Es ist möglich, dass das zukünftig kommen wird, ich kann es allerdings nicht versprechen.
Ich stelle es jetzt erstmalig hier vor um es auf eventuelle, weitere und unbekannte Fehler zu testen.
Es liegt ein sehr einfaches Beispiel bei, einfach Enter drücken und Texte lesen.
Wer lust hat, ein besseres zu machen, ist herzlichst eingeladen. Falls sich jemand auch dazu im Stande hält, den Fullscreenbug zu fixen, darf dies auch herzlichst versuchen, die Source liegt bei.
gmaa.rar - 42kb
MfG SDX
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SDX ()