Probleme mit Filezilla und Http DLL

    • GM 8
    • Probleme mit Filezilla und Http DLL

      Ich habe es jezt geschafft mich über Filezilla mich mit meinem Server zu verbinden, nur weiß ich jezt nich in welches Verzeichnes ich ein Textdokument hochladen soll (Kann ich einfach eine txt Datei verwenden?) und welchen Code man verwendet um die neuste Version runterzuladen.
      Ich bin mir nicht sicher ob ich bei Expertenfragen richtig bin,
      Mfg Rohkar
    • Rohkar schrieb:

      nur weiß ich jezt nich in welches Verzeichnes ich ein Textdokument hochladen soll

      Ich weiß nicht, wie das bei Bplaced gelöst ist, allerdings hab ich einen Ordner auf meinem Webspace namens "html" ( Darin pack ich die Dateien ).

      Rohkar schrieb:

      (Kann ich einfach eine txt Datei verwenden?)

      Ja, kannst du.

      Rohkar schrieb:

      und welchen Code man verwendet um die neuste Version runterzuladen.

      Welchen "Code" meinst du?

      - Tobi97
      8|
    • @Tobie
      Danke für deine Antwort
      Also in Filezilla hat sich ein Verzeichnis geöffnet darin sind folgende Ordner:
      -filemanager
      -MySQLadmin
      -PgSQLadmin
      und eine Datei mti dem Namen ftpquota
      Da dieses MySQL irgendetwas anderes ist muss es darein nicht ich weiß nur nocht ob ers in filemanager oder einfach in keins soll.

      Ich brauche ein Code oder Funktion mit der man Daten auf meinem Server herunterladen kann.
      Mfg Rohkar
    • Ich bin auch bei bplaced und die drei Ordner kannst du getrost ignorieren. Pack deine Dateien und Ordner einfach in das Hauptverzeichnis. Ob du das richtige Verzechnis gewählt hast, kannst du ja auch einfach testen, indem du Dateien hochlädst und versuchst sie im Browser aufzurufen. Bezüglich HTTP lade dir beispielsweise diese Erweiterung herunter und lies dir die Hilfe durch.
    • Bl@ckSp@rk schrieb:

      Ich bin auch bei bplaced und die drei Ordner kannst du getrost ignorieren. Pack deine Dateien und Ordner einfach in das Hauptverzeichnis. Ob du das richtige Verzechnis gewählt hast, kannst du ja auch einfach testen, indem du Dateien hochlädst und versuchst sie im Browser aufzurufen. Bezüglich HTTP lade dir beispielsweise diese Erweiterung herunter und lies dir die Hilfe durch.

      Also die Erweiterung habe ich mir schon heruntergeladen nur die Hilfe habe ich noch nicht gefunden ich werde sie einfach mal suchen ist sie eigentlich auf Deutsch oder Englisch?
      Mfg Rohkar
      (Ist eine Dll eine Erweiterung)
      Edit: Wo kann ich den die Hilfe finden?
    • Ein ganz normaler Request mit der GM HTTP DLL sieht z.B. so aus:

      GML-Quellcode

      1. var request;
      2. request = http_request_create(); // Erstellt eine neue http Anfrage ( und gibt die ID zurück ).
      3. http_request_set_url( request, "http://www.deinserver.bplaced.net/textdatei.txt" ); // Setzt die URL.
      4. http_request_perform( request ); // Startet die Anfrage.
      5. http_request_wait( request ); /* Wartet, bis die Anfrage fertig ist.
      6. ( Wenn du das ohne wait machst, läuft das Spiel so lange weiter und
      7. du kannst dann mittels http_request_get_performing( request ) im
      8. step event prüfen, ob die Anfrage noch aktiv ist. ) */
      9. if ( http_request_get_successful( request ) ){ // Wenn die Anfrage erfolgreich war...
      10. str = http_request_get_buffer( request ); // ... wird str der Inhalt des Buffers zugewiesen ( die Ausgabe des Servers ).
      11. }
      12. else{ // Ansonsten...
      13. str = "";
      14. show_error( "Die Anfrage konnte nicht durchgeführt werden!", 0 ); // ... wird ein Fehler ausgegeben.
      15. }
      16. http_request_destroy( request ); // Löscht die Anfrage, um Speicher freizugeben.
      Alles anzeigen


      edit: Alle Funktionen sind zusätzlich in der beigelegten Hilfe erklärt.

      - Tobi97
      8|
    • Benutzer online 1

      1 Besucher